Könnt Ihr mir weiterhelfen ?
Hier zwei Aloen die ich nicht zuordnen kann.
Die Gelbblühende soll aus Namibia stammen, die Rotblühende habe ich schon seit 20 Jahren im Garten, Herkunft unbekannt.
Zwei unbekannte Aloen
-
- Beiträge: 398
- Registriert: 22. November 2008, 14:42
-
- Beiträge: 445
- Registriert: 10. Februar 2009, 19:47
Re: Zwei unbekannte Aloen
Puh, das ist schwierig.
Zu der angeblichen Namibia-Aloe fällt mir spontan nichts ein und die rotblühende würde ich (reines Bauchgefühl) irgendwo nach Ostafrika stecken.
Darf ich mir die Fotos mal "ausleihen" und ein paar Freunden zeigen?
Ciao Tobias
Zu der angeblichen Namibia-Aloe fällt mir spontan nichts ein und die rotblühende würde ich (reines Bauchgefühl) irgendwo nach Ostafrika stecken.
Darf ich mir die Fotos mal "ausleihen" und ein paar Freunden zeigen?
Ciao Tobias
-
- Beiträge: 398
- Registriert: 22. November 2008, 14:42
Re: Zwei unbekannte Aloen
Aus den U.S.A. erhielt ich einen Vorschlag für die rotblühende Aloe: Aloe ukambensis
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 19. Februar 2013, 09:15
Re: Zwei unbekannte Aloen
John B Miller sagte mir das gleiche für die rote ...
-
- Beiträge: 445
- Registriert: 10. Februar 2009, 19:47
Re: Zwei unbekannte Aloen
Der Hinweis deutet ja dann tatsächlich auf Ostafrika hin, Ukambe - Singida Region - Tansania.
Eine Anfrage wegen der anderen Aloe läuft momentan noch direkt in Namibia. Sobald ich von dort was höre, werde ich mich hier nochmal melden.
Ciao Tobias
Eine Anfrage wegen der anderen Aloe läuft momentan noch direkt in Namibia. Sobald ich von dort was höre, werde ich mich hier nochmal melden.
Ciao Tobias
-
- Beiträge: 398
- Registriert: 22. November 2008, 14:42
Re: Zwei unbekannte Aloen
Eine weitere Anwort aus den U.S.A. für die gelbblühende: Aloe rabaiensis, aber in "ALOES" zeigt man rotblühende Pflanzen (S.633)
Bei mir ist die Blütenform auch anders.
Saludos
perez-suares
Bei mir ist die Blütenform auch anders.
Saludos
perez-suares
-
- Beiträge: 445
- Registriert: 10. Februar 2009, 19:47
Re: Zwei unbekannte Aloen
Aloe rabaiensis würde mir da auch nicht einfallen. Die sieht dann doch etwas anders aus.
Aus Namibia habe ich gerade die Bestätigung erhalten, das es sich bei der gelbblühenden Pflanze definitiv um keine, dort bekannte Art handelt.
Mit sehr vielen Fragezeichen, könnte es eine der zahlreichen Hybriden von Aloe arborescens sein.
Ciao tobias
Aus Namibia habe ich gerade die Bestätigung erhalten, das es sich bei der gelbblühenden Pflanze definitiv um keine, dort bekannte Art handelt.
Mit sehr vielen Fragezeichen, könnte es eine der zahlreichen Hybriden von Aloe arborescens sein.
Ciao tobias