Thelocactus bicolor ssp. schwarzii
Thelocactus bicolor ssp. schwarzii
Stefan
Re: Thelocactus bicolor ssp. schwarzii
Stefan
- Markus Spaniol
- Beiträge: 498
- Registriert: 22. November 2008, 11:58
- Wohnort: Rheinland-Pfalz
- Kontaktdaten:
Re: Thelocactus bicolor ssp. schwarzii
Ich habe den Beitrag erst jetzt gelesen, aber bist du sicher, dass es sich bei der von dir abgebildeten Pflanze um Thelocactus bicolor ssp. schwarzii handelt?
Meine Pflanze sieht jedenfalls ganz anders aus.
Meine Pflanze sieht jedenfalls ganz anders aus.
Gruß Markus
Re: Thelocactus bicolor ssp. schwarzii
Hallo zusammen,
Stefan zeigt hier 100% ein Thelo. bicolor ssp. schwarzii.
Aber der Thelo. bicolor von dir Markus ist kein bicolor ssp. schwarzii.
Viele Grüße
Torsten
Stefan zeigt hier 100% ein Thelo. bicolor ssp. schwarzii.
Aber der Thelo. bicolor von dir Markus ist kein bicolor ssp. schwarzii.
Viele Grüße
Torsten
Parodien die Edelsteine unter den Kakteen
- Markus Spaniol
- Beiträge: 498
- Registriert: 22. November 2008, 11:58
- Wohnort: Rheinland-Pfalz
- Kontaktdaten:
Re: Thelocactus bicolor ssp. schwarzii
Hallo Torsten,
hast du denn eine Ahnung um welche Form von Th. bicolor es sich bei meiner Pflanze ansonsten handeln könnte?
Ich stelle diese Pflanze seit Jahren vor und nie wurde Thelocactus bicolor ssp. schwarzii angezweifelt.
hast du denn eine Ahnung um welche Form von Th. bicolor es sich bei meiner Pflanze ansonsten handeln könnte?
Ich stelle diese Pflanze seit Jahren vor und nie wurde Thelocactus bicolor ssp. schwarzii angezweifelt.
Gruß Markus
- Markus Spaniol
- Beiträge: 498
- Registriert: 22. November 2008, 11:58
- Wohnort: Rheinland-Pfalz
- Kontaktdaten:
Re: Thelocactus bicolor ssp. schwarzii
Nachdem was ich so gefunden habe, ähnelt meine Pflanze sehr stark dem Th. bicolor. auf dem Foto rechts unten. -> http://www.kakteensammlung-holzheu.de/t ... color.html
Gruß Markus
Re: Thelocactus bicolor ssp. schwarzii
Hallo zusammen,Hallo Markus
ja da gebe ich dir Recht.
Dein Thelocactus ist ein sehr schöner älterer Thelocactus bicolor.
Viele Grüße
Torsten
ja da gebe ich dir Recht.
Dein Thelocactus ist ein sehr schöner älterer Thelocactus bicolor.
Viele Grüße
Torsten
Parodien die Edelsteine unter den Kakteen
- michael
- Moderator
- Beiträge: 1781
- Registriert: 1. September 2008, 14:58
- Wohnort: Niedersteinbach
- Kontaktdaten:
Re: Thelocactus bicolor ssp. schwarzii
Hallo,
ob die Pflanze von Markus ein ssp. schwarzii ist, da habe ich meine Zweifel. Ein bicolor ist es auf jeden Fall. Ich werfe mal den Link in den Ring: http://www.thelocactus.cactus-mall.com/ ... icolor_syn
Und, für etwas genauere Betrachtungen sei das sehr gute Buch von G. Matuszewski empfohlen.
ob die Pflanze von Markus ein ssp. schwarzii ist, da habe ich meine Zweifel. Ein bicolor ist es auf jeden Fall. Ich werfe mal den Link in den Ring: http://www.thelocactus.cactus-mall.com/ ... icolor_syn
Und, für etwas genauere Betrachtungen sei das sehr gute Buch von G. Matuszewski empfohlen.
-
- Beiträge: 364
- Registriert: 17. März 2012, 00:08
- Wohnort: CZ - Brünn
Re: Thelocactus bicolor ssp. schwarzii
Hallo...
...könnte es nicht sein, dass die Pflanze von Stefan diese ist...?
Th.bicolor ssp. flavidispinus SB 424, S. von Marathon, Brewster Co.,
...könnte es nicht sein, dass die Pflanze von Stefan diese ist...?
Th.bicolor ssp. flavidispinus SB 424, S. von Marathon, Brewster Co.,
Re: Thelocactus bicolor ssp. schwarzii
Hallo zusammen,
Was ist denn hier los?????
Jetzt wird dem Thelocactus bicolor von Markus sogar ein Standort zugeteilt?
Man kann doch nicht einen Kaktus einfach ein Standort oder Feldnummer zu teilen ohne Kenntnisse,
oder macht ihr das öfters?
Das einzigste was man machen kann ist das man vielleicht sieht das dieser Thelo. bicolor dem einen oder anderen ähnlich ist aber mehr auch nicht.
Das war es dann aber auch,anders wird es aussehen wenn dieser Thelo. eine Feldnummer hat oder eine Standortangabe da könnte man dann schauen was genau dahinter steckt aber so nicht.
Leider muss ich feststellen dass das anscheinend einige Leute so machen.
Ich finde das nicht gut.
Viele Grüße
Torsten
Was ist denn hier los?????
Jetzt wird dem Thelocactus bicolor von Markus sogar ein Standort zugeteilt?
Man kann doch nicht einen Kaktus einfach ein Standort oder Feldnummer zu teilen ohne Kenntnisse,
oder macht ihr das öfters?
Das einzigste was man machen kann ist das man vielleicht sieht das dieser Thelo. bicolor dem einen oder anderen ähnlich ist aber mehr auch nicht.
Das war es dann aber auch,anders wird es aussehen wenn dieser Thelo. eine Feldnummer hat oder eine Standortangabe da könnte man dann schauen was genau dahinter steckt aber so nicht.
Leider muss ich feststellen dass das anscheinend einige Leute so machen.
Ich finde das nicht gut.
Viele Grüße
Torsten
Parodien die Edelsteine unter den Kakteen
-
- Beiträge: 364
- Registriert: 17. März 2012, 00:08
- Wohnort: CZ - Brünn
Re: Thelocactus bicolor ssp. schwarzii
Hallo an alle...
@ Torsten "Jetzt wird dem Thelocactus bicolor von Markus sogar ein Standort zugeteilt?
Man kann doch nicht einen Kaktus einfach ein Standort oder Feldnummer zu teilen ohne Kenntnisse,
oder macht ihr das öfters?" ...wenn es auf mich gezielt ist...ich zeige hier eine meiner Pflanzen, die aus Samen von SB sind...diese ist etwa 12 Jahre alt, ich selbst war auch auf dem Standort bei Marathon...aber ich vergleiche diese mit der Pflanze (= Fotos) von STEFAN, der sie als subsp. schwarzii vorgestellt hat...nichts mehr...
@ Torsten "Jetzt wird dem Thelocactus bicolor von Markus sogar ein Standort zugeteilt?
Man kann doch nicht einen Kaktus einfach ein Standort oder Feldnummer zu teilen ohne Kenntnisse,
oder macht ihr das öfters?" ...wenn es auf mich gezielt ist...ich zeige hier eine meiner Pflanzen, die aus Samen von SB sind...diese ist etwa 12 Jahre alt, ich selbst war auch auf dem Standort bei Marathon...aber ich vergleiche diese mit der Pflanze (= Fotos) von STEFAN, der sie als subsp. schwarzii vorgestellt hat...nichts mehr...