Hallo zusammen,
nochmals vielen Dank für die sehr ausführlichen Infos!!
Den Kaktus auf dem 1. Bild habe ich erst vor 2 Tagen aus dem Baumarkt "mitgenommen". Er hat neben dem Lichthunger leider auch Wolläuse - aber ich denke er wird sich erholen.
Der 2. Kaktus hat den Sommer schon im Freien ...
Die Suche ergab 4 Treffer
- 28. Oktober 2011, 09:17
- Forum: Leeres Etikett
- Thema: namenloser Kaktus
- Antworten: 7
- Zugriffe: 8315
- 27. Oktober 2011, 15:12
- Forum: Leeres Etikett
- Thema: namenloser Kaktus
- Antworten: 7
- Zugriffe: 8315
Re: namenloser Kaktus
Hallo CABAC,
dankeschön für die Fotos und die Tipps - ich freue mich in jedem Fall auf die Blüte im nächsten Frühjahr.
Da Sie sich so gut auskennen, habe ich noch zu einem 2. namenlosem Exemplar die Frage, was es genau sein könnte: 1. Parodia subterranea (wg. der fast schwarzen Dornen am Scheitel ...
dankeschön für die Fotos und die Tipps - ich freue mich in jedem Fall auf die Blüte im nächsten Frühjahr.
Da Sie sich so gut auskennen, habe ich noch zu einem 2. namenlosem Exemplar die Frage, was es genau sein könnte: 1. Parodia subterranea (wg. der fast schwarzen Dornen am Scheitel ...
- 27. Oktober 2011, 11:12
- Forum: Leeres Etikett
- Thema: namenloser Kaktus
- Antworten: 7
- Zugriffe: 8315
Re: namenloser Kaktus
Hallo CABAC,
vielen Dank für die schnelle Rückantwort und die Willkommensgrüße!
Insgeheim habe ich gehofft, dass es sich um eine Parodia handelt, da ich diese sehr mag, aber in meiner Literatur kein für mich plausibles Bild/Foto der Übereinstimmung gefunden. Das hat mich dann eher auf Mammillaria ...
vielen Dank für die schnelle Rückantwort und die Willkommensgrüße!
Insgeheim habe ich gehofft, dass es sich um eine Parodia handelt, da ich diese sehr mag, aber in meiner Literatur kein für mich plausibles Bild/Foto der Übereinstimmung gefunden. Das hat mich dann eher auf Mammillaria ...
- 26. Oktober 2011, 23:11
- Forum: Leeres Etikett
- Thema: namenloser Kaktus
- Antworten: 7
- Zugriffe: 8315
namenloser Kaktus
Liebe Forumleser,
ich habe einen namenlosen Kaktus (siehe Foto) aus dem Baumarkt erworben und bin trotz intensiver Nachforschung nicht fündig geworden, um was es sich handeln könnte. Ich glaube, es könnte eine Mammillaria sein. Ich bitte um Ihren fachmännischen Rat.
Vielen Dank im Voraus!
ich habe einen namenlosen Kaktus (siehe Foto) aus dem Baumarkt erworben und bin trotz intensiver Nachforschung nicht fündig geworden, um was es sich handeln könnte. Ich glaube, es könnte eine Mammillaria sein. Ich bitte um Ihren fachmännischen Rat.
Vielen Dank im Voraus!