Hallo,
ich brauche Hilfe bei der Bestimmung dieser Sulcorebutia, die ich kürzlich erworben habe. Auf dem Etikett steht lediglich SR, rosa was mir nicht weiterhilft. Die Qualität des Bildes ist nicht die beste, aber meine derzeitige Kamera gibt nicht mehr her.
Sulcorebutia, aber welche
Sulcorebutia, aber welche
- Dateianhänge
-
- DSCN2414-1.JPG (37.32 KiB) 5186 mal betrachtet
Mit transatlantischen Grüssen
Lautaro
Lautaro
- kaktussnake
- Beiträge: 55
- Registriert: 30. Dezember 2008, 21:12
- Wohnort: süd-ost-bayern
- Kontaktdaten:
Re: Sulcorebutia, aber welche
sorry, aber auf dem bild könnte ich dir nicht mal die sulco bestätigen könnte auch eine rebutia sein.
aber tröste dich, auch mit einem perfektem bild wäre es fast unmöglich genau zu sagen welche.
aber tröste dich, auch mit einem perfektem bild wäre es fast unmöglich genau zu sagen welche.
stachlige grüsse
kaktussnake
besuche meine stachligen babys
www.kaktussnake.de
kaktussnake
besuche meine stachligen babys
www.kaktussnake.de
- kaktussnake
- Beiträge: 55
- Registriert: 30. Dezember 2008, 21:12
- Wohnort: süd-ost-bayern
- Kontaktdaten:
Re: Sulcorebutia, aber welche
da kann ich leider nix dazu sagen - das wäre fast wahrsagerei!
stachlige grüsse
kaktussnake
besuche meine stachligen babys
www.kaktussnake.de
kaktussnake
besuche meine stachligen babys
www.kaktussnake.de
Re: Sulcorebutia, aber welche
Hierzu dann mal eine allgemeine Frage :
Gibt es denn ein eindeutiges Unterscheidungsmerkmal zwischen Rebutia und Sulcorebutia ?
Ich meine jetzt, wenn man dann eine blühende Pflanze vor sich hat, kann man dann eindeutig die Gattung anhand eines speziellen Merkmals bestimmen ?
Gibt es denn ein eindeutiges Unterscheidungsmerkmal zwischen Rebutia und Sulcorebutia ?
Ich meine jetzt, wenn man dann eine blühende Pflanze vor sich hat, kann man dann eindeutig die Gattung anhand eines speziellen Merkmals bestimmen ?