Ferocactus
Re: Ferocactus
Hallo zusammen,
Nr. 5 und 6 in diesem Jahr, nachdem der "Diguetii" im lezten Jahr zum ersten Mal eine Blüte gebracht hatte. Zwei "Optionen" sind noch ...
Viele Grüße
Manfredo
Nr. 5 und 6 in diesem Jahr, nachdem der "Diguetii" im lezten Jahr zum ersten Mal eine Blüte gebracht hatte. Zwei "Optionen" sind noch ...
Viele Grüße
Manfredo
Viele Grüße
Manfredo
Manfredo
Re: Ferocactus
Hallo zusammen,
der Herbst scheint zu kommen ... Feroc. (peninsulae subsp.) santa-maria
Viele Grüße
Manfredo
der Herbst scheint zu kommen ... Feroc. (peninsulae subsp.) santa-maria
Viele Grüße
Manfredo
Viele Grüße
Manfredo
Manfredo
Re: Ferocactus
Hallo zusamen,
der einer oder andere Frühjahrsblüher zeigt auch noch Herbstblüten .... Feroc. (gracilis subsp.) gatesii und
Feroc. (chrysacanthus subsp.) grandiflorus
Viele Grüße
Manfredo
der einer oder andere Frühjahrsblüher zeigt auch noch Herbstblüten .... Feroc. (gracilis subsp.) gatesii und
Feroc. (chrysacanthus subsp.) grandiflorus
Viele Grüße
Manfredo
Viele Grüße
Manfredo
Manfredo
Re: Ferocactus
Hallo zusammen,
ein bisschen was geht auch noch im Oktober ... Feroc. santa-maria x coloratus
Viele Grüße
Manfredo
ein bisschen was geht auch noch im Oktober ... Feroc. santa-maria x coloratus
Viele Grüße
Manfredo
Viele Grüße
Manfredo
Manfredo
Re: Ferocactus
Ich bin mir nicht sicher ob es ein Ferocactus ist oder ein Echinocactus.
Stammt aus der Nähe von Ensenada, ziemlich im Norden von Baja California.
Blüht gelb. Das 2. Bild ist von heute den 14.10. 22
Stammt aus der Nähe von Ensenada, ziemlich im Norden von Baja California.
Blüht gelb. Das 2. Bild ist von heute den 14.10. 22
Re: Ferocactus
Hallo Reteid,
das ist aber sowas von einem Ferocactus!
Auf der Baja sind keine Echinokakteen heimisch.
In der "Nähe" von Ensenada gibt es die Ferocactus viridescens-Varietäten.
Deine Pflanze sieht mir "verdächtig" nach der Varietät "littoralis" aus.
Viele Grüße
Manfredo
das ist aber sowas von einem Ferocactus!

Auf der Baja sind keine Echinokakteen heimisch.
In der "Nähe" von Ensenada gibt es die Ferocactus viridescens-Varietäten.
Deine Pflanze sieht mir "verdächtig" nach der Varietät "littoralis" aus.
Viele Grüße
Manfredo
Viele Grüße
Manfredo
Manfredo
Re: Ferocactus
Hallo zusammen,
merkwürdigerweise sind die Herbstblüher in diesem Jahr äußerst spät dran. Aber besser spät als garnicht ...
Ich möchte hier zwei "aktuelle" Erstbblüher vorstellen:
Feroc. peninsulae, Aussaat 1985 (de Herdt) ...
... und Feroc. (peninsulae subsp.) townsendianus, El Cien (im Süden der Baja California), Aussaat 1999
Wenn ich beide Pflanzen so betrachte, kommen mir allerdings starke Zweifel, ob der "Townsendianus" überhaupt ein F. townsendianus ist. Bedornung und Blütenfarbe sind sehr ähnlich. Feroc. townsendianus hat üblicherweise auch nicht so rote Blüten ... .
Und hier noch ein zweiter Feroc. peninsulae aus der Aussaat von 1985:
Viele Grüße
Manfredo
merkwürdigerweise sind die Herbstblüher in diesem Jahr äußerst spät dran. Aber besser spät als garnicht ...

Ich möchte hier zwei "aktuelle" Erstbblüher vorstellen:
Feroc. peninsulae, Aussaat 1985 (de Herdt) ...
... und Feroc. (peninsulae subsp.) townsendianus, El Cien (im Süden der Baja California), Aussaat 1999
Wenn ich beide Pflanzen so betrachte, kommen mir allerdings starke Zweifel, ob der "Townsendianus" überhaupt ein F. townsendianus ist. Bedornung und Blütenfarbe sind sehr ähnlich. Feroc. townsendianus hat üblicherweise auch nicht so rote Blüten ... .
Und hier noch ein zweiter Feroc. peninsulae aus der Aussaat von 1985:
Viele Grüße
Manfredo
Viele Grüße
Manfredo
Manfredo
Re: Ferocactus
Hallo zusmmen,
großer Jubel!
'Hatte schon oft Knospenansätze, hat heute aber zum ersten Mal eine Blüte durchgebracht: Ferocactus latispinus, Aussaat 1998
Viele Grüße
Manfredo
großer Jubel!



'Hatte schon oft Knospenansätze, hat heute aber zum ersten Mal eine Blüte durchgebracht: Ferocactus latispinus, Aussaat 1998
Viele Grüße
Manfredo
Viele Grüße
Manfredo
Manfredo
Re: Ferocactus
Standortaufnahmen von Ferocactus latispinus leider nicht in Blüte
Re: Ferocactus
Ja das ist der Beste aller Ferokakteen mit den tollen Blüten.
Aber dieser Ferocactus im Bild war mir doch zu schwer
Aber dieser Ferocactus im Bild war mir doch zu schwer
Re: Ferocactus
Ach, ein großdimensionierter Überseekoffer und 10 Träger ... .
Und was sehen wir da und wo? Feroc. wislizeni, herrerae, ... ?
Viele Grüße
Manfredo

Und was sehen wir da und wo? Feroc. wislizeni, herrerae, ... ?
Viele Grüße
Manfredo
Viele Grüße
Manfredo
Manfredo