Die Suche ergab 68 Treffer

von Regenbogen21
14. Mai 2011, 10:42
Forum: Forenmitglieder stellen sich vor
Thema: Neue und Unerfahrende.....
Antworten: 10
Zugriffe: 11707

Re: Neue und Unerfahrende.....

Hallo

Ich verkleinere mit TinyPic (Googeln). Ist kostenlos downloadbar und einfach zu bedienen. Gibt es auf Deutsch.

Gruß Regenbogen
von Regenbogen21
20. März 2011, 19:52
Forum: Aporophyllum
Thema: Kulturerfahrungen Aporophyllum
Antworten: 15
Zugriffe: 16608

Re: Kulturerfahrungen Aporophyllum

Guten Abend Die Aporophyllen lassen sich im Winter auch kühler halten als bei den meisten Kollegen. Bei mir müssen meine 20 Aporos morgens Temperaturen nahe 0 Grad aushalten. Der Blühfreude (jetzt beginnt gerade die Knospenbildung) tut dies keinen Abbruch, wenngleich einzelne (kältebedingte?) Flecke...
von Regenbogen21
19. März 2011, 09:04
Forum: Thelocactus
Thema: Blühende Thelokakteen
Antworten: 113
Zugriffe: 104290

Re: Blühende Thelokakteen

Schönen Guten Morgen Zipfelkaktus

Schön, dass Du immer aktiv bist. Trotzdem ein Ratschlag: Verzichte auf das Einstellen der unscharfen Fotos. Bei den letzten Thelos hätten 2 genügt.

Gruß
von Regenbogen21
23. Januar 2011, 19:04
Forum: Fotografie
Thema: Bildbearbeitung
Antworten: 9
Zugriffe: 15785

Bildbearbeitung

Hallo Ihr Kakteenfotografierer Bezugnehmend auf Cabacs Fotoserie von diesem Wochenende bitte ich von Euren Geheimnissen der Bildbearbeitung zu berichten. Was verändert Ihr auf dem Weg vom Rohbild zum vorzeigbaren Endprodukt? Genügt Euch die der Kamera beiliegende Software? Was für (käufliche oder au...
von Regenbogen21
23. Januar 2011, 18:56
Forum: Reiseberichte
Thema: Atacama 2010/2011
Antworten: 161
Zugriffe: 102736

Re: Atacama 2010/2011

Ein Dankeschön für Euren wunderschönen Reisebericht. Ich habe viele Anregungen und noch viel mehr Fernweh dabei bekommen. In 5 Jahren (Ruhestand) habe auch ich vor, längere Zeit mit meiner Frau (kakteenertragend) ins südliche SAM zu reisen (Bolivien, Chile, Argentinien). Da bin ich schon auf CABACs ...
von Regenbogen21
23. Januar 2011, 18:51
Forum: Fotografie
Thema: Stativ Ja oder Nein
Antworten: 11
Zugriffe: 17087

Re: Stativ Ja oder Nein

Besten Dank für die zahlreichen hilfreichen Beiträge. Noch einige weitere Fragen: Die Säckchenidee finde ich gut, zumal bei leicht erreichbaren Pflanzen am Boden. Ist bei diesen Pflanzen ein (Profi)stativ wie zum Bsp. "Cullmann" nicht zeitaufwendig und lästig? Hilft das Stativ nicht vor al...
von Regenbogen21
22. Januar 2011, 11:24
Forum: Fotografie
Thema: Stativ Ja oder Nein
Antworten: 11
Zugriffe: 17087

Stativ Ja oder Nein

Ich nehme die gute Anregung von CABAC auf, versuche aber mit einem neuem Thema die Fragen zu gliedern. Wie halten es die Kakteenkollegen bei Makroaufnahmen am Standort? Verwendet Ihr ein Stativ oder nehmt ihr (häufige) Unschärfen bei Handwackelaufnahmen in Kauf? Macht ein kleines Handtaschenstativ e...
von Regenbogen21
16. Januar 2011, 20:08
Forum: Bücher, Links und andere Literatur
Thema: Mexikanische Kakteenzeitschrift
Antworten: 3
Zugriffe: 3878

Re: Mexikanische Kakteenzeitschrift

Kurt, besten Dank Mittlerweile (=eben) habe ich im Internet einen Hinweis gefunden, dass die Zeitschrift in zumindest 4 Ausgaben 2010 erschienen ist. Gruß Regenbogen PS: Meine Subskription mit Bargeld als Einschreiben (hört sich naiv an, war in Mexiko aber bisher immer erfolgreich) bewirkte allerdin...
von Regenbogen21
16. Januar 2011, 19:44
Forum: Bücher, Links und andere Literatur
Thema: Mexikanische Kakteenzeitschrift
Antworten: 3
Zugriffe: 3878

Re: Mexikanische Kakteenzeitschrift

Hallo Kollegen

Ich interpretiere Euer Schweigen so, dass die Mexikaner ihre Zeitschrift bedauerlicherweise zumindest zur Zeit eingestellt haben.

Gruß

Regenbogen
von Regenbogen21
16. Januar 2011, 10:57
Forum: Kultur und Pflege
Thema: Perlit
Antworten: 4
Zugriffe: 5627

Perlit

Guten Morgen Wer kennt das Problem nicht. Eine Euroschale voll mit gut gewachsenen Kakteen in 13er Töpfen wird ganz schön schwer. Um das Gewicht zu verringern, mische ich Perlit bei. Ich fürchte, dass sich dieser mittelfristig (chemisch) zersetzt und staubfein zerfällt und so möglicherweise das Subs...
von Regenbogen21
15. Januar 2011, 10:06
Forum: Kultur und Pflege
Thema: Bewurzeln von Kakteenstecklingen in Vogelsand
Antworten: 14
Zugriffe: 13314

Re: Bewurzeln von Kakteenstecklingen in Vogelsand

Kurt, ich finde die von Dir angesprochene Rekordsucht auch nervig nach dem Motto schöner, länger, höher, dorniger, teurer ... . Ich schätze da Deinen informativen Bericht mit neuen Ideen deutlich mehr. (Oder auch die "Wäscheleinenaussaat" von kürzlich) Bin schon gespannt auf die Ergebnisse...
von Regenbogen21
11. Januar 2011, 07:09
Forum: Bücher, Links und andere Literatur
Thema: Mexikanische Kakteenzeitschrift
Antworten: 3
Zugriffe: 3878

Mexikanische Kakteenzeitschrift

Guten Morgen

Wer von Euch weiß, ob die mexikanische Kakteenzeitschrift "cactaceas y suculentas mexicanas" noch veröffentlicht wird? Sowohl Internetrecherche als auch der Versuch der Kontaktaufnahme blieben erfolglos.

Es grüßt am trüben Wintermorgen ein

Regenbogen

Zur erweiterten Suche