OG Burgstädt
- michael
- Moderator
- Beiträge: 1781
- Registriert: 1. September 2008, 14:58
- Wohnort: Niedersteinbach
- Kontaktdaten:
Re: OG Burgstädt
Hallo,
seit heute ist unsere Vereinshomepage ein wenig sicherer geworden. Ich habe die komplette Seite auf https umgestellt. Damit hat man oben in der Browserzeile ein kleines grünes Schloß (für die dann sichere Verbindung).
seit heute ist unsere Vereinshomepage ein wenig sicherer geworden. Ich habe die komplette Seite auf https umgestellt. Damit hat man oben in der Browserzeile ein kleines grünes Schloß (für die dann sichere Verbindung).
- michael
- Moderator
- Beiträge: 1781
- Registriert: 1. September 2008, 14:58
- Wohnort: Niedersteinbach
- Kontaktdaten:
Re: OG Burgstädt
34. Kakteenschau in Burgstädt
In diesem Jahr findet die 34. Kakteenschau am 12.05. (09:00 – 18:00 Uhr) und 13.05. (09:00 – 16:00 Uhr) im Hotel „Alte Spinnerei“ auf der Chemnitzer Straße 89/91 in Burgstädt statt.
Zusätzlich zur Kakteenschau gibt es eine Pflanzenbörse in der es für kleines Geld Kakteen zu erstehen gibt. Die Pflanzen sind alle aus eigener Nachzucht. Die Mitglieder des Kakteenvereins Burgstädt geben Tipps zu Themen wie Aussaat, Kultur und Pflege, Pflanzenschutz und Vermehrung.
In diesem Jahr findet neben der Ausstellung unter den Vereinsmitgliedern ein Fotowettbewerb mit dem Motto „Mein schönstes Kakteenfoto“ statt. Die Besucher dürfen das beste Foto wählen.
Die Burgstädter Kakteenfreunde hoffen, dass das Angebot der Ausstellung auf reges Interesse stößt. Die Vereinsmitglieder treffen sich jeden 2. Freitag 19 Uhr im Hotel „Alte Spinnerei“ zum Vereinsabend mit Vorträgen und Reiseberichten rund um das stachelige Hobby. Gäste sind gern willkommen. Interessenten können auf unserer Website http://www.kakteenverein.de weitere Informationen erhalten.
In diesem Jahr findet die 34. Kakteenschau am 12.05. (09:00 – 18:00 Uhr) und 13.05. (09:00 – 16:00 Uhr) im Hotel „Alte Spinnerei“ auf der Chemnitzer Straße 89/91 in Burgstädt statt.
Zusätzlich zur Kakteenschau gibt es eine Pflanzenbörse in der es für kleines Geld Kakteen zu erstehen gibt. Die Pflanzen sind alle aus eigener Nachzucht. Die Mitglieder des Kakteenvereins Burgstädt geben Tipps zu Themen wie Aussaat, Kultur und Pflege, Pflanzenschutz und Vermehrung.
In diesem Jahr findet neben der Ausstellung unter den Vereinsmitgliedern ein Fotowettbewerb mit dem Motto „Mein schönstes Kakteenfoto“ statt. Die Besucher dürfen das beste Foto wählen.
Die Burgstädter Kakteenfreunde hoffen, dass das Angebot der Ausstellung auf reges Interesse stößt. Die Vereinsmitglieder treffen sich jeden 2. Freitag 19 Uhr im Hotel „Alte Spinnerei“ zum Vereinsabend mit Vorträgen und Reiseberichten rund um das stachelige Hobby. Gäste sind gern willkommen. Interessenten können auf unserer Website http://www.kakteenverein.de weitere Informationen erhalten.
Re: OG Burgstädt
5 Stunden 14 Minuten 506 km, irgendwie wächst es nicht zusammen. . .michael hat geschrieben:34. Kakteenschau in Burgstädt
<<<

Könntet ihr nicht mal etwas näher kommen?


Lieber Michael,
vielen Dank für die Information!
In den nächsten Jahren werde ich euch sicher besuchen kommen. . .
Grüß die PflanzenfreundInnen von mir, denke gerne an euren Besuch bei mir im letzten Jahr!!!
Herzliche Grüße
K.W.
We are all in the gutter, but some of us are looking at the stars.
und hier sind immer noch jeden Tag neue Blüten: http://www.tsdaten.de/kaktusforum/index.php
und hier sind immer noch jeden Tag neue Blüten: http://www.tsdaten.de/kaktusforum/index.php
- michael
- Moderator
- Beiträge: 1781
- Registriert: 1. September 2008, 14:58
- Wohnort: Niedersteinbach
- Kontaktdaten:
Re: OG Burgstädt
Hallo,
ich möchte nur nochmal auf unsere Ausstellung hinweisen, am kommenden Wochenende in Burgstädt. Nicht vergessen!
ich möchte nur nochmal auf unsere Ausstellung hinweisen, am kommenden Wochenende in Burgstädt. Nicht vergessen!

Re: OG Burgstädt
michael hat geschrieben:Hallo,
ich möchte nur nochmal auf unsere Ausstellung hinweisen, am kommenden Wochenende in Burgstädt. Nicht vergessen!
Guten Morgen Michael,
nein - ich hab es nicht vergessen!!!
Die "Frau Chefin" mit der "Mädels" Bespaßung beauftragt,
Zimmer in der "Alten Spinnerei" gebucht, Zugverbindung ausgekundschaftet (4x umsteigen

Und dann wieder storniert. . .
Wollte Dich und die KollegInnen so gerne überraschen. . .
Frei nach dem Motto; wenn die Stimmung zu gut wird, schlägt die Spaßbremse auf. . .

Leider am 15. wieder Augen OP, da muß ich am Wochenende ein wenig "vorarbeiten". . .
Michael, grüß die PflanzenfreundInnen von mir!
Wünsche euch viel Spaß und Freude am kommenden Wochenende.
Wenn dann noch einige Gäste kommen - umso besser!!!
Herzliche Grüße
K.W.
We are all in the gutter, but some of us are looking at the stars.
und hier sind immer noch jeden Tag neue Blüten: http://www.tsdaten.de/kaktusforum/index.php
und hier sind immer noch jeden Tag neue Blüten: http://www.tsdaten.de/kaktusforum/index.php
- michael
- Moderator
- Beiträge: 1781
- Registriert: 1. September 2008, 14:58
- Wohnort: Niedersteinbach
- Kontaktdaten:
Re: OG Burgstädt
Hallo K.W.,
Das wäre natürlich mal was gewesen, die Überraschung wäre gelungen. Naja, ein ander Mal und ich wünsche Dir viel Erfolg bei der OP.K.W. hat geschrieben: Wollte Dich und die KollegInnen so gerne überraschen. . .
Frei nach dem Motto; wenn die Stimmung zu gut wird, schlägt die Spaßbremse auf. . .![]()
Wünsche euch viel Spaß und Freude am kommenden Wochenende.
Wenn dann noch einige Gäste kommen - umso besser!!!
- michael
- Moderator
- Beiträge: 1781
- Registriert: 1. September 2008, 14:58
- Wohnort: Niedersteinbach
- Kontaktdaten:
Re: OG Burgstädt
Hallo,
eine erfolgreiche Veranstaltung liegt hinter uns. Wir konnten etwa 700 Besucher auf unserer Ausstellung begrüßen. Anlässlich der Ausstellung haben wir auch ein neues Gruppenfoto mit den aktuellen Mitgliedern im Verein anfertigen können. Dieses Bild ersetzt jetzt das ältere auf der Eingangsseite unserer Vereins-Homepage.
eine erfolgreiche Veranstaltung liegt hinter uns. Wir konnten etwa 700 Besucher auf unserer Ausstellung begrüßen. Anlässlich der Ausstellung haben wir auch ein neues Gruppenfoto mit den aktuellen Mitgliedern im Verein anfertigen können. Dieses Bild ersetzt jetzt das ältere auf der Eingangsseite unserer Vereins-Homepage.
- michael
- Moderator
- Beiträge: 1781
- Registriert: 1. September 2008, 14:58
- Wohnort: Niedersteinbach
- Kontaktdaten:
Re: OG Burgstädt
Hallo,
wir hatten gestern wieder einen sehr interessanten OG Abend. Es war ein Arbeitsabend mit Pflanzen und Meinungsaustausch angesagt. Viele Mitglieder hatten Pflanzen mitgebracht und berichteten darüber. So zum Beispiel über die Aufzucht von stark bedornten Gymnocalycien, über die Bandbreite der Art Mammillaria huitzilopochtli, über seltsam blühende Astrophytum caput-medusae und über Naturhybriden.
Den ganzen Beitrag habe ich auf unserer Vereinsseite veröffentlicht.
wir hatten gestern wieder einen sehr interessanten OG Abend. Es war ein Arbeitsabend mit Pflanzen und Meinungsaustausch angesagt. Viele Mitglieder hatten Pflanzen mitgebracht und berichteten darüber. So zum Beispiel über die Aufzucht von stark bedornten Gymnocalycien, über die Bandbreite der Art Mammillaria huitzilopochtli, über seltsam blühende Astrophytum caput-medusae und über Naturhybriden.
Den ganzen Beitrag habe ich auf unserer Vereinsseite veröffentlicht.
- michael
- Moderator
- Beiträge: 1781
- Registriert: 1. September 2008, 14:58
- Wohnort: Niedersteinbach
- Kontaktdaten:
Re: OG Burgstädt
Die Plakate für unsere diesjährige Ausstellung sind vorbereitet:
- michael
- Moderator
- Beiträge: 1781
- Registriert: 1. September 2008, 14:58
- Wohnort: Niedersteinbach
- Kontaktdaten:
Re: OG Burgstädt
Hallo,
nachdem der Bericht zu unserer Ausfahrt 2019 in der Novemberausgabe des Newsletters der DKG und jetzt auch in den Gesellschaftsnachrichten der KuaS Heft 12/2019 erschien, gibt es nun den vollständigen Bericht auf unserer Vereinshomepage zu lesen. Der Bericht ist länger und mit deutlich mehr Bildern versehen. Zudem gibt es eine Bildergallery mit noch mehr Fotos der Ausfahrt, gegliedert in die beiden Tage der Ausfahrt.
nachdem der Bericht zu unserer Ausfahrt 2019 in der Novemberausgabe des Newsletters der DKG und jetzt auch in den Gesellschaftsnachrichten der KuaS Heft 12/2019 erschien, gibt es nun den vollständigen Bericht auf unserer Vereinshomepage zu lesen. Der Bericht ist länger und mit deutlich mehr Bildern versehen. Zudem gibt es eine Bildergallery mit noch mehr Fotos der Ausfahrt, gegliedert in die beiden Tage der Ausfahrt.
Re: OG Burgstädt
also diese Gymnos würde ich auch alle nehmen, sehr schöne Pflanzenmichael hat geschrieben: 11. August 2018, 15:14 Hallo,
wir hatten gestern wieder einen sehr interessanten OG Abend. Es war ein Arbeitsabend mit Pflanzen und Meinungsaustausch angesagt. Viele Mitglieder hatten Pflanzen mitgebracht und berichteten darüber. So zum Beispiel über die Aufzucht von stark bedornten Gymnocalycien,
Den ganzen Beitrag habe ich auf unserer Vereinsseite veröffentlicht.
Gymnos.jpg
- michael
- Moderator
- Beiträge: 1781
- Registriert: 1. September 2008, 14:58
- Wohnort: Niedersteinbach
- Kontaktdaten:
Re: OG Burgstädt
Unser Jahresprogramm für 2020 ist ab sofort online auf unserer Vereinsseite:
https://kakteenverein.de/index.php/aktuelles/programm
https://kakteenverein.de/index.php/aktuelles/programm