Diese Agave kommt in Mexiko vor und wächst in den Bundenstaaten SLP, Morelos und Oaxaca auf vulkanischen Hängen und
im Wald auf 1500 bis 2200 m, so laut Information im Internet. Ich habe vor vielen Jahren wahrscheinlich Samen in Oaxaca
gesammelt. Bei mir im Garten auf Gran Canaria sind aus den Samen blühfähige Pflanzen nach vielen Jahren geworden. Wie ihr aus
dem Foto sehen könnt, Blütenstand von ca. 4m Höhe ( Länge). Der Blütenstand bildete sich im Dezember 2020, Blüten dann im Februar 2020 und jetzt im März bildet sich am Ende der Fruchtstand, bis die Früchte reifen, braucht es noch einen Monat.
perez-suares
Agave dasylirioides
-
- Beiträge: 398
- Registriert: 22. November 2008, 14:42
Re: Agave dasylirioides
Wunder gibt es immer wieder!perez-suares hat geschrieben: 22. März 2021, 23:49 >>>
<<<
Der Blütenstand bildete sich im Dezember 2020, Blüten dann im Februar 2020 und jetzt im März bildet sich am Ende der Fruchtstand, bis die Früchte reifen, braucht es noch einen Monat.
perez-suares

Schöne scharfe aktuelle Bilder; interessante Info; 1000 Dank!!!
Herzliche Grüße
K.W.
We are all in the gutter, but some of us are looking at the stars.
und hier sind immer noch jeden Tag neue Blüten: http://www.tsdaten.de/kaktusforum/index.php
und hier sind immer noch jeden Tag neue Blüten: http://www.tsdaten.de/kaktusforum/index.php
- Thomas Brand
- Beiträge: 641
- Registriert: 23. November 2008, 16:24
- Wohnort: Rastede
Re: Agave dasylirioides
Moin,
Immer wieder klasse, wenn Agaven blühen
Im September 2011 fing es an ...https://kuas-forum.de/viewtopic.php?f=2 ... ylirioides
Interessant, das nochmal zu lesen - so durch den aktuellen Bericht von Gran Canaria angestupst! Danke dafür. Am Ende des Threads hatte perez-suarez schon einmal berichtet - auch von Früchten! GC ist da einfach im Vorteil!
Beste Grüße
Thomas
Immer wieder klasse, wenn Agaven blühen

Im September 2011 fing es an ...https://kuas-forum.de/viewtopic.php?f=2 ... ylirioides
Interessant, das nochmal zu lesen - so durch den aktuellen Bericht von Gran Canaria angestupst! Danke dafür. Am Ende des Threads hatte perez-suarez schon einmal berichtet - auch von Früchten! GC ist da einfach im Vorteil!

Beste Grüße
Thomas
Re: Agave dasylirioides
Hallo zusammen,
wunderschöne Bilder, die Blüten sieht man ja nicht oft.
Schön auch der Gartenanblick auf Gran Canaria.
Danke, und weiter viel Erfolg mit den Agaven!
MFG
Michael
wunderschöne Bilder, die Blüten sieht man ja nicht oft.
Schön auch der Gartenanblick auf Gran Canaria.
Danke, und weiter viel Erfolg mit den Agaven!
MFG
Michael