Eine weitere in Peru endemische Gattung ist Oroya.
Bei mir haben bisher nur zwei Pflanzen geblüht, das aber regelmäßig.
Eine davon habe ich als Oroya acollana bekommen.
O. acollana ist ein Synonym von Oroya peruviana.
Grüße
Ralf
Oroya
- michael
- Moderator
- Beiträge: 1781
- Registriert: 1. September 2008, 14:58
- Wohnort: Niedersteinbach
- Kontaktdaten:
Re: Oroya
Hallo Ralf (und alle anderen Mitleser),
bei mir hat nun zum ersten Mal diese Pflanze geblüht. Sie wurde letztes Jahr umgetopft, vielleicht hat dies den Anstoss gegeben. Gekauft habe ich die Pflanze als Oroya spec. 2007 auf einer Börse in Markleeberg.
bei mir hat nun zum ersten Mal diese Pflanze geblüht. Sie wurde letztes Jahr umgetopft, vielleicht hat dies den Anstoss gegeben. Gekauft habe ich die Pflanze als Oroya spec. 2007 auf einer Börse in Markleeberg.
Re: Oroya
Hallo Michael,
der Name Oroya peruviana var. minima n.n. wurde wohl von Knize eingeführt.
Es ist halt eine sprossende Oroya peruviana, die ja ansonsten nicht zur Sprossung neigt.
Ob sie klein bleibt kann ich noch nicht sagen.
Meine legt jedes Jahr noch an Größe zu.
Bei deiner Pflanze vermute ich eher eine Hybride, bei der eine "minima" ein Elternteil war.
Ich habe hier einige Oroya die einen größeren Durchmesser als 5-6 cm haben
und noch nicht blühen.
Vielleicht sollte ich mal wieder umtopfen.
Du scheinst mit deiner Pflanze alles richtig gemacht zu haben.
Glückwunsch.
Grüße
Ralf
der Name Oroya peruviana var. minima n.n. wurde wohl von Knize eingeführt.
Es ist halt eine sprossende Oroya peruviana, die ja ansonsten nicht zur Sprossung neigt.
Ob sie klein bleibt kann ich noch nicht sagen.
Meine legt jedes Jahr noch an Größe zu.
Bei deiner Pflanze vermute ich eher eine Hybride, bei der eine "minima" ein Elternteil war.
Ich habe hier einige Oroya die einen größeren Durchmesser als 5-6 cm haben
und noch nicht blühen.
Vielleicht sollte ich mal wieder umtopfen.

Du scheinst mit deiner Pflanze alles richtig gemacht zu haben.
Glückwunsch.
Grüße
Ralf
- michael
- Moderator
- Beiträge: 1781
- Registriert: 1. September 2008, 14:58
- Wohnort: Niedersteinbach
- Kontaktdaten:
Re: Oroya
Hallo Ralf,
Danke, auch für die Infos. Zusatzinfo: ich habe beim umtopfen auch einige Sprosse abgemacht und bewurzelt, falls Du Interesse hast?RalfS hat geschrieben: 3. September 2019, 16:08 Vielleicht sollte ich mal wieder umtopfen.![]()
Du scheinst mit deiner Pflanze alles richtig gemacht zu haben.
Glückwunsch.