Neu im Forum
Neu im Forum
Hallo, ich bin der Rudolf. Ich werde wohl überwiegend im neuen Forum der EPIG zu finden sein. Die EPIG kommt auch so langsam in ein neues Zeitalter. LG Rudolf
Re: Neu im Forum
Ich stelle mich auch mal vor:
Mary aus Düsseldorf - die schon viele, viele bekannte Namen hier entdeckt hat.
Mein Hobby hauptsächlich die Hoyas und Rhipsalen und auch viele andere Sukkus.
Bin durch EPIG hier gelandet.
Mary aus Düsseldorf - die schon viele, viele bekannte Namen hier entdeckt hat.
Mein Hobby hauptsächlich die Hoyas und Rhipsalen und auch viele andere Sukkus.
Bin durch EPIG hier gelandet.

Erfolg besteht zu 10 % aus Inspiration, -
zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)
zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)
Re: Neu im Forum
Ein herzliches Hallo auch von mir an die Neumitglieder der EPIC.
Wenn ich auch mit meinen sechs Pflanzen aus diesem Gebiet wenig Staat machen kann, so freue ich mich auch über Bilder hiervon. Sie können durchaus mit den Blüten der Echinocereen, Coryphanthen, Thelocacteen und Ariocarpen, die meine besonderen Lieblinge sind, mithalten. Ich besitze drei "Phyllocacteen", wie man früher dazu sagte, zwei Weberocacteen (siehe Beitrag an anderer Stelle) und einen Selenicereus, über den ich auch berichtete. Sonst habe ich nur noch andere Selenis, die ich aber als Pfropfunterlage für Aussaaten missbrauche.
Im Anhang ein Blütenfoto eines Epicactus, der mir unbekannt ist. Falls jemand den Namen weiß.....
Wenn ich auch mit meinen sechs Pflanzen aus diesem Gebiet wenig Staat machen kann, so freue ich mich auch über Bilder hiervon. Sie können durchaus mit den Blüten der Echinocereen, Coryphanthen, Thelocacteen und Ariocarpen, die meine besonderen Lieblinge sind, mithalten. Ich besitze drei "Phyllocacteen", wie man früher dazu sagte, zwei Weberocacteen (siehe Beitrag an anderer Stelle) und einen Selenicereus, über den ich auch berichtete. Sonst habe ich nur noch andere Selenis, die ich aber als Pfropfunterlage für Aussaaten missbrauche.
Im Anhang ein Blütenfoto eines Epicactus, der mir unbekannt ist. Falls jemand den Namen weiß.....
Grüsse Kurt
- Echinopsis
- Moderator
- Beiträge: 545
- Registriert: 22. November 2008, 10:26
- Kontaktdaten:
Re: Neu im Forum
Erinnert mich an Epiphyllum "Frühlingspracht". Check das mal ab.Kurt hat geschrieben: Im Anhang ein Blütenfoto eines Epicactus, der mir unbekannt ist. Falls jemand den Namen weiß.....
@Mary & Rudolf: Herzlich Willkommen
-
- Beiträge: 21
- Registriert: 15. November 2010, 18:26
- Wohnort: Metz (Frankreich)
Re: Neu im Forum
Auch ich möchte mich kurz vorstellen :
Ich heisse Claudia, komme aus dem Saarland und wohne nun schon seit fast 30 Jahren in Frankreich (für eventuellen Tausch oder Kauf von Ablegern oder Pflanzen ist meine "Lieferadresse" immer in Deutschland bei meinen Eltern ).
Falls jemand mal einen Übersetzer für Französisch braucht, wisst ihr ja jetzt an wen ihr Euch wenden müsst ...
Pflanzen haben mich schon immer interessiert, egal ob im Haus oder Garten.
Anfang des Jahres bekam ich ein paar Epiblätter geschenkt, tja und das war der Anfang.
Dazu kamen seitdem Rhipsalen, Kakteen und Sukkulenten, sowie seit kurzem (Danke Mary ...) auch Hoyas ... und das ist erst der Anfang ....
Für Ceropegien habe ich auch 'ne Schwäche ...
Freue mich über jeden netten Kontakt.
Liebe Grüsse
Claudia
Ich heisse Claudia, komme aus dem Saarland und wohne nun schon seit fast 30 Jahren in Frankreich (für eventuellen Tausch oder Kauf von Ablegern oder Pflanzen ist meine "Lieferadresse" immer in Deutschland bei meinen Eltern ).
Falls jemand mal einen Übersetzer für Französisch braucht, wisst ihr ja jetzt an wen ihr Euch wenden müsst ...

Pflanzen haben mich schon immer interessiert, egal ob im Haus oder Garten.
Anfang des Jahres bekam ich ein paar Epiblätter geschenkt, tja und das war der Anfang.
Dazu kamen seitdem Rhipsalen, Kakteen und Sukkulenten, sowie seit kurzem (Danke Mary ...) auch Hoyas ... und das ist erst der Anfang ....

Für Ceropegien habe ich auch 'ne Schwäche ...

Freue mich über jeden netten Kontakt.
Liebe Grüsse
Claudia
Zuletzt geändert von parisbynight am 17. November 2010, 12:31, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüsse
Claudia
Claudia
Re: Neu im Forum
Hallo Claudia
Herzlich willkommen hier, schön dass du hier bist, vielleicht bekommst du bald was zu tun, habe Epifrance hier die Adresse von der Epig geschickt, vielleicht benötigen wir bald mal deine Hilfe zum Übersetzten, Etienne wollte ich eigentlich auch die Tage mal anrufen.
Gruß Arndt
Herzlich willkommen hier, schön dass du hier bist, vielleicht bekommst du bald was zu tun, habe Epifrance hier die Adresse von der Epig geschickt, vielleicht benötigen wir bald mal deine Hilfe zum Übersetzten, Etienne wollte ich eigentlich auch die Tage mal anrufen.
Gruß Arndt

-
- Beiträge: 21
- Registriert: 15. November 2010, 18:26
- Wohnort: Metz (Frankreich)
Re: Neu im Forum
Danke für die nette Aufnahme ...
@ Arndt ... kein Problem, ich bin gerne bereit beim Übersetzen zu helfen ...
Liebe Grüsse
Claudia
@ Arndt ... kein Problem, ich bin gerne bereit beim Übersetzen zu helfen ...
Liebe Grüsse
Claudia
Liebe Grüsse
Claudia
Claudia
Re: Neu im Forum

Ein suuuuupersüßes Katzenbaby

Euch persönlich kennenzulernen, das war sooooo schön, und Argo und ich freuen uns sehr auf Euren Gegenbesuch!

@ Cabac - wir konnten uns leider noch nicht persönlich kennenlernen, aber Tobias und seinen Vater kennen Argo und ich auch. Aus Essen. Sie haben dort immer einen Stand von der DKG.

Erfolg besteht zu 10 % aus Inspiration, -
zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)
zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)
Re: Neu im Forum
Hallo,
schön, daß Ihr alle hier seit.
LG Christa
schön, daß Ihr alle hier seit.
LG Christa
Re: Neu im Forum


Erfolg besteht zu 10 % aus Inspiration, -
zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)
zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)
Re: Neu im Forum
Hallo,
ich möchte mich hier auch kurz vorstellen. Ich komme aus der Nähe von Aachen und beschäftige mich seit langer Zeit mit Kakteen und Sukkulenten. 1992 war der erste Besuch in einer Kakteengärtnerei und dann ging es richtig los......
Mit meinem Mann zusammen habe ich eine bunt gemischte Sammlung mit Kakteen (etwas stärker vertreten: Gymnos, Phyllos, Mexikaner) und anderen Sukkulenten (etwas stärker vertreten: winterharte Agaven, Echeverien) -aber erlaubt ist, was gefällt und unsere Kultur überlebt
.
Die meisten Pflanzen stehen bei derzeit etwa 5°C im Gewächshaus, die Phyllos im Keller und die Fensterbänke in der Wohnung sind auch voll....
Ich wünsche Euch eine stressfreie Vorweihnachtszeit
Karoline
ich möchte mich hier auch kurz vorstellen. Ich komme aus der Nähe von Aachen und beschäftige mich seit langer Zeit mit Kakteen und Sukkulenten. 1992 war der erste Besuch in einer Kakteengärtnerei und dann ging es richtig los......
Mit meinem Mann zusammen habe ich eine bunt gemischte Sammlung mit Kakteen (etwas stärker vertreten: Gymnos, Phyllos, Mexikaner) und anderen Sukkulenten (etwas stärker vertreten: winterharte Agaven, Echeverien) -aber erlaubt ist, was gefällt und unsere Kultur überlebt

Die meisten Pflanzen stehen bei derzeit etwa 5°C im Gewächshaus, die Phyllos im Keller und die Fensterbänke in der Wohnung sind auch voll....
Ich wünsche Euch eine stressfreie Vorweihnachtszeit
Karoline
Re: Neu im Forum
Hallo Karoline,
schön, daß Ihr auch hier seit. Ich wünsche Euch auch ein schönes weisses Weihnachtsfest und einen guten Rutsch.
Das wünsche ich allen andern hier im Forum ebenfalls.
Karoline, auf ein schönes Wiedersehen im nächsten Jahr.
LG Christa
schön, daß Ihr auch hier seit. Ich wünsche Euch auch ein schönes weisses Weihnachtsfest und einen guten Rutsch.
Das wünsche ich allen andern hier im Forum ebenfalls.
Karoline, auf ein schönes Wiedersehen im nächsten Jahr.
LG Christa