OG Burgstädt
- michael
- Moderator
- Beiträge: 1781
- Registriert: 1. September 2008, 14:58
- Wohnort: Niedersteinbach
- Kontaktdaten:
OG Burgstädt
Hallo,
seit heute ist das neue Jahresprogramm für 2016 online.
Und gleich schonmal im Kalender eintragen vom 07.05. - 08.05.2016 ist unsere jährliche Ausstellung mit Pflanzenbörse.
seit heute ist das neue Jahresprogramm für 2016 online.
Und gleich schonmal im Kalender eintragen vom 07.05. - 08.05.2016 ist unsere jährliche Ausstellung mit Pflanzenbörse.
- michael
- Moderator
- Beiträge: 1781
- Registriert: 1. September 2008, 14:58
- Wohnort: Niedersteinbach
- Kontaktdaten:
Re: OG Burgstädt
Hallo,
wer sich die monatlichen Termine der OG Burgstädt in einen digitalen Kalender eintragen möchte, kann das mit dieser URL tun: https://calendar.google.com/calendar/ic ... /basic.ics
Der Google-Kalender wird von mir gepflegt. Wer Probleme damit hat, bitte hier melden.
wer sich die monatlichen Termine der OG Burgstädt in einen digitalen Kalender eintragen möchte, kann das mit dieser URL tun: https://calendar.google.com/calendar/ic ... /basic.ics
Der Google-Kalender wird von mir gepflegt. Wer Probleme damit hat, bitte hier melden.
- michael
- Moderator
- Beiträge: 1781
- Registriert: 1. September 2008, 14:58
- Wohnort: Niedersteinbach
- Kontaktdaten:
Re: OG Burgstädt
Burgstädter Kakteenschau am 7. und 8. Mai 2016
Ein fast ausgefallener Winter, sehr energiefreundlich für die Hobby-Geldbörse, liegt nun hinter uns. Das Schaltjahr bringt dazu einen sehr zeitigen Termin für unsere so beliebte Kakteenschau in Burgstädt.
Unsere Kakteen und Sukkulenten hatten bestimmt gar keine richtige Winterruhe, obwohl sie keinen Tropfen Wasser bekommen haben. Wir können sie ja nicht fragen...............leider.
Die ersten Blüten sind schon zu sehen. Das wird die Besucher bestimmt sehr erfreuen, denn da ist der Kaktus nochmal so schön anzuschauen!
Die Mitglieder des Burgstädter Kakteenvereins haben sich wieder sehr viel Mühe gegeben, um Ihnen einen recht informativen Überblick über unsere Lieblinge zu geben.
Wir werden Ihnen auch Gewächshaus-Atmosphäre bieten können, lassen Sie sich überraschen!
Wir haben schon viele Anfragen erhalten, weil die Schädlinge durch den fehlenden Frost ganz schön munter geblieben sind. Dazu werden wir Ihnen reichlich Informationen geben können, mal sehen, ob unsere Schädlingsfibel rechtzeitig fertig wird? Eine gute Beratung ist in jedem Fall drin für Sie.
Unsere sehr reichhaltige Pflanzenbörse wird ausschließlich Kakteen und Sukkulenten aus unserer eigenen Nachzucht enthalten, da haben sich alle Mitglieder wieder so richtig ins Zeug gelegt! Der Artenschutz und die Erhaltung der seltenen am Standort vom Aussterben bedrohten Pflanzenarten liegt uns sehr am Herzen. Also ergänzen Sie Ihre Sammlungen bei uns, wir haben mit moderaten Preisen bestimmt das Richtige für Sie!
Der sehr beliebte Glückskauf wird auch wieder an beiden Tagen stattfinden.
Jedes Los ein kleiner Hauptgewinn für den Liebhaber.
Wir erwarten Sie am Samstag, dem 7. Mai von 9 – 18 Uhr und am Sonntag, dem 8. Mai von 9 – 16 Uhr im Hotel „ Alte Spinnerei „ auf der Chemnitzer Strasse 89 / 91 in Burgstädt zu unserer Kakteenschau.
Hans-Jörg Voigt
Vorsitzender Kakteenverein Burgstädt e.V.

Ein fast ausgefallener Winter, sehr energiefreundlich für die Hobby-Geldbörse, liegt nun hinter uns. Das Schaltjahr bringt dazu einen sehr zeitigen Termin für unsere so beliebte Kakteenschau in Burgstädt.
Unsere Kakteen und Sukkulenten hatten bestimmt gar keine richtige Winterruhe, obwohl sie keinen Tropfen Wasser bekommen haben. Wir können sie ja nicht fragen...............leider.
Die ersten Blüten sind schon zu sehen. Das wird die Besucher bestimmt sehr erfreuen, denn da ist der Kaktus nochmal so schön anzuschauen!
Die Mitglieder des Burgstädter Kakteenvereins haben sich wieder sehr viel Mühe gegeben, um Ihnen einen recht informativen Überblick über unsere Lieblinge zu geben.
Wir werden Ihnen auch Gewächshaus-Atmosphäre bieten können, lassen Sie sich überraschen!
Wir haben schon viele Anfragen erhalten, weil die Schädlinge durch den fehlenden Frost ganz schön munter geblieben sind. Dazu werden wir Ihnen reichlich Informationen geben können, mal sehen, ob unsere Schädlingsfibel rechtzeitig fertig wird? Eine gute Beratung ist in jedem Fall drin für Sie.
Unsere sehr reichhaltige Pflanzenbörse wird ausschließlich Kakteen und Sukkulenten aus unserer eigenen Nachzucht enthalten, da haben sich alle Mitglieder wieder so richtig ins Zeug gelegt! Der Artenschutz und die Erhaltung der seltenen am Standort vom Aussterben bedrohten Pflanzenarten liegt uns sehr am Herzen. Also ergänzen Sie Ihre Sammlungen bei uns, wir haben mit moderaten Preisen bestimmt das Richtige für Sie!
Der sehr beliebte Glückskauf wird auch wieder an beiden Tagen stattfinden.
Jedes Los ein kleiner Hauptgewinn für den Liebhaber.
Wir erwarten Sie am Samstag, dem 7. Mai von 9 – 18 Uhr und am Sonntag, dem 8. Mai von 9 – 16 Uhr im Hotel „ Alte Spinnerei „ auf der Chemnitzer Strasse 89 / 91 in Burgstädt zu unserer Kakteenschau.
Hans-Jörg Voigt
Vorsitzender Kakteenverein Burgstädt e.V.
- michael
- Moderator
- Beiträge: 1781
- Registriert: 1. September 2008, 14:58
- Wohnort: Niedersteinbach
- Kontaktdaten:
Re: OG Burgstädt
Hallo,
seit gestern gibt es auf unserer Vereins-Homepage eine neue Gallery mit Fotos unserer diesjährigen Ausstellung.
Unter anderem hatten wir einen Sondertisch zu faszinierenden Dornen der Kakteen:

seit gestern gibt es auf unserer Vereins-Homepage eine neue Gallery mit Fotos unserer diesjährigen Ausstellung.
Unter anderem hatten wir einen Sondertisch zu faszinierenden Dornen der Kakteen:
- michael
- Moderator
- Beiträge: 1781
- Registriert: 1. September 2008, 14:58
- Wohnort: Niedersteinbach
- Kontaktdaten:
Re: OG Burgstädt
Die OG Termine für 2017 wurden in den Google Kalender eingetragen. Mit der Homepage dauert es noch ein paar Tage.
- michael
- Moderator
- Beiträge: 1781
- Registriert: 1. September 2008, 14:58
- Wohnort: Niedersteinbach
- Kontaktdaten:
Re: OG Burgstädt
Die Vereinshomepage ist wieder online, auch mit unserem Jahresprogramm 2017.
- michael
- Moderator
- Beiträge: 1781
- Registriert: 1. September 2008, 14:58
- Wohnort: Niedersteinbach
- Kontaktdaten:
Nachlese OG Abend am 10.02.2017
Das Thema des Abends war „Makrofotografie mit Kakteen und Sukkulenten„ - Arbeitsabend für gute Fotos. Alle Mitglieder sollten Ihre Foto-Hardware mitbringen.
Als Referent hatten wir uns eine professionelle Fotografin, Bianka Behrami aus Penig eingeladen. Nach ein paar einführenden Worten ging es los. Zuerst wurden die grundsätzlichen Dinge zur Fotografie besprochen. Also alles rund um das Licht:
* aus welcher Richtung soll es auf das Objekt fallen
* welche Tageszeit ist die richtige
* wie und wann sollte man schattieren und mit welchem Material
* ist eine zweite Lichtquelle notwendig und wie wird diese eingesetzt
Dann ging es weiter zu den Fragen, welche Hintergründe können verwendet werden und wie baut man sich so etwas aus welchen Material zusammen. Nicht zuletzt ging es um die Einstellmöglichkeiten (Belichtungszeit, Blende, ISO, Schärfentiefe) moderner Kameras (Kompakte, Spiegelreflex). Frau Behrami baute dann schnell ein improvisiertes Fotostudio auf und schon ging es los. Alle waren aufgefordert Fotos zu „schießen“ um anschließend offene Fragen an Frau Behrami zu stellen und das Ergebnis möglichst noch zu verbessern.
Die Möglichkeiten für Fotos und den fachlichen Austausch wurden rege genutzt und so wurde es ein kurzweiliger Abend.
Als Referent hatten wir uns eine professionelle Fotografin, Bianka Behrami aus Penig eingeladen. Nach ein paar einführenden Worten ging es los. Zuerst wurden die grundsätzlichen Dinge zur Fotografie besprochen. Also alles rund um das Licht:
* aus welcher Richtung soll es auf das Objekt fallen
* welche Tageszeit ist die richtige
* wie und wann sollte man schattieren und mit welchem Material
* ist eine zweite Lichtquelle notwendig und wie wird diese eingesetzt
Dann ging es weiter zu den Fragen, welche Hintergründe können verwendet werden und wie baut man sich so etwas aus welchen Material zusammen. Nicht zuletzt ging es um die Einstellmöglichkeiten (Belichtungszeit, Blende, ISO, Schärfentiefe) moderner Kameras (Kompakte, Spiegelreflex). Frau Behrami baute dann schnell ein improvisiertes Fotostudio auf und schon ging es los. Alle waren aufgefordert Fotos zu „schießen“ um anschließend offene Fragen an Frau Behrami zu stellen und das Ergebnis möglichst noch zu verbessern.
Die Möglichkeiten für Fotos und den fachlichen Austausch wurden rege genutzt und so wurde es ein kurzweiliger Abend.
Re: OG Burgstädt
Hallo Michael,
tolle Idee! Danke für Deinen Bericht.
Herzliche Grüße
Norbert
tolle Idee! Danke für Deinen Bericht.
Herzliche Grüße
Norbert
- michael
- Moderator
- Beiträge: 1781
- Registriert: 1. September 2008, 14:58
- Wohnort: Niedersteinbach
- Kontaktdaten:
Re: OG Burgstädt
In diesem Jahr findet die 33. Kakteenschau am 27.05. (09:00 – 18:00 Uhr) und 28.05. (09:00 – 16:00 Uhr) im Hotel „Alte Spinnerei“ auf der Chemnitzer Straße 89/91 in Burgstädt statt.
Zusätzlich zur Kakteenschau gibt es eine Pflanzenbörse in der man für kleines Geld ein paar Kakteen erstehen kann. Die Pflanzen sind alle aus eigener Nachzucht. Die Mitglieder geben Tipps zu Themen wie Aussaat, Kultur und Pflege, Pflanzenschutz und Vermehrung.
Wir freuen uns wenn das Angebot unserer Ausstellung auf reges Interesse fällt. Die Vereinsmitglieder treffen sich jeden 2. Freitag 19 Uhr im Hotel „Alte Spinnerei“ zum Vereinsabend mit Vorträgen und Reiseberichten rund um das stachelige Hobby – Gäste sind immer gern willkommen. Interessenten können auf unserer Website http://www.kakteenverein.de weitere Informationen bekommen.
Zusätzlich zur Kakteenschau gibt es eine Pflanzenbörse in der man für kleines Geld ein paar Kakteen erstehen kann. Die Pflanzen sind alle aus eigener Nachzucht. Die Mitglieder geben Tipps zu Themen wie Aussaat, Kultur und Pflege, Pflanzenschutz und Vermehrung.
Wir freuen uns wenn das Angebot unserer Ausstellung auf reges Interesse fällt. Die Vereinsmitglieder treffen sich jeden 2. Freitag 19 Uhr im Hotel „Alte Spinnerei“ zum Vereinsabend mit Vorträgen und Reiseberichten rund um das stachelige Hobby – Gäste sind immer gern willkommen. Interessenten können auf unserer Website http://www.kakteenverein.de weitere Informationen bekommen.
Re: OG Burgstädt
Guten Abend Michael,
vielen Dank für die Information.
Ich wollte schauen wann ihr mich in 2018 besuchen kommt. . .
Ich klicke auf "Aktuelles", dann erscheint recht ein Fenster "Historie" inkl. 2018.
Das Jahresprogramm kann ich aber nicht sehen - auch 2017 nicht.
Ich bin mit FireFox unterwegs, muss ich was besonderes beachten?
Herzliche Grüße auch an die KollegInnen,
K.W.
vielen Dank für die Information.
Ich wollte schauen wann ihr mich in 2018 besuchen kommt. . .
Ich klicke auf "Aktuelles", dann erscheint recht ein Fenster "Historie" inkl. 2018.
Das Jahresprogramm kann ich aber nicht sehen - auch 2017 nicht.
Ich bin mit FireFox unterwegs, muss ich was besonderes beachten?
Herzliche Grüße auch an die KollegInnen,
K.W.
We are all in the gutter, but some of us are looking at the stars.
und hier sind immer noch jeden Tag neue Blüten: http://www.tsdaten.de/kaktusforum/index.php
und hier sind immer noch jeden Tag neue Blüten: http://www.tsdaten.de/kaktusforum/index.php
- michael
- Moderator
- Beiträge: 1781
- Registriert: 1. September 2008, 14:58
- Wohnort: Niedersteinbach
- Kontaktdaten:
Re: OG Burgstädt
Hallo K.W.,
mit der Maus auf Aktuelles gehen und dann klappt nach unten ein Untermenüpunkt "Programm" auf und auf den klicken.
hth.
mit der Maus auf Aktuelles gehen und dann klappt nach unten ein Untermenüpunkt "Programm" auf und auf den klicken.
hth.