Blüten
Re: Blüten
Hallo zusammen,
eine weitere sehr schöne interessante Echinopsis hybride
mit fülliger Blüten und interessanten Farbverlauf.
Viele Grüße
Torsten
eine weitere sehr schöne interessante Echinopsis hybride
mit fülliger Blüten und interessanten Farbverlauf.
Viele Grüße
Torsten
Parodien die Edelsteine unter den Kakteen
Re: Blüten
und jetzt eine Echinopsis hybride mit schönen schwarzen Schlund.
Viele Grüße
Torsten
Viele Grüße
Torsten
Parodien die Edelsteine unter den Kakteen
Re: Blüten
Hallo zusammen,
heute mal ein Trichocereus hybride.
Viele Grüße
Torsten
heute mal ein Trichocereus hybride.
Viele Grüße
Torsten
Parodien die Edelsteine unter den Kakteen
Re: Blüten
Hallo zusammen,
hier eine Kreuzung zwischen zwei Schick-Hybriden.
Sehr knallig diese Blüte.
Viele Grüße
Torsten
hier eine Kreuzung zwischen zwei Schick-Hybriden.
Sehr knallig diese Blüte.
Viele Grüße
Torsten
Parodien die Edelsteine unter den Kakteen
Re: Blüten
Hallo zusammen,Hallo Herbert
in Natura ist es umwerfend, diese großen bunten Blüten.
Was ich immer sehr interessant finde, wie oft sich eine Blüte laufe des Tages verändert.
Diese großen bunten Blüten lassen sich natürlich auch sehr gut fotografieren was mir sehr viel Spaß macht.
Die ganzen Hybriden ob Echinopsis,Tricho.,Chamaecereus,Hildewintera und Co. scheinen immer beliebter zu werden
obwohl sie ja schon immer sehr beliebt waren.
Viele Grüße
Torsten
in Natura ist es umwerfend, diese großen bunten Blüten.
Was ich immer sehr interessant finde, wie oft sich eine Blüte laufe des Tages verändert.
Diese großen bunten Blüten lassen sich natürlich auch sehr gut fotografieren was mir sehr viel Spaß macht.
Die ganzen Hybriden ob Echinopsis,Tricho.,Chamaecereus,Hildewintera und Co. scheinen immer beliebter zu werden
obwohl sie ja schon immer sehr beliebt waren.
Viele Grüße
Torsten
Parodien die Edelsteine unter den Kakteen
Re: Blüten
Hallo zusammen,
diesmal hat eine Echinopsis hybride geblüht wo die Blüte intensiv duftend war,
der Duft erinnerte mich wie wenn man ins Blütenhaus im Frankfurter Palmengarten kommt,
anders kann ich das nicht beschreiben.
Es hat auch nicht lange gedauert bis die ersten Bienen kamen,nehme mal an das sich da um
die Apis mellifera handelte. Die Bienen kamen Morgens zwischen 7 und 10 Uhr .
Es war sehr interessant zusehen wie die Bienen die Blüten anflogen und sich bedient haben.
Viele Grüße
Torsten
diesmal hat eine Echinopsis hybride geblüht wo die Blüte intensiv duftend war,
der Duft erinnerte mich wie wenn man ins Blütenhaus im Frankfurter Palmengarten kommt,
anders kann ich das nicht beschreiben.
Es hat auch nicht lange gedauert bis die ersten Bienen kamen,nehme mal an das sich da um
die Apis mellifera handelte. Die Bienen kamen Morgens zwischen 7 und 10 Uhr .
Es war sehr interessant zusehen wie die Bienen die Blüten anflogen und sich bedient haben.
Viele Grüße
Torsten
Parodien die Edelsteine unter den Kakteen
Re: Blüten
Hallo zusammen,
so machen wir mal weiter mit den Echinopsis hybriden.
Hier eine Echinopsis hybriden wo mir die Blütenblätter sehr gut gefallen,
sieht sehr füllig aus, die Blüte.
Viele Grüße
Torsten
so machen wir mal weiter mit den Echinopsis hybriden.
Hier eine Echinopsis hybriden wo mir die Blütenblätter sehr gut gefallen,
sieht sehr füllig aus, die Blüte.
Viele Grüße
Torsten
Parodien die Edelsteine unter den Kakteen
Re: Blüten
Hier noch eine,die sofort ins Augen sticht.
Viele Grüße
Torsten
Viele Grüße
Torsten
Parodien die Edelsteine unter den Kakteen
Re: Blüten
Hallo zusammen,
die Hildewintera (Akersia) hybride Otto Schultz ist sehr beliebt
und das zur Recht.
wächst aufrecht,schlank und ist sehr blühfreudig.
Viele Grüße
Torsten
die Hildewintera (Akersia) hybride Otto Schultz ist sehr beliebt
und das zur Recht.
wächst aufrecht,schlank und ist sehr blühfreudig.
Viele Grüße
Torsten
Parodien die Edelsteine unter den Kakteen
Re: Blüten
Hallo zusammen,
Hier mal eine Echinopsis hybride mit schönen breiten Blütenblätter.
Viele Grüße
Torsten
Hier mal eine Echinopsis hybride mit schönen breiten Blütenblätter.
Viele Grüße
Torsten
Parodien die Edelsteine unter den Kakteen
Re: Blüten
Hallo zusammen,Hallo Herbert
ja die Farbvielfalt ist unglaublich und es gibt mittlerweile so viele schöne Hybriden
das man aufpassen muss nicht süchtig zu werden.
Ich kann es aber auch verstehen wenn einige sagen diese Hybriden sind ja ganz toll aber
ich stelle sie mir nicht in die Sammlung und bevorzugen Artreine Arten.
Alles Geschmacksache und das ist auch gut so.
Ich habe mich für Artreine und Hybriden entschieden
.
Hier mal ein Schick-Hybride, Cabaret
Viele Grüße
Torsten
ja die Farbvielfalt ist unglaublich und es gibt mittlerweile so viele schöne Hybriden
das man aufpassen muss nicht süchtig zu werden.
Ich kann es aber auch verstehen wenn einige sagen diese Hybriden sind ja ganz toll aber
ich stelle sie mir nicht in die Sammlung und bevorzugen Artreine Arten.
Alles Geschmacksache und das ist auch gut so.
Ich habe mich für Artreine und Hybriden entschieden

Hier mal ein Schick-Hybride, Cabaret
Viele Grüße
Torsten
Parodien die Edelsteine unter den Kakteen
Re: Blüten
Hallo zusammen,
eine weitere aus dem Hause "Wessner"
Viele Grüße
Torsten
eine weitere aus dem Hause "Wessner"
Viele Grüße
Torsten
Parodien die Edelsteine unter den Kakteen