Ferocactus
Re: Ferocactus
Klasse Pflanzen, klasse Blüten!
Bewundernswerte Ausdauer und Geduld des "Pflegers"!!!
Herzliche Grüße
K.W.
PS Hintergrund und Umgebung auf Bild zwei sind ja mal sehr, sehr interessant, danke!
Bewundernswerte Ausdauer und Geduld des "Pflegers"!!!
Herzliche Grüße
K.W.
PS Hintergrund und Umgebung auf Bild zwei sind ja mal sehr, sehr interessant, danke!
We are all in the gutter, but some of us are looking at the stars.
und hier sind immer noch jeden Tag neue Blüten: http://www.tsdaten.de/kaktusforum/index.php
und hier sind immer noch jeden Tag neue Blüten: http://www.tsdaten.de/kaktusforum/index.php
Re: Ferocactus
Hallo K.W.,
da wollten wir noch hin ...
und da kamen wir her ...
Viele Grüße
Manfredo
wie Thomas im Thread "Drei Männer in Mexiko" geschrieben hat: "Ferokakteen sind ja bekanntermaßen Wiesenblumen."K.W. hat geschrieben: 9. August 2020, 23:09 Hintergrund und Umgebung auf Bild zwei sind ja mal sehr, sehr interessant, danke!

da wollten wir noch hin ...
und da kamen wir her ...
Viele Grüße
Manfredo
Viele Grüße
Manfredo
Manfredo
Re: Ferocactus
Guten Abend Manfredo,
nochmals vielen dank für die interessanten Bilder.
Ein bißchen so ähnlich kenne ich das auch. . .
Hier komm ich raus auf die Terrasse. . . also wie bei Dir - da komm ich her. . .
258956
na ja und hier führt der Weg zum Gewächshaus entlang. . . und da will ich hin. . .
258958
Herzliche Grüße
K.W.
PS in gewissen Kreisen heißt es jetzt bestimmt; was sind die Pflanzen schlecht gepflegt. . .
nochmals vielen dank für die interessanten Bilder.
Ein bißchen so ähnlich kenne ich das auch. . .
Hier komm ich raus auf die Terrasse. . . also wie bei Dir - da komm ich her. . .
258956

na ja und hier führt der Weg zum Gewächshaus entlang. . . und da will ich hin. . .
258958

Herzliche Grüße
K.W.
PS in gewissen Kreisen heißt es jetzt bestimmt; was sind die Pflanzen schlecht gepflegt. . .
We are all in the gutter, but some of us are looking at the stars.
und hier sind immer noch jeden Tag neue Blüten: http://www.tsdaten.de/kaktusforum/index.php
und hier sind immer noch jeden Tag neue Blüten: http://www.tsdaten.de/kaktusforum/index.php
Re: Ferocactus
Hallo zusammen,
den gab's im letzten Jahr schon einmal zu sehen, aber trotzdem: Feroc. hybr. (lecontei x coloratus)
Viele Grüße
Manfredo
den gab's im letzten Jahr schon einmal zu sehen, aber trotzdem: Feroc. hybr. (lecontei x coloratus)
Viele Grüße
Manfredo
Viele Grüße
Manfredo
Manfredo
- Markus Spaniol
- Beiträge: 498
- Registriert: 22. November 2008, 11:58
- Wohnort: Rheinland-Pfalz
- Kontaktdaten:
Re: Ferocactus
Durchaus möglich, aber im Forum der DKG erhält man ja in der Regel leider keine Antwort.K.W. hat geschrieben: 11. August 2020, 23:25 PS in gewissen Kreisen heißt es jetzt bestimmt; was sind die Pflanzen schlecht gepflegt. . .
Gruß Markus
Re: Ferocactus
Hallo zusammen,
ein bisschen "Sonne" zur späten/frühen Stunde ...
Kaum sind 34 Jahre 'rum und schon kommt die erste Blüte ...
Viele Grüße
Manfredo
ein bisschen "Sonne" zur späten/frühen Stunde ...
Kaum sind 34 Jahre 'rum und schon kommt die erste Blüte ...

Viele Grüße
Manfredo
Viele Grüße
Manfredo
Manfredo
Re: Ferocactus
Hallo zusammen,
ein bisschen 'was geht noch im September ... .
Viele Grüße
Manfredo
ein bisschen 'was geht noch im September ... .
Viele Grüße
Manfredo
Viele Grüße
Manfredo
Manfredo
Re: Ferocactus
Wie immer: Klasse Aufnahmen von perfekt aussehenden Pflanzen. Musste jetzt mal gesagt werden!
Bis neulich
Wolfgang
Bis neulich
Wolfgang
Re: Ferocactus
Hallo Wolfgang,
aaah - danke, das geht ja runter wie Öl! -
Wie 0W30-er !
Manfredo
aaah - danke, das geht ja runter wie Öl! -
Wie 0W30-er !

Manfredo
Viele Grüße
Manfredo
Manfredo
Re: Ferocactus
Hallo,
sehr schöne Bilder von einer beeindruckenden Ferocactus-Sammlung.
Ich habe auch ein paar Feros, jedoch bisher keine Blüten.
-
sehr schöne Bilder von einer beeindruckenden Ferocactus-Sammlung.

Ich habe auch ein paar Feros, jedoch bisher keine Blüten.
-
Re: Ferocactus
Hallo Jürgen,
danke.
Das mit den Blüten kommt ... . Man braucht halt "etwas" Geduld.
danke.
Das mit den Blüten kommt ... . Man braucht halt "etwas" Geduld.

Viele Grüße
Manfredo
Manfredo