Frau Dr. Taly Dawn Drezner, US-amerkianische Biogeographin, hat für die Art Carnegiea gigantea (Saguaro) die Zusammenhänge von Größe und Alter untersucht. Wer im Süden der USA wandert und sich wundert, "wie alt ist denn diese Carnegiea?", findet in diesem Artikel eine Antwort.
Man kann auch erkennen, in welchem Alter eine Carnegiea am schnellsten wächst. Das Größenwachstum ist zudem von Standort abhängig. Ein entsprechender Korrekturfaktor wird vorgestellt.
Ohne jetzt sämtliche Korrekturen an der Formel vornehmen zu müssen (und wollen), lässt sich das Alter anhand der Größe eines Saguaro doch recht gut mit Hilfe des Artikels bestimmen.
In Fig. 2 ist das Verhältnis von Höhe und Alter dargestellt. In dem für die Kultur interessanten Bereich ist die Graphik aber zu ungenau. Ich habe die Höhe-Alter-Tabelle aus dem o.g. Artikel mal für unsere Kultur-Größen heruntergerechnet:

Mich würde interessieren, wo sich Pflanzen in Kultur in dieser Graphik wiederfinden. Ich habe bereits zwei Größenangaben erhalten (rote Punkte). Wer hält selbst eine Carnegiea und kann mir Alter/Höhe verraten, so dass ich die Graphik mit weiteren Daten füllen kann?
Besten Dank im voraus!
Gruß,
Hardy
