Nicht vergessen, heute erster Online-Vortrag der DKG!
Nicht vergessen, heute erster Online-Vortrag der DKG!
Hallo,
es ist so weit. heute um 19:30 Uhr startet der erste Online-Vortrag der DKG.
Hier noch einmal Thema und Zugangsdaten:
Astrophyten am Standort und in Kultur
Angefangen in Hidalgo im Süden arbeitet sich der Referent bis in den Norden nach Coahuila vor.
Es folgt ein Kapitel mit den Raritäten und Besonderheiten wie Cristaten und Cristatblüten. Den Abschluss bilden die wichtigsten Züchtungen und bunte Hybriden.
Referent: Klaus-Peter Kleszewski
Datum und Zeit: Freitag, 22. Mai 2020, 19:30 Uhr
Besprechungs-ID: 976 4442 7399
Passwort: DKG
Zugangslink: https://zoom.us/j/97644427399?pwd=TlRZN ... ZmME41QT09
Wir freuen uns auf euren Besuch.
Mit besten Grüßen
Andreas
es ist so weit. heute um 19:30 Uhr startet der erste Online-Vortrag der DKG.
Hier noch einmal Thema und Zugangsdaten:
Astrophyten am Standort und in Kultur
Angefangen in Hidalgo im Süden arbeitet sich der Referent bis in den Norden nach Coahuila vor.
Es folgt ein Kapitel mit den Raritäten und Besonderheiten wie Cristaten und Cristatblüten. Den Abschluss bilden die wichtigsten Züchtungen und bunte Hybriden.
Referent: Klaus-Peter Kleszewski
Datum und Zeit: Freitag, 22. Mai 2020, 19:30 Uhr
Besprechungs-ID: 976 4442 7399
Passwort: DKG
Zugangslink: https://zoom.us/j/97644427399?pwd=TlRZN ... ZmME41QT09
Wir freuen uns auf euren Besuch.
Mit besten Grüßen
Andreas
Re: Nicht vergessen, heute erster Online-Vortrag der DKG!
Ich fand den Auftakt gelungen.
Ein sehr schöner Vortrag mit tollen Bildern von einem Referenten, der genau wusste wovon er sprach - da schlägt das Herz eines Kakteenfreundes höher.
Schade nur, dass nicht mehr Teilnehmer dem Vortrag lauschen konnten. Zur Obergrenze von 500 Besuchern war noch etwas Luft. Wir alle sollten mehr Mundpropaganda machen, damit das tolle Angebot von noch mehr Begeisterten genutzt wir.
Schließlich sitzen bei dieser Art von Vortrag alle in der ersten Reihe.
Gruß Nobby
Ein sehr schöner Vortrag mit tollen Bildern von einem Referenten, der genau wusste wovon er sprach - da schlägt das Herz eines Kakteenfreundes höher.
Schade nur, dass nicht mehr Teilnehmer dem Vortrag lauschen konnten. Zur Obergrenze von 500 Besuchern war noch etwas Luft. Wir alle sollten mehr Mundpropaganda machen, damit das tolle Angebot von noch mehr Begeisterten genutzt wir.
Schließlich sitzen bei dieser Art von Vortrag alle in der ersten Reihe.
Gruß Nobby
- Thomas Brand
- Beiträge: 639
- Registriert: 23. November 2008, 16:24
- Wohnort: Rastede
Re: Nicht vergessen, heute erster Online-Vortrag der DKG!
Ja, ein gelungener Auftakt, der mir gut gefiel, auch wenn ich leider nur kurz dabei sein konnte!
Ein herzliches Dankeschön an Klaus-Peter Kleszewski für seinen Vortrag, der mehr Zuschauer verdient gehabt hätte. Auch an die Organisatoren, allen voran Cay und Andreas, großer Dank!
Beste Grüße
Thomas
Ein herzliches Dankeschön an Klaus-Peter Kleszewski für seinen Vortrag, der mehr Zuschauer verdient gehabt hätte. Auch an die Organisatoren, allen voran Cay und Andreas, großer Dank!
Beste Grüße
Thomas
Re: Nicht vergessen, heute erster Online-Vortrag der DKG!
Guten Morgen liebe PflanzenfreundInnen,Thomas Brand hat geschrieben: 23. Mai 2020, 09:48 >>>
<<<
Ein herzliches Dankeschön an Klaus-Peter Kleszewski für seinen Vortrag, der mehr Zuschauer verdient gehabt hätte.
>>>
<<<
Beste Grüße
Thomas
also ich empfand die Anzahl von ca. 80 Teilnehmer schon recht hoch.
Bei Vorträgen in der Gruppe Köln habe ich, in den wenigen Jahren die ich dort teilnehme, nie mehr als 35 Zuhörer gesehen.
In anderen DKG Zweigvereinen, wo ich vereinzelt Zuhörer war, waren es auch meist zwischen 15 und 30 Teilnehmern.
Da sind ca. 80 Zuhörer bei diesem Event doch schon klasse!!!
Und wenn man davon ausgeht, dass hinter jedem angemeldeten Zoomer noch 2 bis 4 Familienmitglieder gesessen haben.
Courage liebe Freunde!
Herzliche Grüße und ein hoffentlich regnerisches Wochenende,
K.W.
We are all in the gutter, but some of us are looking at the stars.
und hier sind immer noch jeden Tag neue Blüten: http://www.tsdaten.de/kaktusforum/index.php
und hier sind immer noch jeden Tag neue Blüten: http://www.tsdaten.de/kaktusforum/index.php
- Echinopsis
- Moderator
- Beiträge: 545
- Registriert: 22. November 2008, 10:26
- Kontaktdaten:
Re: Nicht vergessen, heute erster Online-Vortrag der DKG!
Ein super Vortrag gestern von Klaus!
All diejenigen, die nicht dabei waren: Ihr habt wirklich was verpasst!
Die nächste Chance ist am Freitag den 05.06, 19:30 Uhr mit Rolli Stuber "Kakteenfieber! – Blütenzauber an dornigen Gesellen"
All diejenigen, die nicht dabei waren: Ihr habt wirklich was verpasst!
Die nächste Chance ist am Freitag den 05.06, 19:30 Uhr mit Rolli Stuber "Kakteenfieber! – Blütenzauber an dornigen Gesellen"
- Markus Spaniol
- Beiträge: 498
- Registriert: 22. November 2008, 11:58
- Wohnort: Rheinland-Pfalz
- Kontaktdaten:
Re: Nicht vergessen, heute erster Online-Vortrag der DKG!
Ich habe mein Feedback hier eingestellt, da mir dies passender erschien.
Kann selbstverständlich verschoben werden.
Kann selbstverständlich verschoben werden.
Gruß Markus
- Thomas Brand
- Beiträge: 639
- Registriert: 23. November 2008, 16:24
- Wohnort: Rastede
Re: Nicht vergessen, heute erster Online-Vortrag der DKG!
Völlig richtig, K.W., für eine Ortsgruppe sind 85 Zuhörer mehr als zu erwarten ist - aber viele OG-Vorträge hätten auch mehr als die Zahl der Anwesenden verdient.K.W. hat geschrieben: 23. Mai 2020, 10:19
also ich empfand die Anzahl von ca. 80 Teilnehmer schon recht hoch.
Bei Vorträgen in der Gruppe Köln habe ich, in den wenigen Jahren die ich dort teilnehme, nie mehr als 35 Zuhörer gesehen.
In anderen DKG Zweigvereinen, wo ich vereinzelt Zuhörer war, waren es auch meist zwischen 15 und 30 Teilnehmern.
Da sind ca. 80 Zuhörer bei diesem Event doch schon klasse!!!
Und wenn man davon ausgeht, dass hinter jedem angemeldeten Zoomer noch 2 bis 4 Familienmitglieder gesessen haben.
Courage liebe Freunde!
Herzliche Grüße und ein hoffentlich regnerisches Wochenende,
K.W.
Zudem ist der Kreis der möglichen Teilnehmer auch viel größer, da ein Online-Angebot nicht örtlich begrenzt ist. Dafür gibt es andere Grenzen ...
Gruß
Thomas
- Markus Spaniol
- Beiträge: 498
- Registriert: 22. November 2008, 11:58
- Wohnort: Rheinland-Pfalz
- Kontaktdaten:
Re: Nicht vergessen, heute erster Online-Vortrag der DKG!
Welche Grenzen?Thomas Brand hat geschrieben: 23. Mai 2020, 18:15
Zudem ist der Kreis der möglichen Teilnehmer auch viel größer, da ein Online-Angebot nicht örtlich begrenzt ist. Dafür gibt es andere Grenzen ...
Gruß Markus
- Thomas Brand
- Beiträge: 639
- Registriert: 23. November 2008, 16:24
- Wohnort: Rastede
Re: Nicht vergessen, heute erster Online-Vortrag der DKG!
Nicht jeder hat Internet, nicht jeder will oder kann die technischen Möglichkeiten nutzen.
Gruß
Thomas
Gruß
Thomas
Re: Nicht vergessen, heute erster Online-Vortrag der DKG!
Ach ja. . . hätte, hättest, hätten. . .Thomas Brand hat geschrieben: 23. Mai 2020, 18:15
Völlig richtig, K.W., für eine Ortsgruppe sind 85 Zuhörer mehr als zu erwarten ist - aber viele OG-Vorträge hätten auch mehr als die Zahl der Anwesenden verdient.
>>>
<<<
Es war doch ein schöner Anfang!
Aha, wieder was gelernt. . .>>>
<<<
Zudem ist der Kreis der möglichen Teilnehmer auch viel größer, da ein Online-Angebot nicht örtlich begrenzt ist. Dafür gibt es andere Grenzen ...
Gruß
Thomas

Ja, andere Grenzen; was wäre wohl geschehen wenn die angemeldeten 500 Teilnehmerplätze nicht ausgereicht hätten?
Die Reaktionen kann ich mir sehr lebhaft vorstellen.
Es hat doch alles wunderbar funktioniert und die Zukunft wird zeigen wie es weiter geht.
Herzliche Grüße
K.W.
We are all in the gutter, but some of us are looking at the stars.
und hier sind immer noch jeden Tag neue Blüten: http://www.tsdaten.de/kaktusforum/index.php
und hier sind immer noch jeden Tag neue Blüten: http://www.tsdaten.de/kaktusforum/index.php
- Markus Spaniol
- Beiträge: 498
- Registriert: 22. November 2008, 11:58
- Wohnort: Rheinland-Pfalz
- Kontaktdaten:
Re: Nicht vergessen, heute erster Online-Vortrag der DKG!
Und nicht jeder will einer Ortsgruppe etc. beitreten, womit ich nur ausdrücken möchte, dass zumindest ich das derzeitige Angebot an Online-Vorträgen oder Kurzvorträgen absolut bevorzuge und mir wünsche, dass dies dauerhaft beibehalten wird!Thomas Brand hat geschrieben: 23. Mai 2020, 19:22 ....nicht jeder will oder kann die technischen Möglichkeiten nutzen.
Gruß Markus
Re: Nicht vergessen, heute erster Online-Vortrag der DKG!
Hallo Markus,
es wäre interessant zu erfahren, wie viele Personen an so einem Service interessiert sind. Vielleicht melden sie sich ja hier. Ich weiß, dass man in England auch über eine Verlängerung der Zoom-Vorträge über die Corona-Zeit hinaus nachdenkt.
Sicherlich wird man dann eine Zeit wählen müssen, die nicht mit OG-Terminen kollidiert, um Interessenkonflikte zu verhindern.
Aber gerade ältere als auch jüngere Mitglieder könnten durchaus an so einem Service Interesse haben. Auch für Berufstätige kann so etwas interessant sein oder für Mitglieder in Gebieten, in denen keine Ortsgruppe existiert.
Natürlich muss man die Kosten im Auge behalten - aber da sollte es Lösungen geben.
Ich bin mir sicher, dass der Vorstand nach den ersten Erfahrungen, die hoffentlich den guten Einstieg bestätigen, über Deinen Vorschlag nachdenken wird.
Noch ist ja Corona-Zeit. Je mehr Mitglieder die Technik testen, um so größer sind die Erfolgsaussichten für eine Verlängerung!
Herzliche Grüße
Nobby
es wäre interessant zu erfahren, wie viele Personen an so einem Service interessiert sind. Vielleicht melden sie sich ja hier. Ich weiß, dass man in England auch über eine Verlängerung der Zoom-Vorträge über die Corona-Zeit hinaus nachdenkt.
Sicherlich wird man dann eine Zeit wählen müssen, die nicht mit OG-Terminen kollidiert, um Interessenkonflikte zu verhindern.
Aber gerade ältere als auch jüngere Mitglieder könnten durchaus an so einem Service Interesse haben. Auch für Berufstätige kann so etwas interessant sein oder für Mitglieder in Gebieten, in denen keine Ortsgruppe existiert.
Natürlich muss man die Kosten im Auge behalten - aber da sollte es Lösungen geben.
Ich bin mir sicher, dass der Vorstand nach den ersten Erfahrungen, die hoffentlich den guten Einstieg bestätigen, über Deinen Vorschlag nachdenken wird.
Noch ist ja Corona-Zeit. Je mehr Mitglieder die Technik testen, um so größer sind die Erfolgsaussichten für eine Verlängerung!
Herzliche Grüße
Nobby