Puna
-
- Beiträge: 21
- Registriert: 12. Mai 2011, 16:20
- Wohnort: 15537 Erkner
Re: Puna
Guten morgen Euch alle,
CABAC, vielen Dank für Dein Angebot und auch an Konrad danke. Also ob ich mich richtig ernsthaft mit puna beschäftigen möchte weiß ich auch noch nicht. Ich werde die Links von Dir mal durchforsten und mich schlau machen wie die Pflege ist. Im Sommer ist es vielleicht nicht so schwiedrig. Aber im Winter stehen meine Kakteen in der Wohnung verteielt wo es, außer im Schlafzimmer, nicht wirklich kühl ist. Und es wäre doch schade um die Pflanzen wenn sie eingehen.
Habe auch schon überlegt auf dem Balkon was für den Winter zu bauen, groß genug ist er ja (ca 2x6m).
Ohh, ich sehe gerade bei mir blüt da was, ich muß weg....
.....tschüüüßßß Denise
CABAC, vielen Dank für Dein Angebot und auch an Konrad danke. Also ob ich mich richtig ernsthaft mit puna beschäftigen möchte weiß ich auch noch nicht. Ich werde die Links von Dir mal durchforsten und mich schlau machen wie die Pflege ist. Im Sommer ist es vielleicht nicht so schwiedrig. Aber im Winter stehen meine Kakteen in der Wohnung verteielt wo es, außer im Schlafzimmer, nicht wirklich kühl ist. Und es wäre doch schade um die Pflanzen wenn sie eingehen.
Habe auch schon überlegt auf dem Balkon was für den Winter zu bauen, groß genug ist er ja (ca 2x6m).
Ohh, ich sehe gerade bei mir blüt da was, ich muß weg....

.....tschüüüßßß Denise
Re: Puna
Hi Konrad,
habe den CZ- Klon auch. Kann mir nicht helfen, aber der erinnert mich doch ganz stark an Cumulopuntia rossiana.
Zumindest meine gepfropfte Pflanze blüht jedes Jahr.
habe den CZ- Klon auch. Kann mir nicht helfen, aber der erinnert mich doch ganz stark an Cumulopuntia rossiana.

- Thomas Brand
- Beiträge: 641
- Registriert: 23. November 2008, 16:24
- Wohnort: Rastede
Re: Puna
Hallo,
meine Puna subterranea "CZ" (gleicher Klon wie die von Konrad, wurzelecht, hier schon mal gezeigt: http://kuas-forum.de/viewtopic.php?f=12&t=949) hätte heute auch Ihre drei Blüten geöffnet, doch es ist hier gerade kühl und nass. Wenn ich dann in Bonn bin zur JHV, wird sie wohl ihre Blüten öffnen. Reine Bosheit ist das!
Gruß
Thomas
meine Puna subterranea "CZ" (gleicher Klon wie die von Konrad, wurzelecht, hier schon mal gezeigt: http://kuas-forum.de/viewtopic.php?f=12&t=949) hätte heute auch Ihre drei Blüten geöffnet, doch es ist hier gerade kühl und nass. Wenn ich dann in Bonn bin zur JHV, wird sie wohl ihre Blüten öffnen. Reine Bosheit ist das!

Gruß
Thomas
Re: Puna
Hallo Hardy, das ist aber doch etwas weit hergeholt mit der C. rossiana denke ich. Meine zwei Pflanzen sind auch noch gepfropft, werde schneiden und mir welche bewurzeln.
Hallo Herbert, danke für die Bilder vor allem der Samenfotos. Sind die Samen so dunkel? Ich muss mal nachsehen ob da noch ein Schild versteckt ist. War an deinem Klon die Feldnummer mit angegeben?
Beste Grüße
Konrad
Hallo Herbert, danke für die Bilder vor allem der Samenfotos. Sind die Samen so dunkel? Ich muss mal nachsehen ob da noch ein Schild versteckt ist. War an deinem Klon die Feldnummer mit angegeben?
Beste Grüße
Konrad
- Thomas Brand
- Beiträge: 641
- Registriert: 23. November 2008, 16:24
- Wohnort: Rastede
Re: Puna
Hallo,
von wegen schüchtern. Heute zeigt sie bei Sonnenschein, was sie kann!
Thomas
von wegen schüchtern. Heute zeigt sie bei Sonnenschein, was sie kann!
Thomas
-
- Beiträge: 21
- Registriert: 12. Mai 2011, 16:20
- Wohnort: 15537 Erkner
Re: Puna
WOW Thomas,
sie sieht so toll aus. Eine sehr schöne Farbe, da kann ich gar nicht wegschauen. Nur weiter so!!!
LG Denise
sie sieht so toll aus. Eine sehr schöne Farbe, da kann ich gar nicht wegschauen. Nur weiter so!!!

LG Denise
- Thomas Brand
- Beiträge: 641
- Registriert: 23. November 2008, 16:24
- Wohnort: Rastede
Re: Puna
Moin,
Als Nachschlag nun noch das Bild mit vier offenen Blüten den Klons CZ: Wobei Konrads Pflanze ja doch ein bisschen mehr Power hat. Der Effekt der Propfung oder des Alters (das der Pflanze, nicht der Besitzer!
)
beste Grüße
Thomas
Als Nachschlag nun noch das Bild mit vier offenen Blüten den Klons CZ: Wobei Konrads Pflanze ja doch ein bisschen mehr Power hat. Der Effekt der Propfung oder des Alters (das der Pflanze, nicht der Besitzer!

beste Grüße
Thomas
Re: Puna
Hallo,
möchte heute wieder mal ein update reinstellen ...
möchte heute wieder mal ein update reinstellen ...
Re: Puna
Hier haben sich erst dieses Wochenende die ersten Blüten bei Puna subteranea geöffnet. Im Vergleich zu letztenm Jahr sind es mehr aber das mag auch an dem zunehmendem Alter der Pflanze liegen.
Hier ein dunkller blühender Klon von vorgestern