Unsere Lieblinge auf Briefmarken

kaktusfamilie
Beiträge: 798
Registriert: 31. August 2008, 21:59

Unsere Lieblinge auf Briefmarken

Beitrag von kaktusfamilie »

Hallo,
habe am Samstag von einem Freund eine Urlaubs-Karte aus Bulgarien erhalten.
Er schrieb ' Da freut sich doch das Herz eines Kakteensammlers'.
Da hat er wohl recht bei dieser Aussage :oops:
Wer kann mir sagen wann in der BRD oder in der DDR derartige Briefmarken, die unser Hobby betreffen, herausgegeben wurden?
Oder ich schau mal auf den Stand der Philatelie Arbeitsgruppe anlässlich der JHV in Chemnitz und werde mich dort schlau machen.
Hier die Marken aus Bulgarien
DSC_0262_600.jpg
DSC_0266_600.jpg
DSC_0263_600.jpg
Jetzt habe ich auch einen Link im Internet gefunden:
http://philatelicmarket.com/set.php?ser ... m=&lang=en

Zu den verwendeten Pflanzennamen hülle ich mich aber in Schweigen :lol:
Wer kann mir dazu ( die richtigen Namen) weiterhelfen?
Benutzeravatar
Kurt
Beiträge: 1030
Registriert: 24. November 2008, 17:42
Wohnort: bei Köln

Re: Unsere Lieblinge auf Briefmarken

Beitrag von Kurt »

Hallo Gerhard,
die ersten beiden sind relativ leicht zu erkennen:
eine Astrophytum asterias - Hybride und Obregonia denegrii,
als dritte Marke ein Abbild einer Mammillaria und bei 4 streike ich.
Das geht wahrscheinlich nach Südamerika und da weiß ich nicht Bescheid
Grüsse Kurt
kaktusfamilie
Beiträge: 798
Registriert: 31. August 2008, 21:59

Re: Unsere Lieblinge auf Briefmarken

Beitrag von kaktusfamilie »

Hallo Kurt,
danke für deine Mitarbeit.
Zwei Brief-Marken tragen Namen von Kakteen die nicht richtig geschrieben sind.
Es sind dies die aufgedruckten Namen
Obregonia degenerii statt richtig Obregonia denegerii und
Astrophitum mayas statt richtig ?????

In dem eingestellten Link sind noch weitere Fehler bei der Namensgebung der Kakteen geschrieben.

Man sollte dem Autorenteam bzw. dem Künstler mal empfehlen vorher bei IPNI eine Namensprüfung durchzuführen.
Hier ist der Link von IPNI: http://www.ipni.org/index.html
Benutzeravatar
Kurt
Beiträge: 1030
Registriert: 24. November 2008, 17:42
Wohnort: bei Köln

Re: Unsere Lieblinge auf Briefmarken

Beitrag von Kurt »

Hallo Gerhard,
jetzt wo ich deine Antwort lese, habe ich mir die Marken noch mal genauer unter der Vergrößerung angesehen und festgestellt, daß man die Schrift lesen kann. Beim ersten Hinsehen dachte ich noch, was sind das für Hiroglyphen und vergab die Namen nach bestem Wissen. Ja, bevor so was in eine staatliche Druckerei geht sollte erstmal eine Korrektur stattfinden. Aber es ist wie im Forum, die Leute schreiben wie sie sprechen, genau so strubbelig.
Grüsse Kurt
Benutzeravatar
Ralf
Moderator
Beiträge: 594
Registriert: 5. September 2008, 22:09
Wohnort: 91325 Adelsdorf

Re: Unsere Lieblinge auf Briefmarken

Beitrag von Ralf »

Hallo,

beim Astrophytum würde ich am ehesten auf eine Hybride tippen. Werden Hybriden zwischen A. myriostigma und A. asterias nicht auch als MYAS bezeichnet? Vielleicht auch wieder nur ein Druckfehler...

Grüße,
Ralf
renata_s
Beiträge: 15
Registriert: 22. November 2008, 13:49
Wohnort: Ulm / Blaustein

Re: Unsere Lieblinge auf Briefmarken

Beitrag von renata_s »

Hallo Gerhard,

zu deiner Frage bezüglich der Kakteen-Marken der BRD und DDR:
In der DDR sind mir 4 Serien bekannt. Erschienen in den Jahren 1970, 1974, 1983, 1989.
Fallst du die suchst - bei dem großen Auktionshaus gibt es einige für kleines Geld.
In der BRD sind soweit mir bekannt ist, keine Kakteen-Marken erschienen.

Bei Interesse kann ich gerne aus meiner Kakteen-Briefmarken-Sammlung einige Scans machen.
Und wenn wir schon beim Thema sind - gibt es hier auch noch andere Sammler die nicht nur
die "echten" sondern auch Kakteen auf Briefmarken sammeln?

Viele Grüße
Renata
Benutzeravatar
kahey
Beiträge: 1237
Registriert: 22. November 2008, 17:32
Wohnort: bei Aachen
Kontaktdaten:

Re: Unsere Lieblinge auf Briefmarken

Beitrag von kahey »

Hallo,
ja ich Sammel auch Briefmarken muß mal nachsehen von welchen Ländern ich Motive über Kakteen habe, werde mich in kürze nochmal Melden.
Gruß
kahey
Viele Grüße
Dieter
Tobias Wallek
Beiträge: 445
Registriert: 10. Februar 2009, 19:47

Re: Unsere Lieblinge auf Briefmarken

Beitrag von Tobias Wallek »

kaktusfamilie hat geschrieben:Obregonia degenerii statt richtig Obregonia denegerii
kaktusfamilie hat geschrieben:Man sollte dem Autorenteam bzw. dem Künstler mal empfehlen vorher bei IPNI eine Namensprüfung durchzuführen.
Laut IPNI heißt die Pflanze aber Obregonia denegrii ;)

Gibts solche Briefmarken eigentlich auch bei den "anderen Sukkulenten" ?

Ciao Tobias
Benutzeravatar
Kurt
Beiträge: 1030
Registriert: 24. November 2008, 17:42
Wohnort: bei Köln

Re: Unsere Lieblinge auf Briefmarken

Beitrag von Kurt »

Hallo, guten Morgen,
gibt es in diesem Forum eigentlich nur solche "Korinthenkacker", die sich an einem vergessenen oder zuviel geschriebenen Buchstaben stören? Ich denke, daß Gerhard weiß, wie der Name geschrieben wird. Und jeder andere Kakteenfreund weiß es auch, ich denke auch Neulinge, soweit sie schon ein Kakteenbuch besitzen. Wenn ich mich über jedes falsch geschriebene Wort in diesem Forum aufregen wollte, dann hätte ich schon zehn Herzinfarkte hinter mir. Schreibt lieber vernünftige Beiträge oder sprecht auch schon mal ein Lob aus. Das würde wahrscheinlich viele gute Beiträge nach sich ziehen. Hört endlich das Meckern auf !!!

Im übrigen habe ich in meiner ersten Antwort den Namen schon mal richtig geschrieben.
Grüsse Kurt
Benutzeravatar
kahey
Beiträge: 1237
Registriert: 22. November 2008, 17:32
Wohnort: bei Aachen
Kontaktdaten:

Re: Unsere Lieblinge auf Briefmarken

Beitrag von kahey »

Hallo zusammen,
ich habe mal auf die schnelle nachgesehen und einige gefunden Ungarn, Cuba, DDR, Kambotscha. Es gibt auch von den anderen Sukkulenten Briefmarken.
Ich werde noch mal nach schauen bei den Sukkulenten ob ich etwas finde.
Gruß
kahey
Dateianhänge
Bild 1 025.jpg
Cuba
Cuba
Ungarn
Ungarn
Ungarn
Ungarn
Ungarn
Ungarn
Viele Grüße
Dieter
Tobias Wallek
Beiträge: 445
Registriert: 10. Februar 2009, 19:47

Re: Unsere Lieblinge auf Briefmarken

Beitrag von Tobias Wallek »

Hallo Kurt !

Herzlichen Dank für die nette Beschreibung meiner Person.
Obwohl ich jetzt auch schon Mitte 30 bin, so schrumpelig sieht meine Haut noch gar nicht aus :lol:

Der Smilie, den ich dahinter gesetzt hab, deutet übrigens an, das man die Sache bitte nicht ganz so ernst nehmen sollte.

Seht die ganzen Angelegenheiten doch einfach mal was lockerer.

@kahey:
Danke für deine Auskunft.
Vor 2 Jahren sollte in Namibia eine Sonderserie über Sukkulenten rauskommen. Leider erschien sie genau einen Tag nach unserem Abflug und danach hatte ich irgendwie vergessen sie zu ordern :oops:

Ciao Tobias
renata_s
Beiträge: 15
Registriert: 22. November 2008, 13:49
Wohnort: Ulm / Blaustein

Re: Unsere Lieblinge auf Briefmarken

Beitrag von renata_s »

Hallo,

hier ein Auszug mit den AS. Von den RSA hätte ich einige doppelt - falls jemand Interesse hat ;)
Dateianhänge
Sukkulenten_Welwitschia_Namib.jpg
Sukkulenten_SWA.jpg
Sukkulenten_RSA.jpg
Sukkulenten_Benin.jpg
Sukkulenten_Aloen_Transkei.jpg
Antworten

Zurück zu „Bücher, Links und andere Literatur“