Wahrscheinlich ist die Pflanze noch zu jung, um sie eindeutig zu identifizieren.
Ein Versuch ist es trotzdem wert.
War heute ein Mitbringsel von einem Umzug, wo ich geholfen hatte (und JA, ich weiß, bei dem Wetter ist es eigentlich ziemlich bekloppt nen Umzug zu machen

Herkunft war wohl irgendein Gartencenter oder Supermarkt.
Der Scheitel war noch wesentlich weißer. Da ich nicht wusste, ob es ein natürlicher oder schädlicher Belag war, habe ich ihn mit dem Pinsel grob entfernt. Bei der Bedornung scheint schon so mancher Kandidat abgebrochen zu sein. Bei den folgenden Bilder sah alles noch halbwegs normal aus. Geht das irgendwie Richtung Trichocereus oder ist die Richtung komplett falsch?
Ciao Tobias