ich habe hier seit Jahren einen Mammillaria, aber ich weiss nicht welche.

Die Pflanze sprosst sehr stark, scheint aber sehr blühwillig. Was könnte das sein?
okay, dann ist es eine gracilis, danke für Deinen Beitrag. Wir haben erst gestern wieder davor gestanden und gerätselt. Irgendwie passte die Größe der kleinen Triebe nicht in mein Bild von gracilis. Sie sind sehr viel kleiner, als bei der "normalen" gracilis. Aber okay, dann ist es halt eine Varietät. Ein eintrocknen der Triebe im Winter habe ich noch nicht feststellen können.Konrad Schattke hat geschrieben:Es ist trotzdem eine Mammillaria gracilis. Diese Form liegt im ganz normalen Spektrum ihrer Dornenvariabilität. In de 80er Jahren war sie im norddeutschen Raum in den Sammlungen recht weit verbreitet und hatte verschiedene Namen wie z.B. Mam. gracilis var. brunispina, u.a. Namen.
Die einzelnen Körper trocknen im Winter nur schneller ein als bei der typischen Form.
Hallo Michael,michael hat geschrieben: Irgendwie passte die Größe der kleinen Triebe nicht in mein Bild von gracilis. Sie sind sehr viel kleiner, als bei der "normalen" gracilis.