Hallo,
im Garten unserer Freunde im Süden Mexikos auf der karibischen Seite des Landes fand ich auf einem Baum einen kleinen Sämling eines Rankkaktus. Die drei oder vier Triebchen waren vielleicht auch nur 3 - 4 cm lang und man konnte noch nicht sehen was es mal wird. Heute sind die Triebe bis maximal 1 m lang und hängen an der Ampel herunter. Seit einigen Jahren blüht die Pflanze auch sehr schön mit kleinen weißen Königin-der-Nacht-Blüten. Die Knospen beginnen sich am späten Nachmittag zu lockern und öffnen sich mit der Dunkelheit. Die Blüten duften stark und schon eine Blüte genügt, um das ganze Gewächshaus mit Duft zu füllen. Nach Jahren erfuhr ich dann den Namen der Pflanze. Auch diese Ampelpflanze hängt den Sommer über im Freien. Die bleistiftstarken Triebe wachsen zum Glück nicht so stark wie andere Selenis und bleiben vor allen Dingen im Topf, das heißt die neuen Triebe kommen immer wieder aus dem Zentrum der Pflanze, sie verzweigt sich an den Triebspitzen nicht so stark wie andere Selenis. Die Blüten erscheinen bis jetzt auch nur aus dem Zentrum der Pflanze.
Selenicereus nelsonii
Selenicereus nelsonii
Grüsse Kurt
Re: Selenicereus nelsonii
Hallo zusammen,
heute Nacht blühte der Selenicereus nelsonii. Er hängt seit 2 Wochen wieder draußen zwischen Gwh. und der Tuja-Hecke des Nachbarn. Nachdem vor etwa 2 Wochen die ersten 2 Blüten offen waren sind in der Nacht von 14 Knospen 11 auf gegangen. Drei weitere Knospen werden sich wohl in den nächsten Tagen öffnen und dann sind noch eine Reihe sehr kleiner Knospen vorhanden, die sich wohl noch öffnen, wenn sie ausgewachsen sind.
heute Nacht blühte der Selenicereus nelsonii. Er hängt seit 2 Wochen wieder draußen zwischen Gwh. und der Tuja-Hecke des Nachbarn. Nachdem vor etwa 2 Wochen die ersten 2 Blüten offen waren sind in der Nacht von 14 Knospen 11 auf gegangen. Drei weitere Knospen werden sich wohl in den nächsten Tagen öffnen und dann sind noch eine Reihe sehr kleiner Knospen vorhanden, die sich wohl noch öffnen, wenn sie ausgewachsen sind.
Grüsse Kurt
Re: Selenicereus nelsonii

Welchen Durchmesser haben die Blüten etwa?
Erfolg besteht zu 10 % aus Inspiration, -
zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)
zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)
Re: Selenicereus nelsonii
Hallo marcu,
die Blüten sind etwa 6 - 6,5 cm groß und verströmen einen betäubenden Duft. Kommende Nacht gehen die übrigen drei großen Knospen auf.
die Blüten sind etwa 6 - 6,5 cm groß und verströmen einen betäubenden Duft. Kommende Nacht gehen die übrigen drei großen Knospen auf.
Grüsse Kurt
Re: Selenicereus nelsonii
Hallo Arndt,
neulich waren schon mal die ersten zwei Blüten auf, da hing die Pflanze noch im Gwh. Morgens kam ich rein, das ganze Gwh. duftete nach den Blüten. Wie muß das nur bei elf Blüten duften? Leider riecht man draußen nicht so viel davon, da verfliegt der Duft.
neulich waren schon mal die ersten zwei Blüten auf, da hing die Pflanze noch im Gwh. Morgens kam ich rein, das ganze Gwh. duftete nach den Blüten. Wie muß das nur bei elf Blüten duften? Leider riecht man draußen nicht so viel davon, da verfliegt der Duft.
Grüsse Kurt
Re: Selenicereus nelsonii
wunderschöne Blüte und wunderschöne Pflanze.Ich kann die Blüten förmlich riechen?
lg Claudia

lg Claudia