Die Suche ergab 246 Treffer

von Morgans Beauty
13. August 2012, 16:57
Forum: Crassula und Verwandte
Thema: Tylecodon
Antworten: 51
Zugriffe: 70284

Re: Tylecodon

vielleicht hast du recht und man muss garnicht so übervorsichtig sein. jetzt kommen ja wieder ein paar warme tage, da werde ich es einfach wagen und wenn es etwas zu berichten gibt, berichten!
von Morgans Beauty
13. August 2012, 11:55
Forum: Crassula und Verwandte
Thema: Tylecodon
Antworten: 51
Zugriffe: 70284

Re: Tylecodon

wie der name schon sagt micha, grandiflorus! 8-) aber mal im ernst, das ist ne beeindruckende pflanze! an meinen ist noch kein anzeichen von leben zu entdecken. was meinst du, macht es sinn schon mal anzugiessen oder sollte ich auf den selbständigen austrieb warten!?
von Morgans Beauty
1. August 2012, 22:48
Forum: Forenmitglieder stellen sich vor
Thema: Hallo vom Rande Berlins
Antworten: 2
Zugriffe: 5833

Re: Hallo vom Rande Berlins

hi frank :mrgreen:
von Morgans Beauty
1. August 2012, 22:47
Forum: Vermehrung und Aussaat
Thema: Stecklinge Tylecodon paniculatus
Antworten: 3
Zugriffe: 5125

Re: Stecklinge Tylecodon paniculatus

ich habe mal einen englischen artikel gelesen, wo beschrieben stand, das dies durchaus möglich ist. warum auch nicht? ich kann mich nur nicht an die quelle erinnern...drück dir die daumen tobias!
von Morgans Beauty
1. August 2012, 22:42
Forum: Echinocereus
Thema: Die Sommerblüher unter den Echinocereen
Antworten: 23
Zugriffe: 16230

Re: Die Sommerblüher unter den Echinocereen

hallo hansi,

toller thread! gut das ich mir im letzten jahr einen scopulorum zugelegt habe...bin gespannt, wie deine doku weitergeht! kurze frage noch zwischendurch, gehört der bristolii auch dazu?? der blüt bei mir immer erst im august... :shock:
von Morgans Beauty
24. Juli 2012, 22:38
Forum: Echinocereus
Thema: Echinocereus ochoterenae
Antworten: 2
Zugriffe: 4734

Re: Echinocereus ochoterenae

hallo dieter,

ich bewundere dich wegen deiner sehr umfassenden sammlung, beeindruckend!
von Morgans Beauty
17. Juli 2012, 14:06
Forum: Weitere Gattungen/Andere Sukkulenten allgemein
Thema: Ceraria pygmaea
Antworten: 4
Zugriffe: 10009

Ceraria pygmaea

hallo zusammen, ich habe gesehen, das es zu dieser, aus meiner sicht, absolut kulturwürdigen pflanze, noch keinen einzigen beitrag gibt. da ich diese anfang 2011 ausgesäät habe, sind diese nach einigen anfangsschwierigkeiten gut gewachsen und ich möchte sie euch vorstellen. es sind insgesamt nur 5 p...
von Morgans Beauty
17. Juli 2012, 08:52
Forum: Mesembs
Thema: Frithia pulchra
Antworten: 13
Zugriffe: 23183

Re: Frithia pulchra

sehr sicher tobias, sie hat ja schon einmal vor 2 jahren geblüt. Fenestraria habe ich auch verschiedene da, die ebenfalls schon geblüt haben!
von Morgans Beauty
16. Juli 2012, 11:27
Forum: Mesembs
Thema: Frithia pulchra
Antworten: 13
Zugriffe: 23183

Re: Frithia pulchra

hallo zusammen, ich habe seit dem beitrag aus dem letzten jahr alles anders gemacht. kühl und trocken überwintert, im späteren frühjahr angefangen zu giessen und die wassergaben nun erhöht. bisher jedoch keinerlei anzeichen von knospen. ich habe hier eine pflanze mit einem satten polster von 10cm DM...
von Morgans Beauty
11. Juli 2012, 14:24
Forum: winter-/frostharte Kakteen
Thema: Pterocactus
Antworten: 33
Zugriffe: 49197

Re: Pterocactus

hi jens,

da gebe ich dir recht und ich habe bereits angeregt hier im büro kunstrasen zu verlegen :lol:
von Morgans Beauty
10. Juli 2012, 10:58
Forum: Echinocereus
Thema: Echinocereus enneacanthus
Antworten: 1
Zugriffe: 3847

Re: Echinocereus enneacanthus

hallo dieter,

ich finde die blüte trotzdem toll und im original sieht sie bestimmt noch besser aus! da kann ich mich ja auf meine freuen, die sicher noch ein paar jahre braucht...
von Morgans Beauty
10. Juli 2012, 10:57
Forum: winter-/frostharte Kakteen
Thema: Pterocactus
Antworten: 33
Zugriffe: 49197

Re: Pterocactus

ja genau jens! bei den gestrigen lichtverhältnissen und mangelnder sonne war keine gute aufnahme möglich und die farben sind somit etwas "unecht"!

Zur erweiterten Suche