schon ziemlich gut, aber doch nicht ganz getroffen. Okay, es ist Escobaria laredoi. Und nun wirds kompliziert.
Kurt zeigt E. hendricksonii, die im Anderson unter E. chihuahuensis ssp. hendricksonii geführt wird. In der Beschreibung steht: "... Mitteldornen ... dunkel gespitzt", bei E. laredoi steht jedoch nichts von dunkel gespitzt!? Ich habe diese Pflanzen (es sind 3 an der Zahl) alle aus einer Quelle vor Jahren als E. laredoi bekommen! Tja, was stimmt denn nun? Hat jemand zum Vergleich eine E. laredoi mal als Bild?
Deine abgebildete Pflanze erinnert mich an Escobaria rigida, könnte das sein? Die E. rigida habe ich in Mexico, im südlichen Coahuila in der Nähe von General Cepeda bei Cinco de Mayo viel gesehen, allerdings als vielköpfige Gruppen. Die blüht auch mehr in Scheitelnähe. E. henricksonii blüht mehr um den Scheitel herum, etwa wie eine Mammillaria elongata oder viperina.
Köhres hat in seiner Bildergalerie unter E. rigida 4 Bilder eingestellt von dem Standort, wo wir gemeinsam waren. Aber wenn ich die so sehe, dann sehe ich feiner bedornte Pflanzen als Deine.