Hallo, heute mit fünf Blüten das sind 100% bestäubt habe ich mit einer rotblühenden Lobovie mal sehen was dabei rauskommt.
Beste Grüße
Konrad
Stern von Lorsch
- michael
- Moderator
- Beiträge: 1781
- Registriert: 1. September 2008, 14:58
- Wohnort: Niedersteinbach
- Kontaktdaten:
Re: Stern von Lorsch
Hallo Konrad,
überbieten kann ich es nicht, aber meine Pflanze hat heute auch mit 5 Blüten geblüht und ich hab ebenfalls eine Bestäubung mit einer rotblühenden Lobivia probiert. Mal schauen was rauskommt.
überbieten kann ich es nicht, aber meine Pflanze hat heute auch mit 5 Blüten geblüht und ich hab ebenfalls eine Bestäubung mit einer rotblühenden Lobivia probiert. Mal schauen was rauskommt.
Re: Stern von Lorsch
Hallo zusammen, gestern gingen die esten Knospen von meinen Sämlingen auf. Leider haben sie von der Mutter nicht die schmalen spitzen Blütenblätter vererbt bekommen. Die Knospe in der Mitte ging heute auf und blühte dann auch noch rot. Der Versuch wars trotzdem allemal wert.
Beste Grüße
Konrad
Beste Grüße
Konrad
Re: Stern von Lorsch
Hallo zusammen
Gestern ist mein 'Stern von Lorch' aufgeblüht - und es sind noch ein paar Knospen dran
Gruß ferox
Gestern ist mein 'Stern von Lorch' aufgeblüht - und es sind noch ein paar Knospen dran

Gruß ferox
Re: Stern von Lorsch
Hallo,
bei der Blütenzahl kann ich nicht ganz mithalten - dafür habe ich hier mal für alle "Stern von ..." Freunde eine schöne Variante: den Stern von Hemsbach.
Gleichzeitig hat dann noch diese Lobivia geblüht, die, jedenfalls der Blüte nach, als "Mutter" durchgehen könnte:
Herzliche Grüße
Nobby
bei der Blütenzahl kann ich nicht ganz mithalten - dafür habe ich hier mal für alle "Stern von ..." Freunde eine schöne Variante: den Stern von Hemsbach.
Gleichzeitig hat dann noch diese Lobivia geblüht, die, jedenfalls der Blüte nach, als "Mutter" durchgehen könnte:
Herzliche Grüße
Nobby
Re: Stern von Lorsch
Hallo,
das sind ja ganz tolle Blüten. Sowas fehlt mir noch im GH.
LG Christa
das sind ja ganz tolle Blüten. Sowas fehlt mir noch im GH.
LG Christa