Lava oder Bims?
Lava oder Bims?
Liebe Forum, eine Frage. Worin unterscheiden sich Lava und Bims hinsichtlich ihrer Verwendung als Substrat?
Merci
Merci
Re: Lava oder Bims?
Bims ist bedeutend leichter als Lava. An sonsten gibt es keine großen Unterschiede. Beides kommt aus dem Vulkan.
Allerdings wird garantiert jemand hier zum Besten geben, dass Bims einen anderen Säuregrad haben kann als Lava. Das wissen aber die Pflanzen nicht, ist ihnen also egal. Lass dich als dadurch nicht erschrecken. Erbsenzähler gibt es leider überall.
Allerdings wird garantiert jemand hier zum Besten geben, dass Bims einen anderen Säuregrad haben kann als Lava. Das wissen aber die Pflanzen nicht, ist ihnen also egal. Lass dich als dadurch nicht erschrecken. Erbsenzähler gibt es leider überall.
Re: Lava oder Bims?
Hallo Duchemin,
Peter, warum werden wir andere Forumsmitglieder hier als Erbsenzähler verunglimpft??
Ich persönlich bevorzuge Bims in den unterschiedlichsten Körnungen bis 10 - 12 mm Größe. Lava wird gebrochen und ist mir aus diesem Grunde nicht so ganz geheuer wegen der scharfen Kanten, die durch die geöffneten Poren wie eine Säge wirken. Das hohe Gewicht ist ein zweiter Grund für mich, sie nicht zu benutzen.
Peter, warum werden wir andere Forumsmitglieder hier als Erbsenzähler verunglimpft??
Ich persönlich bevorzuge Bims in den unterschiedlichsten Körnungen bis 10 - 12 mm Größe. Lava wird gebrochen und ist mir aus diesem Grunde nicht so ganz geheuer wegen der scharfen Kanten, die durch die geöffneten Poren wie eine Säge wirken. Das hohe Gewicht ist ein zweiter Grund für mich, sie nicht zu benutzen.
Grüsse Kurt
Re: Lava oder Bims?
Lieber Kurt,
genau lesen, denken, denken und erst dann schreiben.
genau lesen, denken, denken und erst dann schreiben.
Re: Lava oder Bims?
Der pH-Wert (das ist wohl mit Säuregrad gemeint) ist eine der wichtigsten Eigenschaften jeden Substrates und entscheidet u.a. darüber, ob bzw. wie gut Nährstoffe aufgenommen werden können oder ob schädliche Stoffe freigesetzt werden. Das bemerkt eine Pflanze sehr wohl, und auch für unsere eigentlich sehr toleranten Kakteen gibt es da Grenzen des Erträglichen. Ich habe vor Jahren erlebt, wie einem damaligen Kakteenfreund der größte Teil der Sammlung durch irreversible Wachstumsstörungen verschandelt wurde (z.B. verwachsene Warzen bei Mammillarien). Ursache war alkalischer Bims, den er in sein Substrat gemischt hatte.
Einen grundsätzlichen Unterschied zwischen Lava und Bims gibt es allerdings nicht: Beide Materialien können je nach Herkunft sehr unterschiedliche pH-Werte haben. Wenn sie aus der Eifel stammen, liegt er im für die meisten Pflanzen grünen Bereich.
Wer keine Bims- / Lavaquelle vor Ort hat, kann z.B. im Baustoffhandel fündig werden, wo (v.a. Bims) als Schüttmaterial angeboten wird. Weil man hier aber nur selten Infos über die Herkunft bekommen wird, gilt vor dem Eintopfen besonders: Erst pH-Wert prüfen. Und außerdem bestätigen lassen, dass er nicht mit Herbiziden behandelt ist!
'ne schönne Jrooß
Ein Erbsenzähler (aka Wolfgang)
Einen grundsätzlichen Unterschied zwischen Lava und Bims gibt es allerdings nicht: Beide Materialien können je nach Herkunft sehr unterschiedliche pH-Werte haben. Wenn sie aus der Eifel stammen, liegt er im für die meisten Pflanzen grünen Bereich.
Wer keine Bims- / Lavaquelle vor Ort hat, kann z.B. im Baustoffhandel fündig werden, wo (v.a. Bims) als Schüttmaterial angeboten wird. Weil man hier aber nur selten Infos über die Herkunft bekommen wird, gilt vor dem Eintopfen besonders: Erst pH-Wert prüfen. Und außerdem bestätigen lassen, dass er nicht mit Herbiziden behandelt ist!
'ne schönne Jrooß
Ein Erbsenzähler (aka Wolfgang)
Re: Lava oder Bims?
Lieber Herr Peter II
ich habe jetzt viel gedacht, aber ich bin nicht dahinter gekommen, worüber ich denken soll. Da gefällt mir die Antwort von WoBo doch viel besser, die sagt wenigstens was aus!!
ich habe jetzt viel gedacht, aber ich bin nicht dahinter gekommen, worüber ich denken soll. Da gefällt mir die Antwort von WoBo doch viel besser, die sagt wenigstens was aus!!
Grüsse Kurt
Re: Lava oder Bims?
Ich sage jetzt erstmal Danke:)
-
- Beiträge: 445
- Registriert: 10. Februar 2009, 19:47
Re: Lava oder Bims?
Hallo Duchemin !
Ich knüpfe auch mal lieber an die Ausführungen von Bims- und Lavazähler WoBo an
Beide Substrate kann man mittlerweile relativ günstig über das Internet bestellen (einige große Sukkulentengärtnereien besorgen sich dort ebenfalls ihr Substrat):
http://www.vulkatec.de/
Im Shop gibt es die gewünschten Substrate sowohl als 25 Liter Sack oder Big Bag.
Ciao Tobias
Ich knüpfe auch mal lieber an die Ausführungen von Bims- und Lavazähler WoBo an

Beide Substrate kann man mittlerweile relativ günstig über das Internet bestellen (einige große Sukkulentengärtnereien besorgen sich dort ebenfalls ihr Substrat):
http://www.vulkatec.de/
Im Shop gibt es die gewünschten Substrate sowohl als 25 Liter Sack oder Big Bag.
Ciao Tobias
-
- Beiträge: 37
- Registriert: 10. Juni 2011, 08:25
Re: Lava oder Bims?
Ein Unterschied ist noch von Bedeutung bei Freilandkultur. Lava erhitzt sich aufgrund seiner dunklen Färbung deutlich stärker in der Sonne.
Re: Lava oder Bims?
Hat denn jemand von Euch Erfahrung mit der fertigen Kakteenerde?
Danke und Gruß aus Aachen
Danke und Gruß aus Aachen
Re: Lava oder Bims?
Hallo Duchemin,
welche fertige Kakteenerde meinst Du den?
Ich bin auch aus der Nähe von Aachen
viele Grüße
kahey
welche fertige Kakteenerde meinst Du den?
Ich bin auch aus der Nähe von Aachen
viele Grüße
kahey
Viele Grüße
Dieter
Dieter
Re: Lava oder Bims?
Ich meine die Erde, die Vulcatec im Angebot hat.
Danke
Danke