Turbinicarpus
-
- Beiträge: 288
- Registriert: 23. Dezember 2010, 18:07
Re: Turbinicarpus
Heute machte mir der Turbinicarpus schmiedekeyanus zum Jahresabschluß eine Freude, er blüht am Seitentrieb, ich bin wieder voller Hoffnung, dass es wieder Bergauf geht, lg. Martin
Re: Turbinicarpus
Willst Du damit sagen, daß die abgebildete Pflanze schon 28 Jahre alt ist?CABAC hat geschrieben:... wie ich diesen Kaktus mal vor 28 Jahren ausgesät habe....

Jordi
Re: Turbinicarpus
Hallo Herbert und die anderen,
auch meine Tubinicarpus-Sämlinge sind schon Jahre alt. Dieses Jahr blühen die T. valdezianus besonders schön und auch T. pseudopectinatus gefällt mir mit den rosa Blüten sehr. T. valdezianus mit der weißen Blüte wurde ja früher als var. albiflorus beschrieben. Heute jedoch sind alle Formen nur noch T. valdezianus. Das gilt auch für T. pseudopectinatus. Die "Normalform" blüht weiß, aber es gibt auch noch dunkler magenta blühende Formen.
auch meine Tubinicarpus-Sämlinge sind schon Jahre alt. Dieses Jahr blühen die T. valdezianus besonders schön und auch T. pseudopectinatus gefällt mir mit den rosa Blüten sehr. T. valdezianus mit der weißen Blüte wurde ja früher als var. albiflorus beschrieben. Heute jedoch sind alle Formen nur noch T. valdezianus. Das gilt auch für T. pseudopectinatus. Die "Normalform" blüht weiß, aber es gibt auch noch dunkler magenta blühende Formen.
Grüsse Kurt
Re: Turbinicarpus
Hallo zusammen,
auch bei mir sind schon einige zur Blüte gekommen.
Viele Grüße
Dieter
auch bei mir sind schon einige zur Blüte gekommen.
Viele Grüße
Dieter
Viele Grüße
Dieter
Dieter
- michael
- Moderator
- Beiträge: 1781
- Registriert: 1. September 2008, 14:58
- Wohnort: Niedersteinbach
- Kontaktdaten:
Re: Turbinicarpus
Hallo,
bei mir fangen jetzt die booleanus an. Im übrigen "grown from seed", die Pflanzen sind 8 Jahre alt.
bei mir fangen jetzt die booleanus an. Im übrigen "grown from seed", die Pflanzen sind 8 Jahre alt.
Re: Turbinicarpus
Hier noch ein paar von den eher frühen Turbinicarpus-Blüten
- michael
- Moderator
- Beiträge: 1781
- Registriert: 1. September 2008, 14:58
- Wohnort: Niedersteinbach
- Kontaktdaten:
Re: Turbinicarpus
Hallo,
bei mir blühen zur Zeit die T. roseiflorus. Es handelt sich um keine reine Art sondern eine Hybride, vermutlich zwischen T. viereckii und T. laui. Die Pflanzen blühen weiß, schwach rosa bis tief rosa farben. Ich hab alle drei Farbtöne.
bei mir blühen zur Zeit die T. roseiflorus. Es handelt sich um keine reine Art sondern eine Hybride, vermutlich zwischen T. viereckii und T. laui. Die Pflanzen blühen weiß, schwach rosa bis tief rosa farben. Ich hab alle drei Farbtöne.
