DKG Online Zoom Vorträge
DKG Online Zoom Vorträge
Für alle, die den morgigen Online Vortrag nicht verpassen möchten kommt hier das Thema und der Zugangslink. Ich bin mir sicher, das wird wieder ein richtig toller Vortrag!
Thema: Kakteenfieber! – Blütenzauber an dornigen Gesellen
“Mein kleiner grüner Kaktus” besteht nicht nur aus Dornen. Farbenfroh und abwechslungsreich erklärt werden die Fragen: Wo kommt er ursprünglich vor? Wie ist er aufgebaut? Wie blüht er? Wer bestäubt ihn und wer verteilt seinen Samen?
Referent: Rolli Stuber
Datum und Zeit: Freitag, 5. Juni 2020, 19:30 h
Besprechungs-ID: 962 1912 0247
Passwort: DKG
Zugangslink: https://zoom.us/j/96219120247?pwd=dFFPU ... FyZVk0dz09
Wie immer auch für alle offen und gratis, die nicht DKG Mitglied sind!
_________________
Viele Grüße
Sabine
Thema: Kakteenfieber! – Blütenzauber an dornigen Gesellen
“Mein kleiner grüner Kaktus” besteht nicht nur aus Dornen. Farbenfroh und abwechslungsreich erklärt werden die Fragen: Wo kommt er ursprünglich vor? Wie ist er aufgebaut? Wie blüht er? Wer bestäubt ihn und wer verteilt seinen Samen?
Referent: Rolli Stuber
Datum und Zeit: Freitag, 5. Juni 2020, 19:30 h
Besprechungs-ID: 962 1912 0247
Passwort: DKG
Zugangslink: https://zoom.us/j/96219120247?pwd=dFFPU ... FyZVk0dz09
Wie immer auch für alle offen und gratis, die nicht DKG Mitglied sind!
_________________
Viele Grüße
Sabine
- Markus Spaniol
- Beiträge: 498
- Registriert: 22. November 2008, 11:58
- Wohnort: Rheinland-Pfalz
- Kontaktdaten:
Re: DKG Online Zoom Vorträge
Leider wurde mir der Zugriff verweigert!?
War nicht die Rede davon, dass deutlich mehr Zugriffe möglich sein sollen?
Schade, denn ich hatte mich auf den Vortrag sehr gefreut ....
War nicht die Rede davon, dass deutlich mehr Zugriffe möglich sein sollen?
Schade, denn ich hatte mich auf den Vortrag sehr gefreut ....
Gruß Markus
- Markus Spaniol
- Beiträge: 498
- Registriert: 22. November 2008, 11:58
- Wohnort: Rheinland-Pfalz
- Kontaktdaten:
Re: DKG Online Zoom Vorträge
Möglicherweise erklärt sich dadurch auch die von einigen angesprochene eher geringe Teilnahme?
Gruß Markus
- michael
- Moderator
- Beiträge: 1781
- Registriert: 1. September 2008, 14:58
- Wohnort: Niedersteinbach
- Kontaktdaten:
Re: DKG Online Zoom Vorträge
oha! Naja, ich hoffe da gibt es mal eine Entschuldigung von Leuten die "enttäuscht" über die mangelnde Teilnahme sind.Markus Spaniol hat geschrieben: 5. Juni 2020, 20:37 Möglicherweise erklärt sich dadurch auch die von einigen angesprochene eher geringe Teilnahme?
Re: DKG Online Zoom Vorträge
Markus Spaniol hat geschrieben: 5. Juni 2020, 20:37 Möglicherweise erklärt sich dadurch auch die von einigen angesprochene eher geringe Teilnahme?
Bei dem ersten Event waren meistens (in der Zeitspanne, in der ich geschaut habe) zwischen 80 und 85 Teilnehmer online - da kann die zoom übliche 100erter Grenze nicht gegriffen haben.
Heute bin ich um ca. 19:35 (natürlich verspätet

Es waren (in der Zeitspanne, in der ich geschaut habe) ca 100 Teilnehmer online.
Ob mehr wollten und nicht konnten kann ich natürlich nicht beurteilen.
Happy zooming
K.W.
PS Entschuldigen; wer, wofür, wo, wie oft???

We are all in the gutter, but some of us are looking at the stars.
und hier sind immer noch jeden Tag neue Blüten: http://www.tsdaten.de/kaktusforum/index.php
und hier sind immer noch jeden Tag neue Blüten: http://www.tsdaten.de/kaktusforum/index.php
Re: DKG Online Zoom Vorträge
Hallo in die Runde,
ja, da ist leider etwas schief gelaufen. Tut uns sehr leid. Eigentlich hätten bis zu 500 Personen teilnehmen können (so ist es gebucht, bezahlt und und im Kontrollpanel angezeigt). Offensichtlich konnte sich dann aber ab 100 Teilnehmern niemand mehr zusätzlich einloggen.
Woran es lag, wissen wir noch nicht. Wir haben aber schon bei Zoom nachgefragt. Wenn wir mehr wissen, melden wir uns.
Beim nächsten Mal darf so etwas nicht noch einmal passieren. Da sind wir uns völlig einig.
Und dann auch vorab schon mal auf diesem Wege.
Wir steigen ab nächster Woche auf einen wöchentlichen Turnus der Vorträge um. Der nächste Vortrag ist also am 12. Juni 2020, 19:30 Uhr.
Diesmal starten wir nach Mexiko. Daniel Beck wird uns Highlights aus Mexiko zeigen.
Die Zugangsddaten und weitere Infos folgen in den nächsten Tagen.
Mit herzlichen Grüßen
Andreas
ja, da ist leider etwas schief gelaufen. Tut uns sehr leid. Eigentlich hätten bis zu 500 Personen teilnehmen können (so ist es gebucht, bezahlt und und im Kontrollpanel angezeigt). Offensichtlich konnte sich dann aber ab 100 Teilnehmern niemand mehr zusätzlich einloggen.
Woran es lag, wissen wir noch nicht. Wir haben aber schon bei Zoom nachgefragt. Wenn wir mehr wissen, melden wir uns.
Beim nächsten Mal darf so etwas nicht noch einmal passieren. Da sind wir uns völlig einig.
Und dann auch vorab schon mal auf diesem Wege.
Wir steigen ab nächster Woche auf einen wöchentlichen Turnus der Vorträge um. Der nächste Vortrag ist also am 12. Juni 2020, 19:30 Uhr.
Diesmal starten wir nach Mexiko. Daniel Beck wird uns Highlights aus Mexiko zeigen.
Die Zugangsddaten und weitere Infos folgen in den nächsten Tagen.
Mit herzlichen Grüßen
Andreas
Re: DKG Online Zoom Vorträge
Hallo Michael,...ich hoffe da gibt es mal eine Entschuldigung von Leuten die "enttäuscht" über die mangelnde Teilnahme sind.
ich denke, dass Du Dich da auf meinen Kommentar unter "Konstruktive Kritik zur Übersichtlichkeit" beziehst.
Bei wem soll ich mich denn entschuldigen?
Es tut mir leid für die DKG, dass der Fehler passiert ist - ich weiss, dass dort viele viel Freizeit investiert haben, um die Zoom-Vorträge zu ermöglichen.
Vor allem tut mir Markus leid, weil er einen wirklich schönen Vortrag verpasst hat.
Aber weder die DKG-Verantwortlichen, noch Markus und auch nicht Du waren mit meinem Kommentar gemeint.
Soll ich mich bei denen entschuldigen, die beim ersten Vortrag nicht dabei waren, weil sie eventuell auch dort schon nicht hätten eingelassen werden können? Es waren ja keine 90 Teilnehmer.
Wie K.W. schon geschrieben hat: "wer, wofür, wo, wie oft???" und natürlich auch warum und wozu?
Viele Grüße
Norbert
- Markus Spaniol
- Beiträge: 498
- Registriert: 22. November 2008, 11:58
- Wohnort: Rheinland-Pfalz
- Kontaktdaten:
Re: DKG Online Zoom Vorträge
Hallo Andreas,Andreas hat geschrieben: 5. Juni 2020, 23:21 ...ja, da ist leider etwas schief gelaufen. Tut uns sehr leid. ..... Beim nächsten Mal darf so etwas nicht noch einmal passieren.
besten Dank für die Rückmeldung. Ich sehe das Problem von gestern auch keineswegs bei der DKG, sondern vielmehr bei "Zoom", bin aber zuversichtlich, dass ab nächsten Freitag alles funktionieren wird!
Das freut mich sehr, besten Dank!Andreas hat geschrieben: 5. Juni 2020, 23:21 Wir steigen ab nächster Woche auf einen wöchentlichen Turnus der Vorträge um.
Gruß Markus
Re: DKG Online Zoom Vorträge
Es gibt eine gute Nachricht! Die DKG Zoom Vorträge werden ab sofort wöchentlich veranstaltet. Das heißt, dass wir uns jetzt jeden Freitag auf einen tollen Vortrag freuen dürfen.
Das aktuelle Programm findet ihr immer hier: https://www.dkg.eu/online-vortraege/.
Am kommenden Freitag wird uns Daniel Beck faszinierende Bilder seiner Mexiko Reisen zeigen.
Direkter Zugangslink zum Zoom Vortrag: https://zoom.us/j/99955352803?pwd=emNIO ... lIbGdkUT09
Wie immer ist der Vortrag auch für DKG Nichtmitglieder offen und gratis.
Viele Grüße
Sabine
Das aktuelle Programm findet ihr immer hier: https://www.dkg.eu/online-vortraege/.
Am kommenden Freitag wird uns Daniel Beck faszinierende Bilder seiner Mexiko Reisen zeigen.
Direkter Zugangslink zum Zoom Vortrag: https://zoom.us/j/99955352803?pwd=emNIO ... lIbGdkUT09
Wie immer ist der Vortrag auch für DKG Nichtmitglieder offen und gratis.
Viele Grüße
Sabine
- Markus Spaniol
- Beiträge: 498
- Registriert: 22. November 2008, 11:58
- Wohnort: Rheinland-Pfalz
- Kontaktdaten:
Re: DKG Online Zoom Vorträge
Heute hat der Zugriff auf Zoom einwandfrei funktioniert und erfreulicherweise gab es keine Begrenzung auf max. 100 Teilnehmer.
Die heutige Präsentation "Kakteenhighlights aus Mexiko" von Daniel Beck, hat die Bezeichnung "Highlights" auf jeden Fall verdient. Bemerkenswerte Aufnahmen von Kakteen am natürlichen Standort. Sehr gut hat mir auch die wiederholt angewandte Technik gefallen, detailreiche Fotos in das bestehende Gesamtbild einzublenden.
Die im Anschluss an die Präsentation eingeblendete kurze Umfrage ist aus meiner Sicht durchaus sinnvoll.
Die heutige Präsentation "Kakteenhighlights aus Mexiko" von Daniel Beck, hat die Bezeichnung "Highlights" auf jeden Fall verdient. Bemerkenswerte Aufnahmen von Kakteen am natürlichen Standort. Sehr gut hat mir auch die wiederholt angewandte Technik gefallen, detailreiche Fotos in das bestehende Gesamtbild einzublenden.

Die im Anschluss an die Präsentation eingeblendete kurze Umfrage ist aus meiner Sicht durchaus sinnvoll.
Gruß Markus
- Echinopsis
- Moderator
- Beiträge: 545
- Registriert: 22. November 2008, 10:26
- Kontaktdaten:
Re: DKG Online Zoom Vorträge
Herzlichen Dank für Dein positives Feedback Markus!
Schönes Wochenende in die Runde!
Schönes Wochenende in die Runde!
- Markus Spaniol
- Beiträge: 498
- Registriert: 22. November 2008, 11:58
- Wohnort: Rheinland-Pfalz
- Kontaktdaten:
Re: DKG Online Zoom Vorträge
Erfreulicherweise gab es gestern seitens "Zoom" keine Begrenzung auf max. 100 Teilnehmer.
Soweit ich es verfolgt habe, waren zeitweise ca. 130 Teilnehmer online.
Lässt sich daraus der Schluss ziehen, dass die Begrenzung nun völlig aufgehoben ist, also max. 500 Teilnehmer möglich wären oder kann es sein, dass weiterhin diversen Benutzern der Zugang verweigert worden ist.?
Insbesondere was die diversen (Corona) Onlinepräsentationen betrifft, hat die DKG meiner Ansicht nach großartiges geleistet, dennoch gibt es so gut wie kein öffentliches Feedback dazu, was ich ehrlich gesagt sehr bedauere.
Soweit ich es verfolgt habe, waren zeitweise ca. 130 Teilnehmer online.
Lässt sich daraus der Schluss ziehen, dass die Begrenzung nun völlig aufgehoben ist, also max. 500 Teilnehmer möglich wären oder kann es sein, dass weiterhin diversen Benutzern der Zugang verweigert worden ist.?
Insbesondere was die diversen (Corona) Onlinepräsentationen betrifft, hat die DKG meiner Ansicht nach großartiges geleistet, dennoch gibt es so gut wie kein öffentliches Feedback dazu, was ich ehrlich gesagt sehr bedauere.
Gruß Markus