migo hat geschrieben:Na da hoffe ich mal, dass der Sturm nur die Scheiben mitgenommen hat, nicht auch noch die Pflanzen.
Drücke die Daumen, dass nicht noch mehr passiert - soll ja Mittwoch wieder stürmischer werden.
Guten Abend Michael,
vielen Dank für Deine Nachricht.
Es war alles nicht so schlimm; eine Scheibe / Stegplatte hat es verweht, ich habe aber genug Ersatz von einem
demontierten Gewächshaus. Das gezeigte Haus muss ich kommendes Jahr auch ersetzen, das ist eine zu leichte Leichtbauweise. . .
Hatte aber vor Jahren, als ich meine Pflanzen auf das Dach der Firma holte, zu sehr auf das Gewicht geachtet.
Ein wenig massiver, allerdings auch Alu, geht auch.
Den mickrigen Pflänzchen ist nichts geschehen. Keines ist fortgeweht, es gab keinen Niederschlag und die Außentemperatur
war weit über 5°C.
In der Nacht hat mich ein Nachbar telefonisch informiert, was sehr freundlich war, mir aber eine sehr lange Nacht beschert hat. . .
Tja, Terrasse steht noch - Pflanzen geht es gut!
Dafür hat es einem Haus in GL das halbe Ziegeldach abgedeckt. . .
Das gute ist, die Trümmer sind nicht in den, von mir mit viel Herzblut gestalteten Vorgarten (im Stil eines Schärengartens) gefallen!
Blöderweise war auf der anderen Seite ein Balkon und eine Gartenterrasse mit ihren Abdeckungen im Wege. . .
Tja, und in der Innenstadt ist mir eine Kaminabdeckung abhanden gekommen. . .
Die hat sich in ein G-Modell versenkt - Motorhaube und Windschutzscheibe. . .
Und einer der Mieter musste sie natürlich, natürlich ungewollt, als zu meinem Haus gehörig identifizieren. . .
ABER, wir leben, die Pflanzen leben, ganz wenige Mitmenschen wurde ernsthaft in Mitleidenschaft gezogen. . .
Ach ja, und ganz wenige Beiträge in diesem Forum sind unglücklicherweise gelöscht - die meisten werden sich erneuern lassen,
der Rest. . .
Glück gehabt! Den nächsten Sturm am Mittwoch werden wir auch überstehen!
Herzliche Grüße und 1000 Dank für´s Daumenquetschen,
K.W.
