hallo,
mir sind einige triebe abgebrochen, die ich mittlerweile bewurzelt habe. tausche gegen andere huernia, stapelia oder andere stinker.
sommerliche grüße
jan
Die Suche ergab 28 Treffer
- 21. Juli 2013, 17:01
- Forum: Pflanzenlisten, Tauschbörse und Bezugsquellen
- Thema: huernia hystrix v parviflora "natal"
- Antworten: 0
- Zugriffe: 7406
- 21. April 2013, 09:56
- Forum: Leeres Etikett
- Thema: unbekanntes mittagsblumengewächs
- Antworten: 2
- Zugriffe: 4839
Re: unbekanntes mittagsblumengewächs
Hallo Alex,
vielen Dank für die Antwort. Obwohl ich die Pflanze relativ stiefmütterlich behandel, wächst sie sehr gut und blüht neuerdings auch.
Viele Grüße
Jan
vielen Dank für die Antwort. Obwohl ich die Pflanze relativ stiefmütterlich behandel, wächst sie sehr gut und blüht neuerdings auch.
Viele Grüße
Jan
- 20. April 2013, 14:15
- Forum: Leeres Etikett
- Thema: unbekanntes mittagsblumengewächs
- Antworten: 2
- Zugriffe: 4839
unbekanntes mittagsblumengewächs
hallo,
vor einigen jahren habe ich diese pflanze im tausch gegen eine ascleppflanze bekommen. weiss jemand von euch was das sein könnte? sieht für mich ein wenig aus wie die, die an den stränden wachsen.
vielen dank
jan
vor einigen jahren habe ich diese pflanze im tausch gegen eine ascleppflanze bekommen. weiss jemand von euch was das sein könnte? sieht für mich ein wenig aus wie die, die an den stränden wachsen.
vielen dank
jan
- 28. Mai 2012, 09:08
- Forum: Pflanzenlisten, Tauschbörse und Bezugsquellen
- Thema: Tavaresia barklyi
- Antworten: 0
- Zugriffe: 7504
Tavaresia barklyi
hallo gemeinde der freunde der stinker :-D
ich habe freitag meine Tavaresia barklyi umgetopft und mir sind dabei zwei triebe abgebrochen. die pflanze ist sechs jahre alt, ich habe sie selbst ausgesät und sie ist blühfähig. die triebe sind unbewurzelt haben aber (glaub ich) kleine wurzelansätze ...
ich habe freitag meine Tavaresia barklyi umgetopft und mir sind dabei zwei triebe abgebrochen. die pflanze ist sechs jahre alt, ich habe sie selbst ausgesät und sie ist blühfähig. die triebe sind unbewurzelt haben aber (glaub ich) kleine wurzelansätze ...
- 25. April 2011, 09:48
- Forum: Hinweise und Ankündigungen aus der Asclepswelt
- Thema: Hannoversche Pflanzentage
- Antworten: 0
- Zugriffe: 8168
Hannoversche Pflanzentage
Auch in diesem Jahr wieder die Werbung für die Hannoverschen Pflanzentage. Dort gibt es neben Ascleps, Kakteen, andere Sukkulente, Gemüse-, Obst- und Zierpflanzen usw. Wenn Ihr in der Nähe sein solltet, ein Besuch lohnt sich immer!!!


- 22. Oktober 2010, 10:06
- Forum: Gattung (Genus) Orbea
- Thema: Orbea halipedicola
- Antworten: 2
- Zugriffe: 10956
Re: Orbea halipedicola
meine blüht seit zwei tagen
- 13. September 2010, 19:04
- Forum: Literatur und Webtipps
- Thema: wie pflanzen früher nach europa kamen....
- Antworten: 1
- Zugriffe: 9542
wie pflanzen früher nach europa kamen....
..ist in einem interessanten spiegelartikel zu lesen http://www.spiegel.de/wissenschaft/tech ... 82,00.html
- 8. August 2010, 21:02
- Forum: Pflanzenbestimmung, Taxonomie, Artenschutz
- Thema: huernia macrocarpa? stand auf dem schild.....
- Antworten: 12
- Zugriffe: 11116
- 6. August 2010, 11:56
- Forum: Pflanzenbestimmung, Taxonomie, Artenschutz
- Thema: huernia macrocarpa? stand auf dem schild.....
- Antworten: 12
- Zugriffe: 11116
Re: huernia macrocarpa? stand auf dem schild.....
öhm, ich muss passen, wir haben die pflanze auf den hannöverschen pflanzentagen gekauft von einem kakteenstand. der händler sagte, er hatte die palette aus den niederlanden bekommen. nächstes jahr kann ich vielleicht genaueres sagen. die pflanze stand in torf, daher vermute ich, dass sie aus einer ...
- 31. Juli 2010, 12:57
- Forum: Gattung (Genus) übrige S–Z
- Thema: Tavaresia barklyi
- Antworten: 19
- Zugriffe: 30263
Tavaresia barklyi blüht
sie blüht!
- 29. Juli 2010, 11:08
- Forum: Gattung (Genus) übrige S–Z
- Thema: Tavaresia barklyi
- Antworten: 19
- Zugriffe: 30263
Re: Tavaresia barklyi
mittlerweile 11 cm
- 21. Juli 2010, 13:00
- Forum: Gattung (Genus) übrige S–Z
- Thema: Tavaresia barklyi
- Antworten: 19
- Zugriffe: 30263
Re: Tavaresia barklyi
knospe, entwicklungsstand heute: