Rätsel 1 2013
- Thomas Brand
- Beiträge: 639
- Registriert: 23. November 2008, 16:24
- Wohnort: Rastede
Rätsel 1 2013
Moin!
Na, habt Ihr wieder mal Spaß an einer Rätselrunde? Also, was ist das? Gruß
Thomas
Na, habt Ihr wieder mal Spaß an einer Rätselrunde? Also, was ist das? Gruß
Thomas
-
- Beiträge: 246
- Registriert: 28. Oktober 2011, 19:51
- Wohnort: Machdeborch
Re: Rätsel 1 2013
hmmm, so etwas haariges ist mir bisher nur aus der Ecke Echeveria und Kalanchoe bekannt...
lg micha
Re: Rätsel 1 2013
Guten Morgen Thomas,
wünsche Dir und Deiner Familie noch ein gutes neues Jahr.
Zum Thema: Könnte das das Mesemb von den Kanarischen Inseln (evtl. Lanzerote?) sein? Da gibt´s doch so eine Mittagsblume, die auch solche ähnlichen Blätter und Stängel hat. Ich meine, irgend was mit kristallinum? oder liege ich da total falsch? Auch ein Haufen Fragen.
wünsche Dir und Deiner Familie noch ein gutes neues Jahr.
Zum Thema: Könnte das das Mesemb von den Kanarischen Inseln (evtl. Lanzerote?) sein? Da gibt´s doch so eine Mittagsblume, die auch solche ähnlichen Blätter und Stängel hat. Ich meine, irgend was mit kristallinum? oder liege ich da total falsch? Auch ein Haufen Fragen.
Grüsse Kurt
- Thomas Brand
- Beiträge: 639
- Registriert: 23. November 2008, 16:24
- Wohnort: Rastede
Re: Rätsel 1 2013
Moin!
Es ist nicht Crassulaceae, sondern die von Kurt angesprochene Pflanzenfamilie. Dort allerdings nicht Mesembryathemum cristallinum, sondern ???
Es wird kaum etwas helfen, aber einen weiteren Ausschnitt geben ich Euch. Das Detail gehört praktisch links an das erste Bild, ist allerdings etwas verdreht:
Gruß
Thomas
Es ist nicht Crassulaceae, sondern die von Kurt angesprochene Pflanzenfamilie. Dort allerdings nicht Mesembryathemum cristallinum, sondern ???
Es wird kaum etwas helfen, aber einen weiteren Ausschnitt geben ich Euch. Das Detail gehört praktisch links an das erste Bild, ist allerdings etwas verdreht:
Gruß
Thomas
Re: Rätsel 1 2013
Hallo Thomas,
schade, ich dachte das könnte die Pflanze sein, weil mir so etwas Ähnliches im Kopf war, was ich mal auf Bildern gesehen habe.
Herzliche...
schade, ich dachte das könnte die Pflanze sein, weil mir so etwas Ähnliches im Kopf war, was ich mal auf Bildern gesehen habe.
Herzliche...
Grüsse Kurt
-
- Beiträge: 246
- Registriert: 28. Oktober 2011, 19:51
- Wohnort: Machdeborch
Re: Rätsel 1 2013
hm, dann wirds ein mesemb sein, welches ich in natura noch nicht gesehen habe...ich bleibe gespannt!
lg micha
Re: Rätsel 1 2013
Hallo,
wie wäre es mit Phyllobolus sp.?
Es grüßt Josef
wie wäre es mit Phyllobolus sp.?
Es grüßt Josef
-
- Beiträge: 445
- Registriert: 10. Februar 2009, 19:47
Re: Rätsel 1 2013
Hallo Thomas !
Ich hatte zuerst an Delosperma echinatum gedacht, aber das passt irgendwie nicht so richtig.
Tja, die Familie ist ja nicht so wirklich klein.
Ciao Tobias
Ich hatte zuerst an Delosperma echinatum gedacht, aber das passt irgendwie nicht so richtig.
Tja, die Familie ist ja nicht so wirklich klein.
Ciao Tobias
- Thomas Brand
- Beiträge: 639
- Registriert: 23. November 2008, 16:24
- Wohnort: Rastede
Re: Rätsel 1 2013
JOSEF!!!!
Ja, ein Phyllobolus tenuiflorus ... Blüte liefere ich nach, sobald sie geöffnet ist.
Erstblüte eines 1,5-jährigen Sämlings
Gruß
Thomas
Ja, ein Phyllobolus tenuiflorus ... Blüte liefere ich nach, sobald sie geöffnet ist.
Erstblüte eines 1,5-jährigen Sämlings

Gruß
Thomas
-
- Beiträge: 246
- Registriert: 28. Oktober 2011, 19:51
- Wohnort: Machdeborch
Re: Rätsel 1 2013
unglaublich! die pflanze hatte ich auch schon einmal in meinem bestand, habe sie mir aber nie von so nahem angeschaut. lag vielleicht daran, das ich sie wodurch auch immer gehimmelt habe...
lg micha