Beim diesjährigen EPIG-Treffen in Dresden erhielt ich einige Stecklinge, die ich mit der bewährten Seramis-Methode (unter Folie) zu bewurzeln versuche... Leider führte das bislang nur zu Fäulnis. Ich habe die Stecklinge neu angeschnitten, für den zweiten Versuch mit Kohle- und Bewurzelungspulver (von Haage, vermutlich neodofix) behandelt und das Seramis neu mit 0,1% Chinosollösung in demin. Wasser angefeuchtet. Leider mit gleichem Ergebnis...
Ich kann es noch mit Wurzelfix (0,1% alpha-Naphthylessigsäure) versuchen.
Ein D. speciosus ssp. cinnabarinus und D. spec. (Rio Molino, Oaxaca)-Steckling machen die gleichen Probleme.
Sicher hat hier doch jemand Erfahrung mit der Bewurzelung der genannten Arten und kann helfen!
Vielen Dank

Matthias