Gruß
Stefan
Turbinicarpus beguinii ssp. siberiensis
Turbinicarpus beguinii ssp. siberiensis
Stefan
- michael
- Moderator
- Beiträge: 1782
- Registriert: 1. September 2008, 14:58
- Wohnort: Niedersteinbach
- Kontaktdaten:
Re: Turbinicarpus beguinii ssp. siberiensis
Hallo,
kurze Frage dazu, wann, in welcher Publikation und durch wen ist der denn beschrieben worden?
kurze Frage dazu, wann, in welcher Publikation und durch wen ist der denn beschrieben worden?
Re: Turbinicarpus beguinii ssp. siberiensis
Hallo Michael,
die Art wurde noch nicht beschrieben, der Name wurde erstmals in einer Samenliste erwähnt.
Gruß
Stefan
die Art wurde noch nicht beschrieben, der Name wurde erstmals in einer Samenliste erwähnt.
Gruß
Stefan
Re: Turbinicarpus beguinii ssp. siberiensis
Und irgendwoher hatte ich die Pflanzen für uns beschafft. Weiß aber leider nicht mehr woher. Bei mir haben die Pflanzen noch nie geblüht.turbini1 hat geschrieben:Hallo Michael, die Art wurde noch nicht beschrieben, der Name wurde erstmals in einer Samenliste erwähnt.
Gruß Stefan
Jordi
Re: Turbinicarpus beguinii ssp. siberiensis
...wird wohl nicht kalt genug im sonnigen CaliJordi hat geschrieben: Und irgendwoher hatte ich die Pflanzen für uns beschafft. Weiß aber leider nicht mehr woher. Bei mir haben die Pflanzen noch nie geblüht.
Jordi

Gruß
Stefan
Re: Turbinicarpus beguinii ssp. siberiensis
Hallo Jürgen,Jordi hat geschrieben:Weiß aber leider nicht mehr woher.
Jordi
habe gerade nachgesehen, beschafft hast du Pflanzen mit der Bezeichnung 2 Mi südl. Siberia N.L. von Boehmke. Muss mal nachsehen ob ich Blütenbilder im Archiv habe.
Gruß
Stefan
Re: Turbinicarpus beguinii ssp. siberiensis
Danke. Nun hat's geklingelt und ich erinnere jetzt die Herkunft.
Ich habe noch 2 solcher pflanzen. Sie stehen das ganze Jahr im Freien. Aber, wie gesagt, Pusteblume mit Blüten
Ich werde sie jetzt mal umtopfen.
Jordi
Ich habe noch 2 solcher pflanzen. Sie stehen das ganze Jahr im Freien. Aber, wie gesagt, Pusteblume mit Blüten

Ich werde sie jetzt mal umtopfen.
Jordi