Rätsel 4 2013
Re: Rätsel 4 2013
Oder könnte es eine Sansevieria sein. Ist auch nur ein Schuß ins tiefblaue.
Grüsse Kurt
-
- Beiträge: 445
- Registriert: 10. Februar 2009, 19:47
Re: Rätsel 4 2013
Da liegt der Wolfgang aber goldrichtig mit seinem Tipp.
Viel ist bei der Pflanze noch nicht zu sehen, da hier die Blätter nach der Blüte erscheinen.
Wenn es deren 3 sein sollten, könnte es sich um E. triphyllum handeln (die Art kommt zumindest in der Nähe von Taru vor).
Ich werde dann noch ein Foto reinsetzen, wenn es soweit ist.
Der Topf hat übrigens einen Durchmesser von 7 cm. Ergo ist die Pflanze schon ein ziemlicher Zwerg.
Ciao Tobias
Eriospermum sp. Taru, KeniaViel ist bei der Pflanze noch nicht zu sehen, da hier die Blätter nach der Blüte erscheinen.
Wenn es deren 3 sein sollten, könnte es sich um E. triphyllum handeln (die Art kommt zumindest in der Nähe von Taru vor).
Ich werde dann noch ein Foto reinsetzen, wenn es soweit ist.
Der Topf hat übrigens einen Durchmesser von 7 cm. Ergo ist die Pflanze schon ein ziemlicher Zwerg.
Ciao Tobias
Re: Rätsel 4 2013
"Ich darf in den Zirkus, ich darf in den Zirkus!"
(Rätsel 5 2013: Von wem stammt dieses Zitat ...)
Gruß
Wolfgang
(Rätsel 5 2013: Von wem stammt dieses Zitat ...)
Gruß
Wolfgang
Re: Rätsel 4 2013
Gaius Oktopus
Gruß,
Ralf

Gruß,
Ralf
Re: Rätsel 4 2013
ganz knapp vorbei: Tullius Octopus wäre korrekt gewesen ...
Falls meine wackelige Leitung hier im Hotel hält (bin gerade dienstlich unterwegs), sende ich Dir gleich als Belohnung etwas Futter für die Gesellschaftsnachrichten - die ELK und das Gymnotreffen in Radebeul müssen angekündigt werden! Ist das ein Trostpreis?
Viele Grüße
Wolfgang
Falls meine wackelige Leitung hier im Hotel hält (bin gerade dienstlich unterwegs), sende ich Dir gleich als Belohnung etwas Futter für die Gesellschaftsnachrichten - die ELK und das Gymnotreffen in Radebeul müssen angekündigt werden! Ist das ein Trostpreis?

Viele Grüße
Wolfgang
Re: Rätsel 4 2013
Hallo Wolfgang,
naja, sich war ich mir nicht ... dann Tullius ... ist schon ne Weile her ... aber der Zenturio hieß Gaius, oder?
Du kannst mir gern noch etwas für die Gesellschaftsnachrichten schicken. Aufgrund des näher rückenden JHV-Termins (mit dem dann mein zweites KuaS-Korrektur-Wochenende in diesem Monat entfällt) sind wir bereits im "Endstadium" der Korrekturen fürs Juliheft, die Beiträge von Dir kommen dann im Augustheft.
VG,
Ralf
naja, sich war ich mir nicht ... dann Tullius ... ist schon ne Weile her ... aber der Zenturio hieß Gaius, oder?
Du kannst mir gern noch etwas für die Gesellschaftsnachrichten schicken. Aufgrund des näher rückenden JHV-Termins (mit dem dann mein zweites KuaS-Korrektur-Wochenende in diesem Monat entfällt) sind wir bereits im "Endstadium" der Korrekturen fürs Juliheft, die Beiträge von Dir kommen dann im Augustheft.
VG,
Ralf
Re: Rätsel 4 2013
Sehr amüsant: Nomenklatur-Probleme, wohin man auch schaut - im Netz wird tatsächlich öfters der Name Gaius Octopus genannt! Da müsste ich jetzt die Original-Literaturstelle konsultieren ... so auswendig meine ich aber auch, dass Gaius der Zenturio ist.
Und ich hatte befürchtet, dass meine Zusatzrätselfrage off-topic sein könnte
Gruß
Wolfgang
Und ich hatte befürchtet, dass meine Zusatzrätselfrage off-topic sein könnte

Gruß
Wolfgang
Re: Rätsel 4 2013
Der Zenturio heißt Gaius Bonus.
Off topic, iwo...
Viele Grüße
Stefan

Off topic, iwo...
Viele Grüße
Stefan