Hallo Kurt,
gepfropft habe ich auf Selenicereus (auch den Sporbert Klon).
Die Pflanzen stehen jetzt seit einigen Wochen im Gewächshaus und haben gut angefangen zu treiben. Habe mir heute die ersten fünf frischen Triebe geschnitten und direkt draufgepfropft.
Diese frischen Pfropfungen stehen dann (zu dieser Jahreszeit) bei mir auf einer Heizmatte, geschlossenes Gefäß mit hoher Luftfeuchtigkeit.
Nahezu 100% Anwachsquote.
Bilder folgen die Tage!
Viele Grüße,
Daniel
Ein paar Bilder..
- Echinopsis
- Moderator
- Beiträge: 545
- Registriert: 22. November 2008, 10:26
- Kontaktdaten:
Re: Ein paar Bilder..
Daniel, das kann ich gut nachvollziehen.Echinopsis hat geschrieben:...diesen Aufwand werde ich aber nicht immer betreiben, dazu fehlt mir schlichtweg die Zeit....l
Aber Du hast mich zunächst ganz bös geleimt mit Deinen 'Habitat'-Bildern. Erst später fiel mir auf, daß Dir bei allen Pflanzen dieselben Felsbrocken und-bröckchen als Dekoration dienten, was im Habitat wohl kaum möglich ist.
Ich machte kürzlich auch so ein 'Habitat'-Photo. War aber gleich ehrlich (jedenfalls gegenüber denen, die es kontrollierten) und gab die genauen GPS-Koordinaten an. Denn die waren von meinem Garten

- Echinopsis
- Moderator
- Beiträge: 545
- Registriert: 22. November 2008, 10:26
- Kontaktdaten:
Re: Ein paar Bilder..
Guten Morgen zusammen und guten Morgen an Jordi!
Ja - du hast gut lachen!
Kakteen direkt auspflanzen - das ist noch so ein (Wunsch)-Traum. Gut, es gibt genügend Winterharte zum auspflanzen für unsere deutschen Breiten...aber so ein paar andere Sachen wie Coryphanthen, Ariocarpen etc wären doch auch mal interessant in "freier Natur" direkt vor der Haustür zu beobachten!
In diesem Sinne schönen Sonntag!
Daniel
Ja - du hast gut lachen!
Kakteen direkt auspflanzen - das ist noch so ein (Wunsch)-Traum. Gut, es gibt genügend Winterharte zum auspflanzen für unsere deutschen Breiten...aber so ein paar andere Sachen wie Coryphanthen, Ariocarpen etc wären doch auch mal interessant in "freier Natur" direkt vor der Haustür zu beobachten!
In diesem Sinne schönen Sonntag!
Daniel
- Echinopsis
- Moderator
- Beiträge: 545
- Registriert: 22. November 2008, 10:26
- Kontaktdaten:
Re: Ein paar Bilder..
Guten Morgen zusammen,
Dornen an Mammillaria hernandezii:

Mammillaria hernandezii:

Yavia cryptocarpa:

Knospe an rotblütigem Astrophytum asterias:

Dornen an Mammillaria hernandezii:

Mammillaria hernandezii:

Yavia cryptocarpa:

Knospe an rotblütigem Astrophytum asterias:

Zuletzt geändert von Echinopsis am 21. April 2012, 05:28, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Ein paar Bilder..
Sehr gute Aufnahmen!
Aber ich sehe kein Bild mit Dornen der M. sanchez-mejoradae, dafür aber 2 Bilder von Dornen der M. hernandezii.
Jordi
Aber ich sehe kein Bild mit Dornen der M. sanchez-mejoradae, dafür aber 2 Bilder von Dornen der M. hernandezii.
Jordi
- Echinopsis
- Moderator
- Beiträge: 545
- Registriert: 22. November 2008, 10:26
- Kontaktdaten:
Re: Ein paar Bilder..
Danke Jordi, Du hast Recht!
Der Fehler ist mir gerade aufgefallen.
Danke für die Korrektur, wird gleich editiert.
Der Fehler ist mir gerade aufgefallen.
Danke für die Korrektur, wird gleich editiert.