Strombocactus pulcherrimus

Antworten
Benutzeravatar
Blossfeldia
Beiträge: 82
Registriert: 22. November 2008, 11:40
Wohnort: Magdeburg

Strombocactus pulcherrimus

Beitrag von Blossfeldia »

Vor einigen Tagen mit sehr schön geöffneten Blüten abgelichtet.

Bild

Bild

Beste Grüße Blossfeldia
Benutzeravatar
kahey
Beiträge: 1237
Registriert: 22. November 2008, 17:32
Wohnort: bei Aachen
Kontaktdaten:

Re: Strombocactus pulcherrimus

Beitrag von kahey »

Hallo Blosfeldia,
eine sehr schöne Pflanze und ein sehr schönes Foto, da kann man nur Gratulieren.
Viele Grüße
kahey
Viele Grüße
Dieter
Benutzeravatar
scoparius
Beiträge: 790
Registriert: 20. Mai 2010, 18:39

Re: Strombocactus pulcherrimus

Beitrag von scoparius »

Die Samen sehen aber ganz schön groß aus -im Vergleich zu den staubfeinen von S. disciformis. Oder trügt hier der Augenschein?
Benutzeravatar
scoparius
Beiträge: 790
Registriert: 20. Mai 2010, 18:39

Re: Strombocactus pulcherrimus

Beitrag von scoparius »

Hallo CABAC, danke für die super illlustrierte Antwort!
Ich habe heute selber auch noch mal genau geguckt was da so am S. disciformis runterrieselt- 1/2 mm werden sie wohl schon haben. Tolle Makroaufnahmen, Herb!
Jens
Benutzeravatar
Blossfeldia
Beiträge: 82
Registriert: 22. November 2008, 11:40
Wohnort: Magdeburg

Re: Strombocactus pulcherrimus

Beitrag von Blossfeldia »

Danke für die sehr schönen Detailaufnahmen der Saat und die Lösung zum Rätsel.
Ich hoffe auch auf reichliche Samenproduktion und eine erfolgreiche Aussaat.
Hierzu drücke ich uns beiden die Daumen.

Beste Grüße Blossfeldia
Antworten

Zurück zu „Weitere Gattungen/Kakteen allgemein“