Ceropegia armandii
Ceropegia armandii
Ceropegia armandii
Re: Ceropegia armandii
Wie schon im alten Forum geschrieben, ist der Blütentrieb schon fast einen Meter lang und recht dünn.
Alles Liebe
sabel
sabel
Re: Ceropegia armandii
Bitte zeigt doch auch mal den Körper der Pflanze, das ist doch das Kontrastprogramm! Ich hätte selber eine, aber die ist noch zu mickrig, um sie hier abzubilden.
Schöne Grüße
Volker
Volker
Re: Ceropegia armandii
Tut mir leid, daß es so lang gedauert hat mit der Antwort, hier sind die Fotos;
leider hat sie die Wurzeln verloren, wie ich feststellen mußte, der Blütentrieb wächst allerdings immer noch weiter.
leider hat sie die Wurzeln verloren, wie ich feststellen mußte, der Blütentrieb wächst allerdings immer noch weiter.
Alles Liebe
sabel
sabel
Re: Ceropegia armandii
Hallo Sabel, fängt der Blütentrieb oben links in der Ecke an? Schneid ihn dort ab! Er wird trotzdem weiterblühen.sabel hat geschrieben:Tut mir leid, daß es so lang gedauert hat mit der Antwort, hier sind die Fotos;
leider hat sie die Wurzeln verloren, wie ich feststellen mußte, der Blütentrieb wächst allerdings immer noch weiter.
Aber wenn Du ihn nicht abschneidest, fürchte ich, wird die Pflanze anfangen, sich von der Basis her aufzuzehren. Sie hat ja schon angefangen, indem sie die Wurzeln verloren hat.
Die Pflanze selbst würde ich aus dem Topf nehmen, sie hat ja eh keine Wurzeln mehr, und mit der Mitte des Astes auf Sand legen, einen geeigneten Stein drauf und hoffen. Vielleicht sind ja schon ein paar Wurzelnoppen am mittleren Teil der Pflanze, die könnten dann austreiben.
Schöne Grüße
Volker
Volker
Re: Ceropegia armandii
Hallo Volker, ich hab noch ein Bild der ganzen Pflanze; ja den Tipp mit dem Abschneiden werden ich beherzigen; muß nur meinen Vögeln etwas Sand klauen
.

Alles Liebe
sabel
sabel
Re: Ceropegia armandii
Hallo,
dieses Schmuckstück treibt bei mir gerade Blüten:
Hier noch mal eine Blüte im Detail:
Es grüßt Josef
dieses Schmuckstück treibt bei mir gerade Blüten:
Hier noch mal eine Blüte im Detail:
Es grüßt Josef