Hier noch einmal ein paar Bilder die ich in den letzten Tagen in meinem Garten gemacht habe, aber noch einige Bemerkungen dazu:
Aloe capitata v. quarziticola Hybride: Diese Pflanze habe ich aus eigenen Samen gezogen, sie blüht jedes Jahr in dieser eigentümlichen Form.
Aloe maculata, wenn es überhaupt diese Art ist: Diese Pflanzen vermehren sich bei mir durch Sprosse, fast wie ein Unkraut, einigen Pflanzen bilden krebsartige Auswüchse.
Aloe aborescens Hybride: Aus eigener Saat, ich habe einige Pflanzen, alle mit gleichem Aussehen,
vielleicht Hybride mit Aloe cryptopoda v. wickensii.
Aloe graciliflora. unter diesem Namen gekauft, aber whrscheinlich nur eine Standortvariante von
Aloe greatheadii v.davyana. Der Draht ist gegen Kaninchenfraß, Kaninchen fressen gern gesprenkelte
Aloen
perez-suares
Aloen Bilder 3
-
- Beiträge: 399
- Registriert: 22. November 2008, 14:42
-
- Beiträge: 445
- Registriert: 10. Februar 2009, 19:47
Re: Aloen Bilder 3
So langsam bringst Du mich ins grübeln, ob ich später wirklich mal nach Namibia auswandern soll oder ob ich vielleicht doch die kanarischen Inseln nehme
Einfach traumhaft, was bei Dir so alles im Garten blüht !
Der Blütenstand deiner Aloe capitata v. quarziticola Hybride sieht wirklich interessant aus. Sehe ich das richtig, das er aus der Pflanze erst nach unten wächst und sich dann nach oben biegt ?
Solche aufsteigenden Blütenstände sieht man sonst oftmals an den sogenannnten 'cliffhanger'-Aloen.
Was ist denn mit den Samen von A. ramossisima und A. striata, sind die artrein bestäubt oder gibts da interessante Hybriden ?
Ciao Tobias

Einfach traumhaft, was bei Dir so alles im Garten blüht !
Der Blütenstand deiner Aloe capitata v. quarziticola Hybride sieht wirklich interessant aus. Sehe ich das richtig, das er aus der Pflanze erst nach unten wächst und sich dann nach oben biegt ?
Solche aufsteigenden Blütenstände sieht man sonst oftmals an den sogenannnten 'cliffhanger'-Aloen.
Was ist denn mit den Samen von A. ramossisima und A. striata, sind die artrein bestäubt oder gibts da interessante Hybriden ?
Ciao Tobias