Toll!
Hoffentlich rafft sich eine der Pflanzen vom anderen Klon auch noch dazu auf.
Jordi
Rimacactus lauii
- michael
- Moderator
- Beiträge: 1782
- Registriert: 1. September 2008, 14:58
- Wohnort: Niedersteinbach
- Kontaktdaten:
Re: Rimacactus lauii
Hallo,
ich konnte letztes Jahr in Tschechien eine kleine gepfropfte Pflanze erwerben, was mich total gefreut hat. Man findet diese Pflanzen in der Regel weder bei Händlern noch auf Börsen.
Nun hat sie reichlich geblüht. Für eine Bestäubung bin ich nun auf der Suche nach einem zweiten Klon, mal schauen was sich ergibt.
ich konnte letztes Jahr in Tschechien eine kleine gepfropfte Pflanze erwerben, was mich total gefreut hat. Man findet diese Pflanzen in der Regel weder bei Händlern noch auf Börsen.
Nun hat sie reichlich geblüht. Für eine Bestäubung bin ich nun auf der Suche nach einem zweiten Klon, mal schauen was sich ergibt.
- michael
- Moderator
- Beiträge: 1782
- Registriert: 1. September 2008, 14:58
- Wohnort: Niedersteinbach
- Kontaktdaten:
Re: Rimacactus lauii
Ist die Art selbstfertil? Ich dachte bisher nicht. Eigenartigerweise hat meine Pflanze 2 Früchte angesetzt, wenn ich das richtig deute.