Jetzt wo auch Lautaro wieder mitreisen kann, will ich mal zügig weitermachen mit unserem Reisebericht.
Ich hatte ja versprochen, dass wir nochmal in Richtung Anden fahren werden. Das Wetter hat am Vorabend ganz schöne Kapriolen geschlagen und es hat ordentlich gewittert. Die Temperaturen sind danach ziemlich abgerutscht und vorbei ist es erst mal mit dem baluen Himmel. Wir lassen uns jedoch nicht von unserem Ausflug nach Las Lenas abhalten. Wir fahren durch das Tal "Valle de Las Lenas Amarillas" hinauf in das Skigebiet.
Das Wetter hat auch was Gutes, denn es sind weniger Ausflügler hier als üblich. Es erschreckt uns aber immer wieder, mit welchem Tempo sich hier der Tourismus ausbreitet. Unser erster Habitat von Austrocactus hibernus musste einem Parkplatz weichen
Also suchen wir etwas weiter weg nach den Pflanzen. Bei dem sehr kühlen Wetter haben die Austros keine Lust ihre Blüten zu öffnen
Die Maihueniopsis platyacantha tun es ihnen gleich...
Dafür erfreuen uns die Rhodophiala rhodolirion mit ihrer ganzen Pracht. Deren Blüten sind einfach unübertroffen!!!
Da kann man doch getrost mal auf die Kakteenblüten verzichten, oder etwa nicht?
Am nächsten Tag entschließen wir uns trotz der schweren Regenfälle, den Weg ins Gebiet der Mina La Valenciana zu wagen,
wir haben ja ein großes Auto

...
...und das können wir auch gut gebrauchen, denn es hat eine Menge Schlamm von den Bergen gespült.
So kommen wir gut zu einem der Fundorte von Austrocactus subandinus, der bereits Früchte hatte.
Manch andere Pflanze, wie diese Malesherbia lirana hat vom Regen eher profitiert:
Jetzt sind wir neugierig wie es an einem Fundort in einem anderen Tal aussieht. Da ist die Strecke noch viel schlechter!
Bei den schlechten Lichtverhältnissen ist es gar nicht leicht die A. subandinus zu finden, zudem die Pflanzen an diesem Fundort deutlich besser versteckt sind.
Wir begegnen auf der Kakteensuche ein paar verfrorenen Gesellen:
Dem Pterocactus fischeri scheint das Wasserangebot zu gefallen...
Wie hart hier die Bedingungen sind, erkennt man wohl am besten an den Ephedras. Die haben echte Bonsai-Qualität!
Das Wetter verheißt nichts Gutes und so beenden wir für diesen Tag unsere Ausflüge und kehren zum Hotel zurück.
Euch allen wünsche ich ein schönes Pfingstwochenende - auch wenn uns die Wetterfrösche keine guten Aussichten versprechen
Lisi