Hallo!
Ich wohne in Schottland und möchte bald Mitglied der DKG werden, weil ich mich sehr für Kakteen und auch für die schöne deutsche Sprache interessiere. Sehr gerne würde ich mich an diesem Forum beteiligen.
Auf meiner Webseite gibt es ein paar Bilder meiner kleinen Sammlung: https://shetlaenderin.wordpress.com/kakteen/
(Weil ich dieses Jahr viele kleine Kakteen aus Samen gezogen habe, ist die Sammlung eigentlich nicht mehr so klein... Wenn all diese Sämlinge überleben, werde ich sicherlich unter Platzmangel leiden!)
Grüße
Naomi
Grüße aus Schottland
Grüße aus Schottland
Meine Homepage: https://kriedstein.wordpress.com/
Re: Grüße aus Schottland
Hallo,
nach einer ziemlich langen Pause wegen meines Umzugs habe ich das Forum in letzter Zeit nicht mehr besucht. Aber jetzt, weil die Kakteen sich in ihrem neuen Zuhause anscheinend wohl fühlen, und ich eine neue Webseite habe, möchte ich mich erneut vorstellen. Sicherlich werde ich später jegliche Hilfe brauchen, um Sämlinge zu identifizieren, die ich aus gemischten Samen gezogen habe!
Die neue Webseite: https://kriedstein.wordpress.com/
Viele Grüße aus Schottland
Naomi
nach einer ziemlich langen Pause wegen meines Umzugs habe ich das Forum in letzter Zeit nicht mehr besucht. Aber jetzt, weil die Kakteen sich in ihrem neuen Zuhause anscheinend wohl fühlen, und ich eine neue Webseite habe, möchte ich mich erneut vorstellen. Sicherlich werde ich später jegliche Hilfe brauchen, um Sämlinge zu identifizieren, die ich aus gemischten Samen gezogen habe!
Die neue Webseite: https://kriedstein.wordpress.com/
Viele Grüße aus Schottland
Naomi
Meine Homepage: https://kriedstein.wordpress.com/
Re: Grüße aus Schottland
Hallo Naomi,
ich bin erst durch diesen letzten Eintrag hier auf Dich aufmerksam geworden - hab selber auch manchmal längere Pausen
Es ist schön, dass jemand aus dem fernen Schottland bei uns mitschreibt - und auch noch in so exzellentem Deutsch - Hut ab!!! Ich fühle mich an mein Studiensemester in Dundee erinnert, das schon in grauer Vorzeit liegt
Bin gespannt auf Deine bunte Sämlingsmischung...
Herzliche Grüße, Lisi
ich bin erst durch diesen letzten Eintrag hier auf Dich aufmerksam geworden - hab selber auch manchmal längere Pausen

Es ist schön, dass jemand aus dem fernen Schottland bei uns mitschreibt - und auch noch in so exzellentem Deutsch - Hut ab!!! Ich fühle mich an mein Studiensemester in Dundee erinnert, das schon in grauer Vorzeit liegt

Bin gespannt auf Deine bunte Sämlingsmischung...
Herzliche Grüße, Lisi
Re: Grüße aus Schottland
Hallo Lisi,
vielen Dank für das sehr nette Kompliment!
Dundee habe ich ein paar Mal besucht, obwohl ich Großstädte immer stressig finde. Was hast du dort studiert?
Hallo Cabac,
vielen Dank für deine Antwort! Ja, Dudelsäcke kann ich nicht ausstehen! Glücklicherweise werden wir hier in Shetland nur selten dem schrecklichen, quälerischen Lärm der Dudelsäcke ausgesetzt!
(Dagegen sind sie im Sommer neben der Haupteinkaufsstraße in Edinburgh ständig zu hören. Furchtbar!)
Viele Grüße
Naomi
vielen Dank für das sehr nette Kompliment!

Dundee habe ich ein paar Mal besucht, obwohl ich Großstädte immer stressig finde. Was hast du dort studiert?
Hallo Cabac,
vielen Dank für deine Antwort! Ja, Dudelsäcke kann ich nicht ausstehen! Glücklicherweise werden wir hier in Shetland nur selten dem schrecklichen, quälerischen Lärm der Dudelsäcke ausgesetzt!

Viele Grüße
Naomi
Meine Homepage: https://kriedstein.wordpress.com/
Re: Grüße aus Schottland
Hallo Naomi,
bis Shetland bin ich leider nicht gekommen als kleine Studentin ohne Geld
Meine Studienfächer: Anglistik und Chemie - eine gewagte Kombi
Da gefallen mir die Kakteen jetzt schon besser!
Schöne Grüße, Lisi
bis Shetland bin ich leider nicht gekommen als kleine Studentin ohne Geld


Da gefallen mir die Kakteen jetzt schon besser!
Schöne Grüße, Lisi