Hallo,
wahrhaft groß ist Sinningia magnifica, sie übertrifft
alle mein Sinningias mit ihrem Blütenstand:
Es grüßt Josef
Sinningia magnifica
- michael
- Moderator
- Beiträge: 1782
- Registriert: 1. September 2008, 14:58
- Wohnort: Niedersteinbach
- Kontaktdaten:
Re: Sinningia magnifica
Hallo Josef,
die ist ja wirklich sehr schön. Wie sieht denn die Knolle aus, unter- oder oberirdisch? Und kannst Du mal ein Detailfoto der Blüte machen!?
die ist ja wirklich sehr schön. Wie sieht denn die Knolle aus, unter- oder oberirdisch? Und kannst Du mal ein Detailfoto der Blüte machen!?
Re: Sinningia magnifica
Hallo Michael,
die Knolle steht, wie bei der Vorbesitzerin, halb oberirdisch:
Hier noch die Einzelblüte im Detail:
Ein anderes Gesneriengewächs, Achimenes misera
steht daneben und blüht auch schon. Es handelt sich
um die Wildform der bekannten, bunten Achimenes,
die hierzulande häufiger zu finden sind:
Seit über 20 Jahren halte ich die blaue Form,
Achimenes grandiflora. In den letzten beiden
Jahren sind fünf weitere Blütenfarben durch
Tausch dazugekommen.
Es grüßt Josef
die Knolle steht, wie bei der Vorbesitzerin, halb oberirdisch:
Hier noch die Einzelblüte im Detail:
Ein anderes Gesneriengewächs, Achimenes misera
steht daneben und blüht auch schon. Es handelt sich
um die Wildform der bekannten, bunten Achimenes,
die hierzulande häufiger zu finden sind:
Seit über 20 Jahren halte ich die blaue Form,
Achimenes grandiflora. In den letzten beiden
Jahren sind fünf weitere Blütenfarben durch
Tausch dazugekommen.
Es grüßt Josef
Re: Sinningia magnifica
Hallo Josef,
vielen Dank, dass du die angeforderten Bilder nachgereicht hast.
Es grüßt Josef
vielen Dank, dass du die angeforderten Bilder nachgereicht hast.
Es grüßt Josef