so alt sind die nicht. . .
Der größte Echinocactus grusonii ist ca. 40 Jahre alt.
Die kleineren zwischen 20 bis 30 Jahre.
Die sproßenden hatten Scheitelverletzungen - ist nicht selten.
Auch die Ferocactus sind nicht älter als 33 Jahre.
Die kleineren um die 20 bis 25 Jahre.
Sowohl Ferocactus als auch Echinocactus wachsen sehr gut und artgerecht, wenn genug Licht und Wasser und Dünger und Substrat.
Dieser Tage hatte ich einen Echinocactus grusonii in der Hand - fußballgroß und ca. 30 Jahre alt, aber im 12er Topf. . .
Hier sind welche in Tucson, etwas größer als ein Fußball - haben aber schon reichlich geblüht. . .
(die kosten in Tucson in der Gärtnerei in der Größe übrigens 50 bis 60 Dollar!)
124191

Diese Gruppen sind richtig teuer, ca. 200 Dollar.
90886

Dreikäsehoch´s
91132

Diese Schlumbergera ist allerdings schon 15 Jahre alt.
Habe ich im Frühjahr von einer MTA meiner Frau bekommen. . .
Ich mag diese Pflanzen nicht. . . Aber gut pflegen muss ich sie ja jetzt trotzdem. . .
269259

269261

269265

Courage liebe Freunde!
Herzliche Grüße
K.W.