[DKG] Pflanzenschutz bei Kakteen und anderen Sukkulenten
- Markus Spaniol
- Beiträge: 498
- Registriert: 22. November 2008, 11:58
- Wohnort: Rheinland-Pfalz
- Kontaktdaten:
[DKG] Pflanzenschutz bei Kakteen und anderen Sukkulenten
Ich habe die neue DKG- Publikation "Pflanzenschutz bei Kakteen und anderen Sukkulenten" am 04.12.2009 bestellt , bzw. den Betrag auf das angegebene Konto überwiesen. Leider ist die Buch noch nicht eingetroffen.
Gibt es da Lieferschwierigkeiten?
Hat das Buch schon jemand erhalten?
PS: Wäre es möglich beim Erstellen eines neuen Themas die zulässige Zeichenzahl für den Betreff zu erhöhen? Ursprünglich wollte ich nämlich schreiben: "Sonderpublikation der DKG - Pflanzenschutz bei Kakteen und anderen Sukkulenten", was den Sinn meines Themas deutlicher gemacht hätte. So wie es jetzt eingestellt ist, lässt sich das Textfeld nur zu ca. 75% beschreiben.
Gibt es da Lieferschwierigkeiten?
Hat das Buch schon jemand erhalten?
PS: Wäre es möglich beim Erstellen eines neuen Themas die zulässige Zeichenzahl für den Betreff zu erhöhen? Ursprünglich wollte ich nämlich schreiben: "Sonderpublikation der DKG - Pflanzenschutz bei Kakteen und anderen Sukkulenten", was den Sinn meines Themas deutlicher gemacht hätte. So wie es jetzt eingestellt ist, lässt sich das Textfeld nur zu ca. 75% beschreiben.
Gruß Markus
Re: [DKG] Pflanzenschutz bei Kakteen und anderen Sukkulenten
Hallo,
Lieferschwierigkeiten gibt es nicht direkt. Es ist eher ein Problem mit den Konto. Da die Bestellung nur durch Überweisung unter Angabe von Mitgliedsnummer und Stichwort erfolgt, müsste man eigentlich nur die Einzahlungen auf das Konto überprüfen.
Für die Sonderpublikationen wurde am 3.11. ein neues Konto (mit der Maßgabe eines Online-Zugangs) eingerichtet auf das alle Einzahlungen gehen sollten. Die Unterlagen für die Beantragung des Online-Zugangs wurden von der Bank aber erst gut drei Wochen später versandt und kamen erst Ende November an. Da der Online-Zugang wegen des sinnvollerweise eingeführten Vieraugenprinzips von zwei Vorstandsmitgliedern genehmigt werden muss, waren die Unterlagen auch noch ein wenig mit der Post unterwegs, wurden aber am 9.11. mit allen Unterschriften wieder an die Bank abgeschickt. Leider ist der Online-Zugang aber immer noch nicht freigeschaltet worden.
Sobald der Zugang möglich ist werden die Bestellungen umgehend abgearbeitet werden.
Für die Zeichenzahl beim Betreff hab ich übrigens leider keine Einstellung gefunden, nur für die Zeichenzahl des Beitrags selbst...
Gruß,
Ralf
Lieferschwierigkeiten gibt es nicht direkt. Es ist eher ein Problem mit den Konto. Da die Bestellung nur durch Überweisung unter Angabe von Mitgliedsnummer und Stichwort erfolgt, müsste man eigentlich nur die Einzahlungen auf das Konto überprüfen.
Für die Sonderpublikationen wurde am 3.11. ein neues Konto (mit der Maßgabe eines Online-Zugangs) eingerichtet auf das alle Einzahlungen gehen sollten. Die Unterlagen für die Beantragung des Online-Zugangs wurden von der Bank aber erst gut drei Wochen später versandt und kamen erst Ende November an. Da der Online-Zugang wegen des sinnvollerweise eingeführten Vieraugenprinzips von zwei Vorstandsmitgliedern genehmigt werden muss, waren die Unterlagen auch noch ein wenig mit der Post unterwegs, wurden aber am 9.11. mit allen Unterschriften wieder an die Bank abgeschickt. Leider ist der Online-Zugang aber immer noch nicht freigeschaltet worden.
Sobald der Zugang möglich ist werden die Bestellungen umgehend abgearbeitet werden.
Für die Zeichenzahl beim Betreff hab ich übrigens leider keine Einstellung gefunden, nur für die Zeichenzahl des Beitrags selbst...
Gruß,
Ralf
Re: [DKG] Pflanzenschutz bei Kakteen und anderen Sukkulenten
Kleines Update:
Mittlerweile funktioniert der Kontozugang (der Bearbeiter bei der Sparkasse war krank).
Die Bestellungen werden in den nächsten Tagen (in der Reihenfolge des Bestelleingangs) abgearbeitet werden. Da das aber mehrere hundert Bestellungen sind, kann sich der Versand noch ein paar Tage hinziehen...
Gruß,
Ralf
Mittlerweile funktioniert der Kontozugang (der Bearbeiter bei der Sparkasse war krank).
Die Bestellungen werden in den nächsten Tagen (in der Reihenfolge des Bestelleingangs) abgearbeitet werden. Da das aber mehrere hundert Bestellungen sind, kann sich der Versand noch ein paar Tage hinziehen...
Gruß,
Ralf
- Markus Spaniol
- Beiträge: 498
- Registriert: 22. November 2008, 11:58
- Wohnort: Rheinland-Pfalz
- Kontaktdaten:
Re: [DKG] Pflanzenschutz bei Kakteen und anderen Sukkulenten
Heute ist mein Exemplar eingetroffen, allerdings bin ich noch nicht dazu gekommen das Buch auszupacken.
Gruß Markus
- Markus Spaniol
- Beiträge: 498
- Registriert: 22. November 2008, 11:58
- Wohnort: Rheinland-Pfalz
- Kontaktdaten:
Re: [DKG] Pflanzenschutz bei Kakteen und anderen Sukkulenten
In der Zwischenzeit habe ich mich eingehend mit dem Buch befasst und halte es für sehr empfehlenswert. Das Buch enthält wertvolle Informationen zum Thema Pflanzenschutz bei Kakteen und anderen Sukkulenten, wie Ursache, Bekämpfung und Vorbeugung.
Im Anhang steht, dass die aktuellen Pflanzenschutzmitteltabellen über die DKG-Homepage abrufbar sind. Ich kann diese Tabellen dort aber nicht finden. Weiß jemand wo die sich befinden?
Im Anhang steht, dass die aktuellen Pflanzenschutzmitteltabellen über die DKG-Homepage abrufbar sind. Ich kann diese Tabellen dort aber nicht finden. Weiß jemand wo die sich befinden?
Gruß Markus
Re: [DKG] Pflanzenschutz bei Kakteen und anderen Sukkulenten
Hallo,
die Tabelle ist meines Wissens noch in Bearbeitung...
Grüße,
Ralf
die Tabelle ist meines Wissens noch in Bearbeitung...
Grüße,
Ralf
- Thomas Brand
- Beiträge: 641
- Registriert: 23. November 2008, 16:24
- Wohnort: Rastede
Re: [DKG] Pflanzenschutz bei Kakteen und anderen Sukkulenten
Moin Moin,
sobald die Zulassungsdaten für Januar 2010 vorliegen, werden die Tabellen zusammengestellt und der Internetredaktion übersendet.
Da sich im Haus- und Kleingartenbereich nicht ständig Veränderungen der Zulassungssituation ergeben, ist nicht damit zu rechnen, dass andauernd neue Versionen vorliegen. Mehr als drei oder vier Aktualsierungen pro Jahr wird es nicht geben müssen - es sei denn, etwas wirklich wichtiges passiert. Solche relevanten Veränderungen werden schnellstmöglich eingepflegt.
mit freundlichen Grüßen
Thomas Brand
sobald die Zulassungsdaten für Januar 2010 vorliegen, werden die Tabellen zusammengestellt und der Internetredaktion übersendet.
Da sich im Haus- und Kleingartenbereich nicht ständig Veränderungen der Zulassungssituation ergeben, ist nicht damit zu rechnen, dass andauernd neue Versionen vorliegen. Mehr als drei oder vier Aktualsierungen pro Jahr wird es nicht geben müssen - es sei denn, etwas wirklich wichtiges passiert. Solche relevanten Veränderungen werden schnellstmöglich eingepflegt.
mit freundlichen Grüßen
Thomas Brand
- Markus Spaniol
- Beiträge: 498
- Registriert: 22. November 2008, 11:58
- Wohnort: Rheinland-Pfalz
- Kontaktdaten:
Re: [DKG] Pflanzenschutz bei Kakteen und anderen Sukkulenten
Hallo Thomas,
besten Dank für diese Information.
besten Dank für diese Information.
Gruß Markus
Re: [DKG] Pflanzenschutz bei Kakteen und anderen Sukkulenten
Ich habe das Buch jetzt auch bestellt und freue mich schon sehr darauf. Nach den Beschreibungen von euch, die sehr hilfreich waren , Daaaanke
, habe ich es jetzt auch gewagt.

Liebe Grüße
Brigitta
Brigitta
Re: [DKG] Pflanzenschutz bei Kakteen und anderen Sukkulenten
Hallo zusammen,
die aktualisierten Pflanzenschutzmitteltabellen sind jetzt abrufbar: http://www.dkg.eu/cms/cs/index.pl?navid=1173.
Grüße,
Ralf
die aktualisierten Pflanzenschutzmitteltabellen sind jetzt abrufbar: http://www.dkg.eu/cms/cs/index.pl?navid=1173.
Grüße,
Ralf
- Thomas Brand
- Beiträge: 641
- Registriert: 23. November 2008, 16:24
- Wohnort: Rastede
Re: [DKG] Pflanzenschutz bei Kakteen und anderen Sukkulenten
Hallo CABAC,
die Pflanzenschutzmitteltabellen sind Teil des Buchs. Die Aktualisierungen wurden bereits dort angekündigt und werden regelmäßig - spätestens bei wesentlichen Änderungen - erfolgen.
Ebenso ist das Thema Nützlingseinsatz Teil des Buch. Alles wesentliche ist dort zu finden. Da sich die Schädlings-Nützlings-Beziehungen nicht ändern, ist es meines Erachtens nicht notwendig, aktualisierte Zusammenstellungen ins Internet einzustellen.
beste Grüße
Thomas
die Pflanzenschutzmitteltabellen sind Teil des Buchs. Die Aktualisierungen wurden bereits dort angekündigt und werden regelmäßig - spätestens bei wesentlichen Änderungen - erfolgen.
Ebenso ist das Thema Nützlingseinsatz Teil des Buch. Alles wesentliche ist dort zu finden. Da sich die Schädlings-Nützlings-Beziehungen nicht ändern, ist es meines Erachtens nicht notwendig, aktualisierte Zusammenstellungen ins Internet einzustellen.
beste Grüße
Thomas