Tja, das mit dem Schreiben im Forum braucht halt auch immer etwas Zeit, wenn dazu auch noch ein paar schöne Bilder kommen sollen...

Aber diesmal will ich Euch nicht so lange auf die Folter spannen!
Wir befinden uns ja auf der Rückreise und so müssen wir weiter in Richtung Norden, denn wir wollen nach Zapala.
Im andinen Bereich sehen wir viele solcher herrlich blühenden Wiesen: Die Strecke erweist sich im weiteren Verlauf als ziemlich übel und wir müssen zwischendurch den Río Kilca überqueren: Aber danach erreichen wir die asphaltierte Hauptstraße und es geht ganz entspannt weiter. Noch etwas unterhalb vom Pass gibt es ein kleines feuchtes Areal, wo wir Calceolaria filicaulis in Blüte antreffen: Ganz oben lohnt es sich nach Kakteen zu suchen, denn hier wächst Maihuenia poeppigii: Aber es gibt nicht viele Exemplare und sie sind gar nicht so leicht zu finden, weil sie aus der Entfernung den Azorellas zum Verwechseln ähnlich sehen.
Als wir weiter nach unten kommen wird es deutlich wärmer und trockener - kein Wunder, dass sich hier Pterocactus fischeri wohlfühlt! An diesem Fundort sind sie besonders prächtig bedornt

Am nächsten Tag machen wir einen "Familienausflug" nach Plaza Huincul ins Dinosaurier-Museum: Da muss man sich schon ganz schön Mühe geben, wenn man den Argentinosaurus am Kinn kraulen will!!! Nach sovieenl alten Knochen wird es wieder Zeit für was "Frisches". Wir fahren zusammen nach Cutral Co, dem Nachbarort von Plaza Huincul, und besuchen dort eine weitere Kakteenfreundin, Kuki, und ihre beachtliche Sammlung. Wir wollen mal zeigen, dass es auch in Neuquén Gymnocalycien gibt

Falls sich jemand Sorgen um den kleinen Salvador macht - der durfte in der Zwischenzeit ausgiebig in Kukis Pool plantschen

So, das muss für heute reichen!
Euch allen einen schönen Tag, Lisi