Ich bin inzwischen, d.h. nachdem ich ihn am Typstandort gesehen habe, relativ sicher, daß das
Ecer hancockii ist. Er hat -auch in Kultur- mehr Dornen, hat dickere Triebe und wächst in 'offeneren' Haufen als der typische nördlichere
Ecer maritimus
Hier 2 Bilder vom Standort bei Hipolito, BCS und eines aus Kultur (anklicken zum Vergrößern):


Jordfi