Neowerdermannia
-
- Beiträge: 288
- Registriert: 23. Dezember 2010, 18:07
Re: Neowerdermannia
Hallo Cabac,meine vorwerkii blühte schon am 22. März, habs total verschwitzt, das Foto Euch zu zeigen, aber deine vorwerkii var. callabata ist der Hammer,lg. Martin
-
- Beiträge: 288
- Registriert: 23. Dezember 2010, 18:07
Re: Neowerdermannia
Hallo Zusammen, hallo Cabac, dann werd ich mal geduldig warten, bis die ersten Fotos hier erscheinen
,lg. Martin

-
- Beiträge: 288
- Registriert: 23. Dezember 2010, 18:07
Re: Neowerdermannia
Hallo Cabac, ja Du hast es geschafft, die Spannung ist gelöst, sehr schöne Bilder, so eine schöne rotblühende werd ich mir auch mal zulegen
,was Du hast 2 m² nur vorwerkiis, Wahnsinn, das geht bei mir leider nicht, hab nur 12 m²
,lg. Martin


- guiterrezii
- Beiträge: 316
- Registriert: 28. Dezember 2008, 20:23
- Wohnort: Fredenbeck-Wedel
- Kontaktdaten:
Re: Neowerdermannia

beeindruckende und schöne Fotos!!
ciao, Tom.
Kakteensammeln ist eine internationale, schwere Krankheit. Wer infiziert ist, ist nicht mehr zu retten !
-
- Beiträge: 288
- Registriert: 23. Dezember 2010, 18:07
Re: Neowerdermannia
Hallo, das sieht aber sehr gut aus, diese Landschaft gefällt mir sehr gut, da würde es mir auch gefallen
,lg. Martin

-
- Beiträge: 288
- Registriert: 23. Dezember 2010, 18:07
Re: Neowerdermannia
Wahnsinn, meine schlummert noch vor sich hin, lg. Martin
- michael
- Moderator
- Beiträge: 1782
- Registriert: 1. September 2008, 14:58
- Wohnort: Niedersteinbach
- Kontaktdaten:
Re: Neowerdermannia
Hallo Herbert,
gibst Du denen schon Wasser oder blühen die trocken?
gibst Du denen schon Wasser oder blühen die trocken?
- Echinopsis
- Moderator
- Beiträge: 545
- Registriert: 22. November 2008, 10:26
- Kontaktdaten:
Re: Neowerdermannia
Hallo zusammen und speziel an Herbert,
ich bräuchte mal Deine fachliche Meinung zu einer kürzlich erworbenen Pflanze.
Diese Pflanze fand ich ohne Etikett zum Verkauf. Im Hinterkopf dachte ich, dass es sich hierbei um eine Neowerdermannia handeln könnte. Was meinst Du dazu Herbert?


Danke!
Grüße
Daniel
ich bräuchte mal Deine fachliche Meinung zu einer kürzlich erworbenen Pflanze.
Diese Pflanze fand ich ohne Etikett zum Verkauf. Im Hinterkopf dachte ich, dass es sich hierbei um eine Neowerdermannia handeln könnte. Was meinst Du dazu Herbert?


Danke!
Grüße
Daniel
- Echinopsis
- Moderator
- Beiträge: 545
- Registriert: 22. November 2008, 10:26
- Kontaktdaten:
Re: Neowerdermannia
Danke für Deine Bestätigung.
Ich werde die Blüte abwarten und dann hier einstellen. Evtl kann man dann mehr sagen. Geblüht scheint die Pflanze ja schon mehrfach zu haben.
Grüße,
Daniel
Ich werde die Blüte abwarten und dann hier einstellen. Evtl kann man dann mehr sagen. Geblüht scheint die Pflanze ja schon mehrfach zu haben.
Grüße,
Daniel
Re: Neowerdermannia
Trotz leichtem Sonnenbrand beginnt diese gepfropfte N. vorwerkii dann doch zu blühen . Sie hatte lange Zeit ihre Knospen draussen, aber hatte sich nicht zur Blüte entschliessen können.
(Dank hier auch an Ziehvater CABAC
)
(Dank hier auch an Ziehvater CABAC

- michael
- Moderator
- Beiträge: 1782
- Registriert: 1. September 2008, 14:58
- Wohnort: Niedersteinbach
- Kontaktdaten:
Re: Neowerdermannia
Hallo Herbert,
Eine Frage, wie alt sind die gezeigten Pflanzen? Ich hab ja auch welche 2006 und auch 2007 ausgesät. Leider ist noch keine einzige derzeit blühfähig. ;(CABAC hat geschrieben:die Neowerdermannias mit der Fundnummer JK 446 von Macha in Bolivien.
Re: Neowerdermannia
Die Blüten der einen Pflanze haben sich zunnehmend geöffnet. Bei der anderen Pflanze sind es leider erst Knospen. Selbstfertil werden diese N. wohl leider nicht sein , oder?
Hintere Reihe
Hintere Reihe