Hybriden

Benutzeravatar
davissi
Beiträge: 462
Registriert: 6. August 2011, 22:35

Re: Hybriden

Beitrag von davissi »

Hallo,

Ich habe bisher mit Turbinicarpen herum experimentiert, 1x T. alonsoi (Mutter) und T. krainzianus f. minima (Vater) bei dieser Kreuzung entstand eine Frucht welche aber leider keine Samen enthielt, dann habe ich noch T. alonsoi (Vater) mit T, flaviflorus und T. krainzianus f. minima (beide Mutterpflanze) versucht, hier entstand noch nichtmal ein Fruchtansatz.
Benutzeravatar
Ralf
Moderator
Beiträge: 594
Registriert: 5. September 2008, 22:09
Wohnort: 91325 Adelsdorf

Re: Hybriden

Beitrag von Ralf »

Hallo zusammen,

eine andere Hybride hat am Wochenende auch nochmal geblüht. Soll eine Hybride zwischen einer Arequipa uns Submatucana calliantha sein.
Arequipa_Submatucana_calliantha2_800.jpg
Arequipa_Submatucana_calliantha_800.jpg
Grüße,
Ralf
Jordi
Beiträge: 881
Registriert: 27. Januar 2009, 04:14

Re: Hybriden

Beitrag von Jordi »

Und noch 'ne Hybride.
In 5 identischen Klonen aus von Brasilien importierten Samen bei der Großhandelsgärtnerei C&J Nursery in Vista, Ca gewachsen. Auch der Experte, Pierre Braun, steht auf dem Schlauch und meint es könne ein Hybrid zwischen Coleocephalocereus goebelianus und einem Discocactus sein.
IMG_3690.jpeg
IMG_1659.jpeg
Jordi
Benutzeravatar
davissi
Beiträge: 462
Registriert: 6. August 2011, 22:35

Re: Hybriden

Beitrag von davissi »

Hallo,

Die sehen beide super aus!

@Jordi
Gibt's da noch Samen von? :mrgreen:
Antworten

Zurück zu „Weitere Gattungen/Kakteen allgemein“