Hallo,
na, um was für eine Pflanze handelt es sich auf dem Foto?
Rätsel 9 2016
Re: Rätsel 9 2016
Es sieht aus wie ein haariges kleines Ding aus der Gattung Echeveria.
Herzliche Grüße
K.W.
Herzliche Grüße
K.W.
We are all in the gutter, but some of us are looking at the stars.
und hier sind immer noch jeden Tag neue Blüten: http://www.tsdaten.de/kaktusforum/index.php
und hier sind immer noch jeden Tag neue Blüten: http://www.tsdaten.de/kaktusforum/index.php
- michael
- Moderator
- Beiträge: 1781
- Registriert: 1. September 2008, 14:58
- Wohnort: Niedersteinbach
- Kontaktdaten:
Re: Rätsel 9 2016
Hallo K.W.,
leider gehört die Pflanze nicht zur Gattung Echeveria.
leider gehört die Pflanze nicht zur Gattung Echeveria.
- michael
- Moderator
- Beiträge: 1781
- Registriert: 1. September 2008, 14:58
- Wohnort: Niedersteinbach
- Kontaktdaten:
Re: Rätsel 9 2016
Nein, die Pflanze stammt aus keiner der genannten Gattungen.CABAC hat geschrieben:...keine Echeveria ?
Na dann tippe ich mal auf Pachypodium!
Oder Euphorbia ?
Re: Rätsel 9 2016
Doll. . . !
Letzter, im Nebel stochern, Versuch meinerseits; Pelagonie.
Herzliche Grüße
K.W.
Letzter, im Nebel stochern, Versuch meinerseits; Pelagonie.
Herzliche Grüße
K.W.
We are all in the gutter, but some of us are looking at the stars.
und hier sind immer noch jeden Tag neue Blüten: http://www.tsdaten.de/kaktusforum/index.php
und hier sind immer noch jeden Tag neue Blüten: http://www.tsdaten.de/kaktusforum/index.php
- michael
- Moderator
- Beiträge: 1781
- Registriert: 1. September 2008, 14:58
- Wohnort: Niedersteinbach
- Kontaktdaten:
Re: Rätsel 9 2016
Auch eine Pelargonie ist es nicht.
Okay, ein paar Hinweise:
- es ist mit einem Makro-Objektiv aufgenommen
- es ist ein Neuaustrieb, gestern fotografiert
- die Blätter der Art sind behaart
- das brauche im Hintergrund ist ein vertrockneter Rest eines Blütentsandstiels
Okay, ein paar Hinweise:
- es ist mit einem Makro-Objektiv aufgenommen
- es ist ein Neuaustrieb, gestern fotografiert
- die Blätter der Art sind behaart
- das brauche im Hintergrund ist ein vertrockneter Rest eines Blütentsandstiels
- Thomas Brand
- Beiträge: 639
- Registriert: 23. November 2008, 16:24
- Wohnort: Rastede
Re: Rätsel 9 2016
Moin,
Winterwachser mit fein behaarten Blättern? Abgestorbener, fast holziger Blütenstand verbleibt an der Pflanze...
Spontan: Tylecodon sp. - vielleicht T. atropurpureus?
beste Grüße
Thomas
Winterwachser mit fein behaarten Blättern? Abgestorbener, fast holziger Blütenstand verbleibt an der Pflanze...
Spontan: Tylecodon sp. - vielleicht T. atropurpureus?
beste Grüße
Thomas
- michael
- Moderator
- Beiträge: 1781
- Registriert: 1. September 2008, 14:58
- Wohnort: Niedersteinbach
- Kontaktdaten:
Re: Rätsel 9 2016
Hallo Rätselfreunde,
Thomas hat es natürlich gelöst, es ist Tylecodon leucothrix. Es waren wohl doch zu eindeutige Hinweise. Es ist jetzt eines der ersten Tylecodon, die bei mir neu austreiben.
Thomas hat es natürlich gelöst, es ist Tylecodon leucothrix. Es waren wohl doch zu eindeutige Hinweise. Es ist jetzt eines der ersten Tylecodon, die bei mir neu austreiben.