Epi-Blüten 2012
Epi-Blüten 2012
Das Jahr ist noch ganz jung, aber es gab auch schon wieder die ersten Epiblüten !
Roman Torch : Neue Petersen Hybride : Ventura Jubilee :
Roman Torch : Neue Petersen Hybride : Ventura Jubilee :
Re: Epi-Blüten 2012
Wunderschön, Arnhelm! 

Re: Epi-Blüten 2012
Die nächste Blüte in diesem Jahr, die Sorte Lollipop.
Eine Blütenpremiere bei mir....daher weiß ich jetzt gar nicht, ob diese Sorte immer im Winter blüht. Auf jeden Fall duften die Blüten !
Eine Blütenpremiere bei mir....daher weiß ich jetzt gar nicht, ob diese Sorte immer im Winter blüht. Auf jeden Fall duften die Blüten !
Re: Epi-Blüten 2012
Hallo Arnhelm,
sehr schöne Blüten hast du da, es sind bestimmt Winterblüher. Ich habe jetzt bei mir die ersten winzigen Ansätze von Knospen gesehen wenn sie etwas größer sind mach ich ein paar Bilder.
Viele Grüße
Dieter
sehr schöne Blüten hast du da, es sind bestimmt Winterblüher. Ich habe jetzt bei mir die ersten winzigen Ansätze von Knospen gesehen wenn sie etwas größer sind mach ich ein paar Bilder.
Viele Grüße
Dieter
Viele Grüße
Dieter
Dieter
Re: Epi-Blüten 2012
Und die nächste Blüte !
Diese Sorte blüht eigentlich ständig, übers ganze Jahr gibt es mehrere Blütenschübe. Den Steckling habe ich ohne Namensangabe bekommen, aber ich habe die Vermutung, es könnte sich um die Sorte "Wedding Bells" handeln.
Obwohl sowas ja immer schwer ist, bei der Unzahl von Hybriden und Sorten, die es bei den Epis gibt.
Aber hier die Bilder !
Diese Sorte blüht eigentlich ständig, übers ganze Jahr gibt es mehrere Blütenschübe. Den Steckling habe ich ohne Namensangabe bekommen, aber ich habe die Vermutung, es könnte sich um die Sorte "Wedding Bells" handeln.
Obwohl sowas ja immer schwer ist, bei der Unzahl von Hybriden und Sorten, die es bei den Epis gibt.
Aber hier die Bilder !
Re: Epi-Blüten 2012
Klasse Arnhelm. Ich hoffe mal, dass ich dieses Jahr mehr Blüten habe.
LG Bianca
LG Bianca
- kaktussnake
- Beiträge: 55
- Registriert: 30. Dezember 2008, 21:12
- Wohnort: süd-ost-bayern
- Kontaktdaten:
Re: Epi-Blüten 2012
tolle blüten!
wie warm habt ihr euer gw´s, dass die jetzt schon blühen? - meine bekommen erst zum teil knospen!
wie warm habt ihr euer gw´s, dass die jetzt schon blühen? - meine bekommen erst zum teil knospen!
stachlige grüsse
kaktussnake
besuche meine stachligen babys
www.kaktussnake.de
kaktussnake
besuche meine stachligen babys
www.kaktussnake.de
Re: Epi-Blüten 2012
So um die 10 °C ! Klar, wenn dann mal die Sonne rauskommt, geht die Temperatur auch schnell hoch...dafür ist es bei starkem Frost auch schon mal deutlich unter 10 °C.
Aber es ist natürlich auch eine Frage der Sorte. Manche blühen halt immer im Winter oder schubweise über das ganze Jahr verteilt, auch wenn die Bedingungen gar nicht so optimal sind (Licht, Wärme).
Aber es ist natürlich auch eine Frage der Sorte. Manche blühen halt immer im Winter oder schubweise über das ganze Jahr verteilt, auch wenn die Bedingungen gar nicht so optimal sind (Licht, Wärme).
Re: Epi-Blüten 2012
Hallo Arnhelm,
eine wunderschöne Blüte. Die könnte mir gefallen. Falls Du mal einen Steckling hast, würde ich nicht nein sagen.
LG Christa
eine wunderschöne Blüte. Die könnte mir gefallen. Falls Du mal einen Steckling hast, würde ich nicht nein sagen.
LG Christa
Re: Epi-Blüten 2012
@ Christa : Na, Du siehst ja, wie groß die Pflanze ist....sicher hab ich da einen Steckling über. Oder besser 2-3, da diese Sorte erst beim Bewurzeln etwas zickig sein kann, später wächst sie dann ziemlich problemlos, neigt nur manchmal etwas zu Blattflecken, aber das stört nicht bei der Blütenfülle. Wenn dieser Blütenschub vorüber ist, schneide ich Dir gern was ab.
Re: Epi-Blüten 2012
Sei froh Arndt,bei dir blüht wenigstens was....bei mir tut sich noch nicht viel.
@Arnhelm,wie immer... tolle Blüten!
lg Claudia
@Arnhelm,wie immer... tolle Blüten!
lg Claudia