Ferocactus
Re: Ferocactus
Hallo zusammen,
gewisse, hoffentlich stattfindende Ereignisse werfen ihre Schatten voraus ... Feroc. wislizeni subsp. herrerae
Viele Grüße
Manfredo
gewisse, hoffentlich stattfindende Ereignisse werfen ihre Schatten voraus ... Feroc. wislizeni subsp. herrerae
Viele Grüße
Manfredo
Viele Grüße
Manfredo
Manfredo
Re: Ferocactus
Ich drücke die Daumen für eine hohe Blüten-Inzidenz ... 
Bis neulich
Wolfgang

Bis neulich
Wolfgang
Re: Ferocactus
Hallo Wolfgang,
danke.
Bis jetzt liegt die Inzidenz noch bei "0"!
danke.
Bis jetzt liegt die Inzidenz noch bei "0"!

Viele Grüße
Manfredo
Manfredo
Re: Ferocactus
Für meinen Wunsch habe ich eine nicht ganz passende Einheit verwendet: Die Inzidenz liegt ja jetzt schon bei mindestens 7 (Blütenansätze je Pflanze). Die Hoffnung ist in diesem Fall natürlich, dass sich daraus schöne Blüten entwickeln und keine ungünstigen Verläufe wie eintrocknende Knospen!
Weia, wenn ich jetzt schon in diesem Zusammenhang Pandemie-Vokabeln benutze, gehen die Nebenwirkungen wirklich erschreckend weit ...
Bis neulich
Wolfgang
Weia, wenn ich jetzt schon in diesem Zusammenhang Pandemie-Vokabeln benutze, gehen die Nebenwirkungen wirklich erschreckend weit ...
Bis neulich
Wolfgang
Re: Ferocactus
Hallo zusammen,
leider hat es "nur" für vier auf einen Streich gereicht, aber immerhin ...
Viele Grüße
Manfredo
leider hat es "nur" für vier auf einen Streich gereicht, aber immerhin ...
Viele Grüße
Manfredo
Viele Grüße
Manfredo
Manfredo
Re: Ferocactus
Hallo zusammen,
Feroc. chrysacanthus, die 2. Spät dran in diesem Jahr.
Dafür hat Feroc. viridescens hat noch einmal nachgelegt ...
Viele Grüße
Manfredo
Feroc. chrysacanthus, die 2. Spät dran in diesem Jahr.
Dafür hat Feroc. viridescens hat noch einmal nachgelegt ...
Viele Grüße
Manfredo
Viele Grüße
Manfredo
Manfredo
- michael
- Moderator
- Beiträge: 1782
- Registriert: 1. September 2008, 14:58
- Wohnort: Niedersteinbach
- Kontaktdaten:
Re: Ferocactus
ganz fein Manfredo. Bei meinen chrysacanthen warte ich jedes Jahr, auch dieses Jahr wird es wohl (noch) nichts werden mit Blüte.
Re: Ferocactus
Hallo Michael,
in diesem Jahr zicken die Chrysacanthen sowieso ein bisschen rum. Ich nehme an, es hat im Frühjahr die Sonne gefehlt.
Wie groß sind deine Pflanzen denn?
Manfredo
in diesem Jahr zicken die Chrysacanthen sowieso ein bisschen rum. Ich nehme an, es hat im Frühjahr die Sonne gefehlt.
Wie groß sind deine Pflanzen denn?
Manfredo
Viele Grüße
Manfredo
Manfredo
Re: Ferocactus
Noch'n "Gedicht" ...
Feroc. viridescens hybr.
Feroc. lecontei x coloratus
Viele Grüße
Manfredo

Feroc. viridescens hybr.
Feroc. lecontei x coloratus
Viele Grüße
Manfredo
Viele Grüße
Manfredo
Manfredo
- michael
- Moderator
- Beiträge: 1782
- Registriert: 1. September 2008, 14:58
- Wohnort: Niedersteinbach
- Kontaktdaten:
Re: Ferocactus
Hallo Manfredo,
vermutlich noch nicht groß genug.
Re: Ferocactus
Hallo Michael,
das sieht mir doch nach mehr als faustgroß aus, da kann man schon hoffen ... .
Nur, Blüten wohl leider nicht mehr in diesem Jahr, denn dann sollte man schon längst Knospenansätze sehen können.
Manfredo
das sieht mir doch nach mehr als faustgroß aus, da kann man schon hoffen ... .
Nur, Blüten wohl leider nicht mehr in diesem Jahr, denn dann sollte man schon längst Knospenansätze sehen können.
Manfredo
Viele Grüße
Manfredo
Manfredo
Re: Ferocactus
Hallo zusammen,
Feroc. viridescens aus dem San Carlos Canyon (BCN)
Viele Grüße
Manfredo
Feroc. viridescens aus dem San Carlos Canyon (BCN)
Viele Grüße
Manfredo
Viele Grüße
Manfredo
Manfredo