Schöne Lithops.

Ist der Fero auf dem letzten Bild ein Ferocactus horridus?
-
JürgenKS hat geschrieben: 21. September 2020, 07:36 Hallo K.W.,
Schöne Lithops.![]()
Ist der Fero auf dem letzten Bild ein Ferocactus horridus?
Hallo K.W.,K.W. hat geschrieben: 21. September 2020, 13:18
Schönen Nachmittag Jürgen,
es soll ein Ferocactus herrerae sein.
Die Nomenclatur ist mir nicht geläufig; aber ist Ferrocactus horridus nicht synonym?![]()
Herzliche Grüße
K.W.
JürgenKS hat geschrieben: 22. September 2020, 06:19 Man sieht, die Pflanzen genießen das momentan sonnige Wetter.![]()
Hallo K.W.,K.W. hat geschrieben: 22. September 2020, 13:51
Sicher werde ich aber noch ein- oder zweimal gießen, je nach weiterer Wetterentwicklung.
Herzliche Grüße
K.W.
Auch wenn er oft als socher bezeichnet wird, aber "nein", denn wie K.W. schon (so ähnlichIst der Fero auf dem letzten Bild ein Ferocactus horridus?
ist es auch einer (oder auch Feroc. wislizeni subsp./var. herrerae).... es soll ein Ferocactus herrerae sein.
Ja, aber nicht für Feroc. herrerae, sondern für Feroc. peninsulae, was aber eine ganz andere Pflanze ist. Sie kommt auf der anderen Seite des Golfs von Kalifornien vor (nämlich auf der "Baja-Halbinsel" - daher auch der Name).... aber ist Ferrocactus horridus nicht synonym?
Hallo Manfredo,Manfredo hat geschrieben: 23. September 2020, 01:42Ja, aber nicht für Feroc. herrerae, sondern für Feroc. peninsulae, was aber eine ganz andere Pflanze ist. Sie kommt auf der anderen Seite des Golfs von Kalifornien vor (nämlich auf der "Baja-Halbinsel" - daher auch der Name).... aber ist Ferrocactus horridus nicht synonym?
Viele Grüße
Manfredo
ja, die "Herreraes" werden leider recht häufig als Feroc. horridus angeboten und verkauft.... ich hatte einen Fero wie auf dem Foto von K.W. als Ferocactus horridus bei ... vor drei Jahren gekauft.